Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; och .. mit bremsfluessigkeit ist so eine 10.000er halt nicht mehr ganz so ein schnaeppchen. aber wer sich eine birne (wenigstens eine night vision...
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Hallo,

das ist meine Rechnung von BMW Service 11406 km. Meiner Meinung nach ein wenig zu hoch?????

Gruß
Alfred
och .. mit bremsfluessigkeit ist so eine 10.000er halt nicht mehr ganz so ein
schnaeppchen. aber wer sich eine birne (wenigstens eine night vision oder
eine markenbirne, die du auch waehlen wuerdest?) fuer 12.- eur einbauen
laesst und eine dichtung (was fuer eine war das?) fuer 50.- steine mitnimmt,
der darf nicht ganz laut weinen.

;) nein im ernst, so schlimm ist der preis nun nicht.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
tja, diese Dichtungen wechseln die immer sehr gern, ist ja auch sehr einträglich. Das sind die für die Ventildeckelhauben. Ich habe immer angewiesen, dass die keinesfalls gewechselt, sondern die alten wieder verwendet werden sollen. Lecks gab es nie
 
doublex

doublex

Dabei seit
25.08.2007
Beiträge
1.162
Ort
Bochum-Wattenscheid
Modell
1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Hi zusammen,
habe meine 1200er von der 1.000 km Inspektion bei Vogelsang in Recklinghausen geholt.
199,52 Euro incl. Leihmoped F 800 R.
Fand es ok.
LG, Werner
 
D

derneuefreund

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
16
Modell
BMW R 1200 GS ADV TB
20.000er Inspektion 12er GS

Lohn 119,00 (20x5,95€)
Dichtring 0,46
Ölfilter 12,70
Filt. Einsatz 18,73
0,18ltr Getrb.Öl 4,05
4Ltr. 10W-40 51,92
Bremsbeläge 60,27

Steuer 50,75

Gesamt 317,88
 
Q

quattros1

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
80
Ort
63755 Alzenau
Modell
R1200 GS LC 06/2015. R1200R
Überteuert

Hi,
wenn ich die Preise so lese überkommen mich üble Schauer! Wer sich für die"Q" wirklich mal interessiert hat, sieht sofort eine Mechanikerwürdige Konstruktion. Es ist für mich unerklärlich, wie diese Preise entstehen können, denn der Arbeitsaufwand kann es keinesfalls sein.
Ventile einstellen, Kindergeburtstag
Ölwechsel, Kindergeburtstag
Bremsbeläge, Kindergeburtstag
Einzig, beim alten Bremssystem der Flüssigkeitswechsel, den akzeptiere ich. Aber sonst, werden hier die teuren Schauhäuser finanziert.

Ich mach an meiner "Q" jede Insp. selber und alle 20tkm den Endantrieb respektive alle 40tkm das Getriebeöl mit und habe nie mehr als 2std. gebraucht. War auch an der 1150gs schon so.

Die in den Tests beschriebene Servicefreundlichkeit stimmt, die Rechnungen net, so sehe ich das zumindestens.
 
P

pepe

Dabei seit
15.07.2008
Beiträge
162
Ort
25436 Uetersen
Modell
1200 GS ADV
Habe heute meine ADV EZ 02/2008 von der 20.000'er Inspektion inkl. Wechsel der Bremsflüssigkeit abgeholt. Wurde alles nach Wartungsplan dokumentiert und auch durchgeführt. Das ganze hat mich bei Bergmann und Söhne in Pinneberg 340,80 Euro gekostet.
 
M

Müller

Dabei seit
06.09.2008
Beiträge
48
tja, diese Dichtungen wechseln die immer sehr gern, ist ja auch sehr einträglich. Das sind die für die Ventildeckelhauben. Ich habe immer angewiesen, dass die keinesfalls gewechselt, sondern die alten wieder verwendet werden sollen. Lecks gab es nie

sag mal schlonz

hat dich in deiner kindheit ein bmw-händler mißbraucht?

das mußt du dringend aufarbeiten.

kurz zum thema reifen: hab beim service (den mach ich nicht selbst,bin
viel zu faul) einen neuen hinterreifen (cont road attak 2) in auftrag gegeben.

kostet bei mopedreifen de. supergünstige 124,90
ich hab 155,40 abzüglich nachlass 31,08 bezahlt (kann ich dir anhand
der rechnung gern belegen).

viele grüße
ernst
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
20.000er Inspektion letzte Woche an meiner 2009 MÜ (Nettopreise):

Arbeitszeit: (20x6,80) 136,00
Ölfilter: 11,20
Öl (4l): 28,56
Getriebeöl (0,18l): 2,84
Dichtring: 0,41
Filtereinsatz: 16,53
Endpreis Brutto (inkl. Märchensteuer): 232,69 € Inklusive Leihmaschine (K1600 GT)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
sag mal schlonz

hat dich in deiner kindheit ein bmw-händler mißbraucht?

das mußt du dringend aufarbeiten.

kurz zum thema reifen: hab beim service (den mach ich nicht selbst,bin
viel zu faul) einen neuen hinterreifen (cont road attak 2) in auftrag gegeben.

kostet bei mopedreifen de. supergünstige 124,90
ich hab 155,40 abzüglich nachlass 31,08 bezahlt (kann ich dir anhand
der rechnung gern belegen).

viele grüße
ernst
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.

Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram
 
Q

quattros1

Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
80
Ort
63755 Alzenau
Modell
R1200 GS LC 06/2015. R1200R
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.

Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram
da gebe ich dir völlig Recht. Meine sind 60tkm alt und keine Probleme! Trotzdem kann ich BMW hier sogar verstehen, denn wenn es dann doch mal vorkommen sollte, gibt es Ärger. Und mal ehrlich, spielt der Endbetrag eine Rolle?
Siehst doch, auch für einen trial Attack werden 155€ bezahlt und dann wurde sogar noch Rabatt gegeben:-) Gott war der billig.
 
B

Baumbart

Gast
Trotzdem kann ich BMW hier sogar verstehen, denn wenn es dann doch mal vorkommen sollte, gibt es Ärger. Und mal ehrlich, spielt der Endbetrag eine Rolle?
Also ein halbwegs eingearbeiteter Schrauber sollte erkennen, ob eine (diese) Dichtung noch O.K. ist oder gewechselt gehört. Ist ja keine besonders belastete. UNd zum Endbetrag - DU hast ja mal bummelich 300 Eus gespart über die 60.000 km.
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
kannst Dir Deine Frechheiten gern sparen und das ständige bezahlte Wechseln dieser völlig unkompliziert wiederverwendbaren Dichtungen ist ebenfalls eine Frechheit.

Für guten Service bin ich immer bereit, gutes Geld auszugeben, aber nicht für unsinnigen Kram

Und wenn die Dichtungen dann sabbern,dann stehst beim Händler und willst die auf Kulanz getauscht haben...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich lach micht tot, das kommt alle Jubeljahre mal vor. Diese Dichtungen können nicht sabbern. Zudem bin ich schon groß, weisst Du, da kan ich durchaus die Tragweite meiner Entscheidung, die alte Dichtung zu behalten, einschätzen und die evntuellen Konsequenzen tragen. Hast Du da schon einmal drunter geschaut? Glaube kaum, denn sonst würdest Du so einen Quark nicht schreiben. Das ist nicht der Zylinderkopf.
 
Pseikobilly

Pseikobilly

Dabei seit
20.12.2008
Beiträge
339
Ort
München
Modell
R1200GS Adventure ist nicht mehr da.....aber bald die trible black...und jetzt ist sie endlich da!!!
hab ich nie bestritten das du groß bist:D
Und wenn du hinter deiner Entscheidung,, die alten Dichtungen zu verwenden auch stehst und du den :Ddanach nicht belästigst wegen extra kosten dann spricht da gar nichts dagegen!!!

Außerdem schreib ich kein Quark sondern die Tatsache, was mir teilweise jedentag unter die Augen kommt. Nämlich überall erst sparen wollen und dann die daraus entstehenden Konsequenzen nicht tragen wollen wenn hinterher was nicht so ist wie es sein soll.
Aber wie gesagt, ich behaupte nicht !!! Dass du zu dieser Gruppe gehörst.;)
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
nee, ganz im Gegenteil, denn ich mag es aus Prinzip nicht leiden, wenn man sich seine eigene Doofheit von anderen vergüten lässt. Ich habe für das Ausbügeln meiner eigenen Fehler oder eventuell falsch verstandener Sparsamkeit schon einiges blechen müssen in meinem Leben, aber diese Dichtungen würden nie im Leben dazu gehören. An der Stelle dichte ich mit einer aufgerollten Lakritzschnecke ab und da tröpfelt nichts.
 
G

GSManni

Dabei seit
27.12.2010
Beiträge
125
Hallo Leute des gepflegten Motorradsports,

mein 10.000 Km-Service hat mich 291,28 € bei BMW in Wiehl gekostet,
incl. HPS 10W40 Öl- Filter und Wechseln der Bremsflüssigkeit.

Aber was mich stutzig macht, wenn ich das lese, wie oft manche die Bremsbeläge wechseln.
An meiner 2007ner GS 1200, mit der ich in drei Jahren 40.000 KM gefahren bin,waren die Bremsklötze immer noch nicht runter. Mach ich da irgend was falsch? Ich bremse halt auch viel mit dem Motor.
Und, das Wechseln der Beläge ist nicht so schwer, kann man auch selbst machen. Gibt gute Beläge preisgünstig bei Wunderlich.

In diesem Sinne

Allen eine unfallfreie Zeit

Manni
 
T

thomka.ch

Dabei seit
27.03.2011
Beiträge
852
nee, ganz im Gegenteil, denn ich mag es aus Prinzip nicht leiden, wenn man sich seine eigene Doofheit von anderen vergüten lässt. Ich habe für das Ausbügeln meiner eigenen Fehler oder eventuell falsch verstandener Sparsamkeit schon einiges blechen müssen in meinem Leben, aber diese Dichtungen würden nie im Leben dazu gehören. An der Stelle dichte ich mit einer aufgerollten Lakritzschnecke ab und da tröpfelt nichts.
Hm, interessante Variante. Wo holst du diese Lakritsschnecke und was würde die bei BMW kosten??? Muß es unbedingt Lakritze sein oder gehen da auch andere Geschmacksrichtungen???
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Hm, interessante Variante. Wo holst du diese Lakritsschnecke und was würde die bei BMW kosten??? Muß es unbedingt Lakritze sein oder gehen da auch andere Geschmacksrichtungen???
:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
farblich passen da eben am besten die originalen Haribo Lakritzschnecken. Alternativ diese roten Schnecken, R Version eben
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben