Servicepreise-Bezahlbar?

Diskutiere Servicepreise-Bezahlbar? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; ein grund mehr seine inspektionen selber zu machen ... alle 10.000 km, das ist doch vollkommen ueberzogen. *sachen gibts*
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Bremsflüssigkeitswechsel ist laut Wartungsplan nach 10.000 km vorgesehen. Ob sinnvoll oder nicht, ist eine andere Frage...Ich werde eh`nur in der Garantiezeit zum Vertragshändler gehen und suche mir dann was billigeres!
ein grund mehr seine inspektionen selber zu machen ... alle 10.000 km, das ist
doch vollkommen ueberzogen. *sachen gibts*
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
Bremsfl. wird gewechselt weil älter als 1 Jahr.
Bremsfl. steht schon länger bevor sie eingefüllt wird, dann steht das Motorrad evtl. schon länger bei BMW bevor wir es kaufen.
So jedenfalls die Brgründung.
Gruß
Stanley
 
philofax

philofax

Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
1.396
Ort
LK München
Modell
R 1200 GS
Bremsfl. wird gewechselt weil älter als 1 Jahr.
Bremsfl. steht schon länger bevor sie eingefüllt wird, dann steht das Motorrad evtl. schon länger bei BMW bevor wir es kaufen.
So jedenfalls die Brgründung.
Gruß
Stanley
seltsame begruendung. bremsfluessigkeit sollte erneuert werden, wenn sie nichts
mehr taugt und das ist natuerlich auch bedingt durch das alter, denn mit der
zeit zieht sie eben wasser und das ist der tod jeder bremspampe.

aber jaehrlich? ich kann mich nicht erinnern so haeufig einen wechsel gehabt
zu haben. hmm, vielleicht mal den stapel durchsuchen ob ich die inspektions
zettel finde. bei 80.000 wurde definitiv alles gewechselt, bremskreis, steuerkreis
mit allem drum und dran .. aber wie oft davor? hmmm.
 
K

kespanim

Dabei seit
23.05.2010
Beiträge
73
Heute wurde meine vom freundlichen zur 10000er abgehlt.Inklsuvie angelieferter Reifen montieren.Mal schauen was aufgerufen wird
 
stanley

stanley

Dabei seit
04.03.2009
Beiträge
849
Modell
R 1250 GS HP
seltsame begruendung. bremsfluessigkeit sollte erneuert werden, wenn sie nichts
mehr taugt und das ist natuerlich auch bedingt durch das alter, denn mit der
zeit zieht sie eben wasser und das ist der tod jeder bremspampe.

aber jaehrlich? ich kann mich nicht erinnern so haeufig einen wechsel gehabt
zu haben. hmm, vielleicht mal den stapel durchsuchen ob ich die inspektions
zettel finde. bei 80.000 wurde definitiv alles gewechselt, bremskreis, steuerkreis
mit allem drum und dran .. aber wie oft davor? hmmm.

Nur bei der 10.000er oder der 1. Jahresinspektion, danach nicht mehr jählich.
Natürlich hast du grundsätzlich recht wenn du sagst die Bremsfl. sollte gemessen und dann ggf. gewechselt werden.
Stanley
 
W

ws612

Dabei seit
13.05.2010
Beiträge
127
Ort
LKR Rottweil zwischen Alb und Schwarzwald
Modell
1200 GS MÜ
Hallo,

auch zur Info: Habe heute meine Q, Bj. 09 von der 10.000 km Inspektion und Jahresservice nach Wartungsplan zurück bekommen. Hol und Bring-Service AHG in Balingen

Kosten gesamt: 257,34 Euros (inkl. 10 % Rabatt auf AW's)
und einschl. Märchensteuer

24AW à 6,40 € + Teile

Ölwechsel, Getriebeöl neu, Bremsflüssigkeit v+h neu, Motorsynchronisierung. Motoröl AVIA 10W 40 vom :)

Gruß
 
G

Gast 11529

Gast
Ein dickes ehrliches Lob !!!

Da in der :)freundlichen Niederlassung Sbr. die Werkstatt samstags erst ab
März offiziell geöffnet hat bin ich heute morgen mit montiertem Top-Case,
einem Schließzylinder mit Plättchen u. Federn und guter Laune mal da hin
gecruist...................War auch nicht mein Verkäufer da.....nur ein "Fremder".

"Kann ich ihnen irgendwie weiterhelfen?" Ich: "Ähm vielleicht, ich hätte da
günstig ein Topcase gekauft, und nun würde ich gerne......von jemandem der
das kann........sich auskennt........ich will da nix selber.......weil ich das noch
nicht gemacht habe............sehen Sie da eine Chance? Schloss codieren und
richtig in mein Case einbauen?"

Der freundliche Fremde: "Klar, mach ich direkt hier an meinem Schreibtisch.
Nehmen Sie sich einen Kaffee, ist in zwei Minuten erledigt."

Noch während ich mir vorsichtig den heißen Kaffee infiltriere........Zack !
Fertig !
Klar, die Profis unter Euch hier werden jetzt müde lächeln.
Ich selber schraube ja auch gerne am Mopped. Aber diese winzig,winzig
kleinen Plättchen......und erst diese superaberwinzig kleinen Federchen......
ich gugg mir das mal an und beim nächsten Mal weiß ich wie`s geht.

So hab ichs gemacht.
"Was darf ich denn jetzt für diesen überragenden Service zahlen?" Fragte
ich.

"Na Nix", erhielt ich als Antwort. "Ist doch nicht der Rede wert".

Ich habe natürlich was in die Kaffee- und Kekse-Kasse gelegt. Das gehört
sich doch so, oder?;)

Aber mal ehrlich: Wenn man hier öfter liest, wie arrogant,faul, unfreundlich
so manche Händler sind, oder wie sie einem eiskalt Mörderkohle aus der
Tasche locken wollen...........das war doch jetzt mal wirklich eine Aktion
wo die BMW-Niederlassung Saarbrücken sich mal ein wirklich dickes ehrliches Lob verdient hat? Meint ihr nicht?
:):):):):)
 
O

Ojo

Gast
Doch!

...Aber mal ehrlich: Wenn man hier öfter liest, wie arrogant,faul, unfreundlichso manche Händler sind, oder wie sie einem eiskalt Mörderkohle aus der Tasche locken wollen...........das war doch jetzt mal wirklich eine Aktion wo die BMW-Niederlassung Saarbrücken sich mal ein wirklich dickes ehrliches Lob verdient hat? Meint ihr nicht?
Hallo zusammen,

so kenne ich's auch von meinem BMW-Partner www.walzmotorsport.de . Bei ihm habe ich heute meine R1200GS Adv. abgeholt. Für folgende Arbeiten habe ich 760,- Euro bezahlt und bin wie immer königlich behandelt worden und finde den Preis absolut in Ordnung:

- den 80.000km-Kundendienst
- das Ersetzen der Gummimanschette am hinteren Ende des Telelevers
- das Verlegen des Gaszugs
- das Abdichten der Getriebeantriebswelle

Das Motorrad wurde auch gewaschen.

Schöne Grüße von
Ojo.
 
G

Gast 11529

Gast
Stimmt ! Beide Problembehandlungen und Serviceleistungen sind auch un-
bedingt miteinander zu vergleichen.:D Wie konnte ich nur so unsensibel sein.:D
 
mm-heini

mm-heini

Dabei seit
15.01.2009
Beiträge
288
Ort
Hiddenhausen
Modell
R 1200 GS Adv. LC
10000 km Inspektion

Heute 1200er GS von 2010 nach der 10000er Inspektion abgeholt.

134,15 Euro ohne Bremsflüssigkeitswechsel

Kann man nicht meckern!

Grüße
Stefan
 
H

heizer300

Dabei seit
18.10.2007
Beiträge
12
Hallo,
ich hab meine 1200GS, Bj. 2004 mit Elektrik-Problem im Jahre 2007 gekauft. Leider hat der Vorbesitzer im Jahre 2006 keinen Service machen lassen und ist auch keinen KM gefahren, somit war ich ganz schnell 'Garantie-Los' !
Ich mache seitdem alle Service-Arbeiten selber. Kaufe die teuersten Zündkerzen (= NGK EIX), das beste Castrol-Öl und erfreue mich über Servicekosten nicht über 150 Euro pro Jahr.
Ihr habt alle mein tiefstes Mitgefühl ! und nun, nachdem ich das Meiste hier aus dem Thread gelesen habe, bin ich dem Vorbesitzer nicht einmal mehr böse, dass er einen Jahres-Servicetermin versäumt hatte.

Übrigens: das Elektrik-Problem wollte sich BMW Hammer in Köln mit 1500 Euro bezahlen lassen. Angeblich ist es nicht möglich, eine ZFE aus einer anderen GS zu nutzen, da die Wegfahrsperre dann greift. Aber Dank BBPower war das dann doch mit einer anderen Programmierung möglich.

Ja ja, BMW und Service. Aber seid beruhigt, bei Ducati kann man noch ein bischen mehr Geld loswerden.
Ist also alles relativ...

Bis denne...

Grüße
heizer300
 
O

Ojo

Gast
Mitgefühl

... Ich mache seitdem alle Service-Arbeiten selber. Kaufe die teuersten Zündkerzen (= NGK EIX), das beste Castrol-Öl und erfreue mich über Servicekosten nicht über 150 Euro pro Jahr.
Ihr habt alle mein tiefstes Mitgefühl ! ...
Hallo Heizer,

das beeindruckt mich. Mir fehlt schon der Platz, um einen Motorradservice zu erledigen. Ich mache nur das, was meine Winz-Garage im Mehrfamilienhaus zuläßt: Bremsbeläge wechseln, Räder ausbauen, Leuchtmittel wechseln. Immerhin spare ich so auch etwas.

Schöne Grüße von
Ojo.
 
P

PATIENT

Dabei seit
08.11.2009
Beiträge
43
Mod. 2010 10tkm

Hol und Bring-Service kostnelos
Ölwechsel
Bremsflüssigkeit
Ventilspiel einstellen
Motorsyncronisation
incl. Schmierstoffe
und 10% Winterrabatt macht 360,00
 
Thema:

Servicepreise-Bezahlbar?

Servicepreise-Bezahlbar? - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Servicepreise Österreich - Ähnliche Themen

  • Bezahlbare Unterkünfte

    Bezahlbare Unterkünfte: Da in den letzten 2 Jahren die Preise für Unterkunft und Verpflegung im Urlaub doch erheblich nach oben gegangen sind, wird es für Rentner mit...
  • bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe

    bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit in Franken od. Thüringen für größere Gruppe: Hallo, ich suche eine bezahlbare Übernachtungsmöglichkeit (Gasthof, Gästehaus, .. ) für eine größere Gruppe (30 .. 50 Leuts) in Franken oder...
  • bezahlbare Handprotektoren G 650 GS

    bezahlbare Handprotektoren G 650 GS: Hallo Leute, auf Grund der zu erwartenden Witterung suche ich noch Handprotektoren für die kleine GS Baujahr 2014. Habt ihr Alternativen zu den...
  • Suche suche bezahlbare 2-Ventiler GS

    suche bezahlbare 2-Ventiler GS: Hallo zusammen, ich suche für den Wiedereinstieg nach 20 Jahren Motorrad-Abstinenz eine bezahlbare GS, am Liebsten eine 2-Ventiler 100GS. Das...
  • Servicepreise Österreich

    Servicepreise Österreich: hallo...... ich bin nach 10 jahren 11er gs seit kurzem auf eine gebrauchte 12er umgestiegen (4 jahre alt und 5.000km -ja, so was gibts...
  • Oben