doublex
- Dabei seit
- 25.08.2007
- Beiträge
- 1.162
- Modell
- 1200 GS dohc Bj: 2010; F 650 GS Bj: 2009
Wenn das Dein Händler ist, bei dem Du Dein Moped gekauft hast, sollten 10% drin sein.
Würde ich schon, denn ich habe für das gleiche 268 € bezahlt und das war schon am oberen Anschlag.Polar schrieb:Hallo,
habe heute die Rechnung für meine 1200GS bekommen, dier 1000er Inspektion schlägt mit folgendem zu Buche:
Einfahrkontrolle 205,90
Öl 36,16
HA Öl 3,27
Ölfilter 10,15
zusammen 256,89 Netto also 305,70 inkl. MwSt.
Meines Erachtens ein wenig zu hoch, sollte man dort nochmal das Thema ansprechen ? Was meint Ihr ?
Polar
Hammer ist auch ne Apotheke... die sollen ihren Glaspalast mal schön alleine finanzieren!steinstark schrieb:ganz geschmeidig bleiben, habe heute meine R1200GS von der 1000der insp. geholt in Köln.
Die wollten 306€ haben.
Wo war das denn ? Bei Di.....g ?Jani schrieb:Hab meine 1200 GS gestern abgeholt ,
10 000 Km Pflegedienst 224,59 €
Super zufrieden kostenlose K1200S.
Gruß Jan
Stimmt, dadurch hat meine 30.000er nur bei knapp 200 Euro gelegen. Allerdings hätte man gern vorne die Beläge für 175 Steine mitgemacht. Hab ich dankend abgelehnt, ein Belagsatz mehr als den doppelten Teilepreis als Lukas und dann noch + Montage, das ist schon etwas "weltfremd".Ich weiß nich ob es schon erwähnt wurde? Aber für die Modelle mit BKV (zumindest für die R12er) ist der Bremsflüssigkeitswechsel im BKV nur noch alle 4 Jahre vorgesehen und nicht mehr alle 2 Jahre. Das wird die Inspektion um einiges preiswerter machen. Bei den Radbremskreisen bleibt es aber bei 2 Jahren.