Bergler
Themenstarter
Bei dem Wetter und wenig Verkehr.Tja, um 9 schliefen eben noch alle
http://www.gs-forum.eu/smalltalk-un...to-von-heute-41011/index2340.html#post2028068
Bei dem Wetter und wenig Verkehr.Tja, um 9 schliefen eben noch alle
Ja, am frühen Morgen wäre es noch ruhig und kühler gewesen...am Mittag gab es dann bei uns schlappe 29...30 Grad. Im April!!!Bei dem Wetter und wenig Verkehr.
http://www.gs-forum.eu/smalltalk-un...to-von-heute-41011/index2340.html#post2028068
Hallo JakobJa, am frühen Morgen wäre es noch ruhig und kühler gewesen...am Mittag gab es dann bei uns schlappe 29...30 Grad. Im April!!!
Auf der Vue des Alpes hat es aber im Schatten noch Schnee, und das nicht wenig
War sicher super, aber du hattest eine sch"*%&-Platz in der Mühle...Am Freitag Abend noch ein Konzert reingezogen:
Mühle Hunziken: Polo Hofer Tribute ? Ausverkauft! - 22.04.2018 @ Mühle Hunziken
Anhang anzeigen 249191
https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_Hofer
Aus meiner persönlichen Sicht "der" Schweizer Mundartrocker.
Josef
Konzertbeginn war um 21 Uhr, Türöffnung war um 19.30 Uhr. Wir waren um 19.30 Uhr, und die KolonneWar sicher super, aber du hattest eine sch"*%&-Platz in der Mühle...
(Polos bzw. Schmätterbänd im 'tis, legendär....hatte dort meine erste Freundin kennengelernt.Hallo Jakob
Bei uns am Brienzersee hatten wir nie mehr wie angenehme 21 / 22 Grad
Anhang anzeigen 249187
Und die VdA liegt ja auch auf 1600 Metern über Meer,
hast du (habt ihr) ein Fondue gegessen ?
Und dann sprang mir noch ein "Rindchen in den Einkaufswagen.
Anhang anzeigen 249190
Am Freitag Abend noch ein Konzert reingezogen:
Mühle Hunziken: Polo Hofer Tribute ? Ausverkauft! - 22.04.2018 @ Mühle Hunziken
Anhang anzeigen 249191
https://de.wikipedia.org/wiki/Polo_Hofer
Aus meiner persönlichen Sicht "der" Schweizer Mundartrocker.
Josef
Hallo LukasMal eine Frage an die Ostschweiz Experten
Sehe ich das richtig, dass alle Pässe ab Tirano IT (Bernina, Julier zb) bis nach Chur offen sind, oder habe ich einen Pass übersehen?
Jetzt musste ich doch glatt erst einmal nachlesen, was das ist....Pizzoccheri Valtellinesi...
Jetzt musste ich doch glatt erst einmal nachlesen, was das ist.
https://www.gustini.de/pizzoccheri-nach-art-des-valtellina-r223.html
Ganz sicher auch in einem anderen Kanton der Schweiz mit hohen Bergen und sehr viele Touri`s !Auch das ist Graubünden (könnte jedoch durchaus überall sein): https://www.republik.ch/2018/04/24/das-kartell-teil-1-der-aussteiger
Die Verleger sollten sich wieder einmal in den Jura verlegen und dort eine Tasse mit schwarzer "Brühe" erlegen..... Vielleicht gibt es ja etwas süsses dazu?Oh, auch ein Verleger!
Ich guck mal. Habe ja Deine NummerJupp, coole Idee. Zzt. ist bei mir viel los, für eine Feierabendrunde am Freitag oder Mo/Di/Mi wäre ich zu haben, dann erst wieder nach dem 12.5.
Fein gemachte pizzoccheri valtelinesi sind wirklich legger, in Poschiavo gibt es eine gute Adresse...Nicht lesen einfach mal PROBIEREN die sind so was von le..eggar.
Oder alternativ mal selber machen:
https://www.graubuenden.ch/de/rezept-puschlaver-pizzoccheri
Josef
Gemäss diesen Auslassungen stehen wir Bündner sehr schlecht da, ganz böse miese hinterfozigeAuch das ist Graubünden (könnte jedoch durchaus überall sein): https://www.republik.ch/2018/04/24/das-kartell-teil-1-der-aussteiger