S
sanjaya5
- Dabei seit
- 12.10.2010
- Beiträge
- 246
@Oli:
Dann poste mal noch was. Du bräuchtest noch 2 Posts, dann kannste das PDF hochladen
Dann poste mal noch was. Du bräuchtest noch 2 Posts, dann kannste das PDF hochladen
Die ganze Bremsennummer kommt auf 235,00 EUR, das sind fast 100.- mehr als ich z.b. im Muenchner Umland bezahle.Ich habe mich ausserdem entschlossen das die Vögel mich zum letzten mal sehen und mir die Wartungs-DVD bestellt.Nach mehrmaligem Besuch bei meinem "freundlichen" ,mit Bitte nach Erklärung warum meine Batterie nach ein bis zwei Wochen komplett entladen war wurde einmal die Batterie und nochmal die Software getauscht.
Nach eigener Suche wurde ich hier im Forum fündig und habe mir eine ZFE (Zentrale Fahrzeugelektronik) besorgt,und siehe da mein Moped frisst keinen Strom mehr.
Ölwechsel im Hinterradantrieb doppelt aufgeführt??? Oder wenigstens das Material???Viel Spass beim Rätseln!!
getriebeoel und hinterachse ... nicht doppelt aber gleiches oel.Ölwechsel im Hinterradantrieb doppelt aufgeführt??? Oder wenigstens das Material???
Bin ich froh, daß ich kein ABS hab
aber nur alle 4 Jahre, Radkreise 2jährig, Steuerkreis 4jährig, wenn die von 05 ist ist das so nicht fällig.ist faellig in Rad- und Steuerkreis aber zu teuer (finde ich).
Danke, dachte schon ich würd schielenMaterial für Hinterradgetriebe steh 2x drauf (180 ml).
ei stimmt .. ich hab zu weit unten weitergesucht.Danke, dachte schon ich würd schielen
...1989 soll ja ein guter jahrgang gewesen sein..was cabernet-sauvignon oder einen merlot angeht..aber bremsfluessigkeit?(...)in einem Moped die Werks-Bremsflüssigkeit von 1989
Respekt! Das nenne ich understatement....(hab in einem Moped die Werks-Bremsflüssigkeit von 1989, wenn ich dann bei der BMW alle 10 Jahre tausche bin ich immer noch auf der sicheren Seite)
Würde ich auch nicht: lieber einmal feige als lebenslänglich tot!...bin ja nicht komplett bescheuert und riskiere Totalausfall