ich bin ja recht selten hier, heute aber ein etwas längerer Besuch. Über eine Stunde habe ich jetzt hier in diesem Tread herumgelesen.
Jetzt möchte ich auch mal ein paar Worte verlieren :
Wie alle gehen jeden Tag zur Arbeit und möchten dafür entlohnt werden. Richtig ? Genauso geht es den Mechanikern die Eure Mopeds richten.
Wenn jemand für eine Probefahrt Geld verlangt ist das sicherlich ungewohnt, aber auch Zeit die irgendjemand bezahlen muss. (wer ? )
Die BMW-Richtlinien für die Arbeitszeitvorgaben sind bei den neuen Modellen nicht mehr zu schaffen. (und es liegt nicht daran dass wir Mechaniker uns zu blöd anstellen oder zu langsam sind )
Schaut mal in die Vergleichstests von Motorrad, dann wird einem schnell klar , dass eine gute Bewertung auch von günstigen Werkstattkosten abhängt. Da liegt es also nahe die Zeiten werksseitig einfach runterzudrücken.
Oft wird hier : Der Händler hat mich zum letzten Mal gesehen, ich such mir was billigeres. Ok, jedem seine eigene Entscheidung. Wenn jetzt die Werkstatt aber erstklassige Arbeit macht, beisse ich mir da nicht selber ins Bein ? geiz ist geil ??????
Reifenmontage ist auch oft angesprochen worden. Zu teuer ..... na ja, denkt mal dran, das einzige was Euch mit der Strasse verbindet sind zwei eineurogrosse Gummistücke ! Das sollte jemand machen der weiss was er tut. Der Reifenhändler knallt hauptsächlich Pkw und LKW-Reifen auf die Felgen .... hin und wieder eben auch nen Mopedreifen.
ok, ich hör jetzt mal auf, sonst wirds zuviel und es leist dann eh keiner. Aber denkt einfach dran, Eure Mopedschrauber wollen auch nur entlohnt werden für den Job den sie tun ..... wie jeder andere auch.
frohe Ostern :-)
muahaha, ich lache mich ja mal tot. Also, die Werkstätten, in denen dieselbe Leistung billiger war als z.B. in meiner, arbeitet entweder defizitär und/oder aber unsauber.
Mein Reifenhändler, der den ganzen Tag Moppedreifen runter und rauf macht, dafür aber nicht einmal ein Viertel dessen dafür nimmt, wie bei BMW üblich, ist also ein unerfahrerner Traktorreifenschrauber? Gut, dass ich das jetzt weiss, da werde ich in Zukunft wohl bei BMW meine Reifen machen lassen, bzw. bei Ducati, die verlangen eben so viel, liefern ergo eben so gute Arbeit ab.
Nichts für ungut, aber das ist echt kompletter Quatsch den Du da schreibst und absolut nicht übertragbar. Mag für einzelne Zeitvorgaben gelten, für andere wieder auch nicht. Ich sage nur Wechsel der Bremsbeläge. Ich glaub die Vorgabe liegt bei einer halben Stunde oder war es gar eine? Wer länger als 10 Minuten und zwar rundum dafür braucht, sollte sich einen anderen Job suchen. Hinzu kommt, dass die Beläge beim Händer das Dreifache kosten wie derselbe Belag auf dem freien Markt. Ich bringe zu den Inspektionen mein Öl nicht mit, weil die Werkstatt auch etwas verdienen soll, aber alles hat seine Grenzen
Natürlich soll und muss Arbeit entlohnt werden, allerdings in korrekter Entsprechung zur Leistung. Unterschiede von mehreren Hundert Euro für dieselbe Leistung sind nicht erklärbar