Dubliner
- Dabei seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.995
- Modell
- R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Kennen wir alle, die Spezies,so wirds nix mit dem TÜV! Beispiel gefällig:
Hatte mal nen Prüfer, der hat an meiner SR500 die Plakette verweigert, da nur eine von 2 Federn am Seitenständer dran war ....
Und mal Einen, der hat als einzige Prüfung die Profiltiefe an den nagelneuen Reifen an meiner 1150er ADV gemessen :-)
Und mal Einen, der sich mit der K1 bei der Probefahrt (100m) gelöffelt hätte, wenn ich nicht zufällig zum Auffangen im Weg gestanden hätte :-)
Und mal Einen, der an der Guzzi die Höhe der Lenkerenden über der 0-Ebene eingetragen hat bei einem höhenverstellbaren Lenker ...
Und mal Einen, der ... na, ihr kennt das ja alles selber!
Tschuldigung, am Thema vorbei, ich weiß ...
Christoph
aber mal ehrlich, an vielen alten Mopeds, inklusive der guten SR und der 100GS, schnappen die Ständer von allein zurück. Wenn man das jetzt an die HP basteln würde (alle Peters, Gaps, Ampertigers etc herhören), dann könnte man den SST wegwerfen und hätte trotzdem beim TÜV gute Chancen (nicht, dass es mich interessiert, in Irland gibts so etwas nicht).
Was meint ihr?