Servicepreise und sonstiger Wucher
AMGaida schrieb:
Sorry, egal was da gemacht wurde... über 900 Eur sind einfach ein nicht mehr akzeptables Niveau für eine Servicerechnung. Bei Porsche von mir aus, aber selbst da kommt man mitunter günstiger weg!
Und eine Bremsscheibe war dabei? Was soll die kosten, in der Herstellung nicht viel... es wird sich offenbar rundherum um diese Serviceleistung eine goldene (aber dann 24k!) Nase verdient. Da schwillt mir ehrlich der Hals!
@soundman:
Ob man sich das ganz locker, ein bischen locker oder eigentlich gar nicht leisten kann, ändert überhaupt nichts daran, dass das Preise fernab von gut und böse sind.
Recht hast Du. Ich bin mal gespannt, wann die ersten Ihr Motorrad , oder anderes verkaufen ( müssen ), weil sie sich die Preise nicht mehr leisten können.
Dabei geht es ja nicht nur um die Preise für Inspektionen, sondern um alles andere um uns herum. Da werden in unheiliger Allianz von Vater Staat Steuern erhöht und neu erfunden, die Energiewirtschaft zockt uns immer weiter mit Fadenscheinigen Bergündungen ab und bei dem ganzen Dilemma werden von einigen Arbeitgebern, wo es möglich, ist Löhne und Gehälter gedrückt. Irgendwie, habe ich den Eindruck, das bei uns einiges aus dem Lot geraten ist.
Wenn man sich beispielsweise mal überlegt was eine Inspektion vor Einführung des Euro im Jahre 2002 in DM gekostet hat, eine jähliche Erhöhung von 5 % draufrechnet, dann kommt man auf eine Summe von ca. 600,00 DM !!!!!. Wären also 300,00 €.
Ich glaube es würde sich niemand wagen, wie von Ron berichtet, eine Summer von 1800,00 DM für die Inspektion eines Motorrades aufzurufen, wenn wir noch die D-Mark hätten.
Ingo
PS: Ich trauere der DM nicht nach, aber es ist Aufschlussreich wenn mann sie ab und zu als Vergleichsmaßstab heranzieht.