Servicepreise
Hallo,
auch ich bin grundsätzlich der Meinung, dass bei einem Kauf klar sein muss, welche Folgekosten das haben kann.
Auch dachte ich bis zur 40.000 km Inspektion es geschafft zu haben, zukünftig "machen zu lassen". Wenn ich bei der Übergabe nicht gesessen hätte, wäre ich bestimmt umgekippt.
€ 830,00 inkl. Bremsbeläge vorne und hinten und inkl. € 14,00 Skonto finde ich eine Hausnummer. Selbst bei meinem 12 Jahre alter Mercedes, inspiziert bei MB, kamen solche Beträge kaum zustande.
Des Weiteren wurde mir angekündigt, dass die hintere Bremsscheibe an der Verschleißgrenze sei (Kosten ca. € 250,00) und der Polyriemen beim nächsten Mal getauscht wird.
Ich habe aus Interesse geschaut, wie hoch die Materialkosten sind und kam auf keine € 200,00 (ohne Bremsscheibe aber mit Polyriemen).
Seitdem bin ich nicht nur schockiert, sondern auch verärgert. Zumal ich im letzten Urlaub einen holländischen (BMW) Motorradhändler kennen gelernt habe, welcher weniger als die Hälfte als Arbeitslohn berechnet. Eine 20.000 km Inspektion kostet bei ihm nach überschlägiger Rechnung ca. € 140,00. Ich hatte kurz vorher in der NL mehr als das Doppelte bezahlt.
Seitdem, denke ich, es gibt für mich nur zwei Möglichkeiten.
Ich habe mir ein Wartungsbuch gekauft und erledige die Servicearbeiten selber. Anschließend lasse ich die NL nachschauen, ob alles korrekt ist und vereinbare hierfür einen festen Betrag. Das hat zumindest in der Vergangenheit funktioniert.
Oder ich fahre 100 km in die Niederlande und opfere einen halben Tag. Dafür habe ich aber im günstigsten Fall mehrere hundert Euros gespart.
Letztendlich sollte jeder selber entscheiden, was und wie er es machen möchte.
So, ich wünsche noch eine unfallfreie Fahrt.
LG
Heiko