Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nun, wenn hier geschrieben wird das der freundliche:) für gängige Reifen- sätze durchaus mal 80,--€ mehr holt als mein Onlinehändler, und für die...
G

Gast 11529

Gast
auf die Rechnung (mit Details) bin ich ja mal gespannt...
Nun, wenn hier geschrieben wird das der freundliche:) für gängige Reifen-
sätze durchaus mal 80,--€ mehr holt als mein Onlinehändler, und für die
Ummontage auch mit 70,--€ kräftig hinlangt.........ziehst Du beim Kollegen
jetzt von den 800,--€ mal locker 350,--€ für neue Reifen mit Montage,Wuchten,Altreifenentsorgung ab, dann liegt seine 30.000er mit
450,--€ schon fast im grünen Bereich. Öl gewechselt, vielleicht auch vom
Endantrieb, Bremsflüssigkeit........und schon sind das ganz normale Kosten,
die bei einem Mopped für 16.ooo,-- € einfach immer gerechnet werden müssen. Ein Ferrari kostet auch mehr in der Inspektion als ein 3-Liter Polo.


.....man kann sich natürlich auch für 1300,--€ eine alte GPZ 900 kaufen,
sich ein do it yourself Buch beim Louis holen, alle Inspektionen und Ölwechsel daheim selber machen.........dann ist das Hobby billiger.:D
 
K

kwolfram

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
7
Ort
Seligenstadt
Modell
R1200GS ADV 2010
Jahresinspektion

Habe heute die Jahresinspektion bei ca. 5000 KM beim BMW Motorradcenter Frankfurt / Main durchführen lassen.

BMW-Service 5 AW - 45,80
Ölwechsel im Motor mit Filter 4 AW - 36,64
Getriebeölwechsel (bei Wartung) 1 AW - 9,16
Bremsflüssigkeit vorn 5 AW - 45,80
Bremsflüssigkeit hinten 2 AW - 18,32
Dichtring 1 ST - 0,24
Dichtring 1 ST - 0,34
Dichtring 1 ST - 0,34
Ölfilter 1 ST - 10,67
Gittereinsat 1 ST - 7,59
Bremsflüssigkeit 2 ST - 9,46
Sicherheitsr 3 ST - 1,68
Castrol GPS 4 ST - 42,80
Castrol Differential 0,90 ST - 13,18

Zusammen mit MWST - 288,00 €

Auf die Frage, warum die Bremsflüssigkeit nach 5000 km gewechselt werden muss? Die Bremsflüssigkeit wird nach einem Jahr, und danach alle 2 Jahre gewechselt.

Beim Service wurde festgestellt, das das ESA-Federbein defekt ist. Dieses wird dann Ende März auf Garantie ausgetauscht.

Gruß
Karl-Heinz
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
klasse, beim AW mittlerweile über 9 Euro, die Frankfurter. Die haben doch den Schuss nicht gehört. Gut, dass ich mit den Clowns nichts mehr zu tun habe, aber echt. Haben mich vergrault, alles zu meinem Vorteil
 
Q Hirte

Q Hirte

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
267
Ort
Am Rande der Wetterau
Modell
GS1200
10.000er für 2010 TÜ

Habe gestern meine GS1200 Bj. 2010 von der 10.000er Insp. abgeholt.
Berechnet wurden 22 AW zu 8,30 sind 183,- Euro und 79,50 an Öl und Kleinteilen.
Nicht gemacht wurde der Bremsflüssigkeitswechsel, und Ventile wurden nur überprüft und nicht eingestellt!

Macht zusammen 262,50 Euro.:(

Gibt es eine Vorgabe von BMW wieviel AW eine Insp. haben darf?, mir kommt das recht viel vor.

Grüße Bernhard
 
deSaalenner

deSaalenner

Dabei seit
06.11.2010
Beiträge
74
Ort
St. Ingbert
Modell
GS1250ADV, HD - Breakout, Triumph RocketIII Roadster
Heute die 1000er Inspektion. 183 € in MZG ( 50€ günstiger als in SB)

Grüße

Achim
 
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.553
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

ich hatte für die erste Inspek. 1000km 165€ bezahlt.
Die 10000er soll ca. bei 225€ liegen.

Ist o.k.!!

Matti
 
metzi1970

metzi1970

Dabei seit
07.06.2008
Beiträge
114
Ort
Berlin
Modell
GS 1200
BMW ist halt Teuer

hallo habe dieses Jahr 640,-Bezahlt für meine GS 1150
JahresInspektion mit 2 Bremsbeläge für vorn bei der 50000 Km mit BremseFlüssigkeit hat eigentlich gedacht 100,- Euro weniger...
Preise sind hoch und bleiben hoch schade..:(
werde mir eine andere Werkstatt Suchen entweder eine andere BMW Werkstatt oder freie Werkstatt wollte eigentlich bei Originalteile bleiben...
 
Zuletzt bearbeitet:
K

kwolfram

Dabei seit
19.05.2010
Beiträge
7
Ort
Seligenstadt
Modell
R1200GS ADV 2010
@Q Hirte
Hallo Bernhard, wo hast du denn deine Inspektion machen lassen?
Gruß
Karl-Heinz
 
jueroan58

jueroan58

Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
46
Ort
burgsalach
Modell
R1200GS/2006
AW-Frage

Möchte mal was Wissen.
Ich habe in 2010 für 4 Zündkerzen 36 € gezahlt.Das war bei der 30000 Inspektion.Das war mein Wunsch.Von AW steht da nix auf der Rechnung.
In 2011 habe ich 39,80 für 4 Kerzen gezahlt und darunter stehen 3 AW für 20,55.Dabei wollte ich keine neuen Kerzen.
Hat sich mein Freundlicher voriges Jahr beschissen,oder dieses Jahr mich?
Übrigens mein 30000.er ohne Extras mit Bremsflüssigkeiten komplett 498€
40000.er ohne Extras+ 2xEXP 683€
Das war der letzte Besuch in der Fachwerkstatt.
Kein Kaffe,kein Leihmöppi und die Batterie war auch leer beim abholen.
Wen es intressiert
Motorrad-Feil Weissenburg Mittelfranken
Danke schon mal für eure Antwort
Gruß Jürgen
20.3. 16Uhr 6°C.Leck mich am A....
 
O

Ojo

Gast
L... m... am Ar...

Hallo Jürgen,

meine GS hat dein Baujahr. Ich zahle bei meinem BMW-Partner ca. 200,- Euro für einen "kleinen" Kundendienst und ca. 450,- Euro für einen Großen. Damit kann ich leben, und das gestehe ich ihm auch gerne zu.

Reifen sind mir bei ihm zu teuer, das gesteht er mir zu. Die kaufe ich unter www.reifen-vor-ort.de und lasse sie da montieren, wo ich sie gekauft habe. Die Räder baue ich selbst ein und aus. Dadurch spare ich pro Reifen ca. 70,- Euro - alles in allem.

Dasselbe gilt für die Bremsbeläge, weil man dazu kein Spezialwerkzeug braucht. Bei meiner BMW mit BKV kann ich die Bremskolben sogar ohne Werkzeug von Hand zurückdrücken. Ich habe mit Qualitätsteilen von Lucas und Brembo gute Erfahrungen gemacht.

Die Bremsflüssigkeit lasse ich nicht mehr alle zwei Jahre wechseln, so wie es der BMW-Wartungsplan vorschreibt, weil ich das nicht einsehe. Die Bremsflüssigkeit lasse ich wechseln, wenn ich es für erforderlich halte. Ich messe den Siedepunkt und entscheide. Der letzte Wechsel hat inkl. Kaffee und Moto-Talk mit meinem BMW-Partner 150,- Euro gekostet.

Ich grüße dich freundlich,
Ojo.
 
F

Frechbaer

Dabei seit
09.05.2009
Beiträge
58
Ort
Raum München
Modell
BMW R1200GS Adventure (09)
Also ich habe meine kleine Djamila (R1200 GS ADV Bj. 08) heute von der Jahresinspektion (ca. 7.700km) abgeholt.

In der Nähe von München hat mich das Ganze ca. 296,-- Euro gekostet:

BMW-Service: ca. 60,--
Ölwechsel im Motor mit Filter ca. 87,--
Getriebeölwechsel (bei Wartung) ca. 23,--
Ölwechsel Hinterradantrieb ca 20,--
Bremsflüssigkeit vorne gewechselt ca. 37,--
Bremsflüssigkeit hinten gewechselt ca. 17,--

Preise so Pi mal Auge auf und abgerundet. Hatte noch zwei weitere Ein-/Umbauten, die nicht berücksichtigt sind.

Dabei machen die Löhne ca. 2/3 aus, das Material ca. 1/3.
Netto sind das ca. 249,50 plus 19% (ca. 46,50,--) = 296,-- Euro

Wer Rechenfehler findet, darf sie behalten! ;-)
 
RaZZe

RaZZe

Dabei seit
12.08.2009
Beiträge
106
Ort
Kassel
Jahresinspektion

Jahresinspektion (Kilometerstand 14.250, 10er wurde bei 8.900 in 02/2010 gemacht; habe die Maschine mit 10.085 im August 2010 gekauft) beim BWM Motorrad Zentrum Kassel

BMW Service 5AW 45,80
Ölwechsel im Motor (ÖL angeliefert) 4AW 36,64
Ölwechsel im Hinterradantrieb 2AW 18,32
1 Dichtring 1ST 0,32
1 Dichtring 1ST 0,32
Ölfiter 1ST 10,67
Ha.ÖlMot Lft 0,18ST 2,38
TüV 59,50
19% Märchensteuer
195,74€

Ich denke bei der 20er die wohl spätestens im August dann fällig ist wirds ganz locker das Doppelte sein. Reifen lass ich mir jedenfalls da nicht aufziehen, sonst bin ich wohl dann locker bei 700€. Die AW mit 9,16€ netto für Nordhessen find ich schon happig, das sind ja hier oben im Busch locker FFM Preise.

Gruß

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
3gizmo1

3gizmo1

Dabei seit
17.09.2010
Beiträge
6
Ort
Hamburg
Modell
1200
Moin Moin zusammen,
habe heute meine Dicke (r1200gs 2011) von der 1000er Einfahrkontrolle geholt hat mich 178 Euro gekostet bei Stüdemann in Hamburg war Recht überrascht von dem Preis.

Allen einen guten Start in die neue Saison

Lg Giz
 
alzey

alzey

Dabei seit
25.10.2010
Beiträge
67
Ort
Saarland
Modell
TB GS 02.2011
Hab heute meine Triple Black von der Einfahrinspektion (1000 Km) abgeholt, 183 €.
Reine Arbeitszeit 45 Min.

Gruß alzey
 
Stuffy2001

Stuffy2001

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
188
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS
Hab heute meine Triple Black von der Einfahrinspektion (1000 Km) abgeholt, 183 €.
Reine Arbeitszeit 45 Min.

Gruß alzey

Ich habe letzte Woche für den 1000er-Service rd. 185 € bezahlt bei Fa. Koenemann in Schneverdingen. Scheint ja preislich keine großen Ausreisser nach oben oder unten zu geben. :)

Gruß

Andreas
 
D

danny28101974

Dabei seit
05.01.2011
Beiträge
6
Manchmal schon seltsam...

Die Inspektionspreise liegen bei unseren Maschinen auch so in dem Rahmen, aber faszinierend finde ich, daß unsere Service-Werkstatt immer noch was anderes findet, was gerade kaputt ist (... oder auch gerne mal was beim Ausbau für andere Dinge kaputt geht). Simmarring bei einer 2005er GS- dabei wurde allerdings die Schraube beim Ausbau der Schwinge abgerissen, was das ganze mal eben um 550 Schleifen verteuerte und die Werkstatt sich nichts davon annahm (Originalton: Sie hätten ja auch eine ganz neue Schwinge für 1000 EUR bestellen können). Bei meiner 800 war der Simarring fürs Getriebe undicht - nach 1350 km??? Da ich die Maschine allerdings gebraucht gekauft habe (BJ 2008) und der Vorbesizer aufgrund eines Arbeitsunfalles die Maschine nicht fahren und zum Händler bringen konnte letztes Jahr gab es da auch keinerlei Kulanz-Regelung...!!! Nach diversen anderen Problemen werden wir uns wohl eine neue Werkstatt suchen...

Euch allen gute Fahrt heut' bei dem Strahlewetter !!

Gruß
Danny
 
K

Karhu

Dabei seit
13.10.2010
Beiträge
19
Ort
Bad Segeberg
Modell
11/2010 R1200ADV "30years"
1000er Inspektion R1200ADV

Moin!

1000er Inspektion 2010 R1200ADV (30years) 145€!!!!

Sehr netter Laden bei Oldenburg in Holstein!! (BvZ)


Gruß Karhu!!

(sehr zu empfehlen, denn sie wissen, was sie tun!!)
 
Lahmekuh

Lahmekuh

Dabei seit
02.02.2011
Beiträge
363
Ort
PE
Modell
GS 1200 Bj. 2007, 2011-2019, Honda CRF 1000 L DCT, Bj. 2019, 2019-2023, GS 1250, Bj. 2023,ab 2023
Hallo Ernst aus # 1149,

wie versprochen, hier die Rechung meiner 10.000er mit Wechsel der Bremsflüssigkeit vorn und hinten:

25 AW zu 6,52 € = 163,00 €
Motoröl 4 ltr. 20W50 = 37,22 €
Ölfilter = 15,77 €
Kleinkram = 22,10 €
Zusammen = 238,09 €

Zusätzlich Ersatz eines defekten RDC-Sensors hinten sowie eines Gaskabelzugs:

8 AW zu 6,52 € = 52,16 €
Gaskabelzug = 45,58 €
RDC-Sensor = 120,43 €
Zusammen = 218,17 €

Also im nachhinein betrachtet, ist die 10.000er billiger als angekündigt geworden (...was mich allerdings auch wieder wundert...). Der Servicepreis liegt damit, wenn ich das so richtig einschätze, durchaus im Mittelfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Smile

Gast
60.000er

Vorhin abgeholt:

60.000er Insp. nach Wartungsplan mit HU/AUK und Wechsel der hinteren (angelieferten) Bremsscheibe


350€

find ich ok. War aber nicht beim :), sondern beim :):):) meines Vertrauens.
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben