L
LGW
Gast
Also das stimmt nun aber nicht, das wurde von Experten von A bis Z durchgekaut und war auch überall immer wieder nach zu hören/zu lesen.Über die potentielle Gefährlichkeit der Schweinegrippe erfärt man jedoch so gut wie nichts.
Natürlich kann auch kein Wissenschaftler die Zukunft vorhersagen, denn es gibt eben - auf die Zeit betrachtet - nicht "die Schweinegrippe". Kann sein, das sie morgen mutiert, kann sein, dass die Impfung was bringt auch gegen die Mutation, kann auch sein, dass er nicht mutiert. Vielleicht ist die Mutation sogar harmloser als die jetzige Variante.
Das kann aber keiner wissen. Jedoch kann man abschätzen, wie hoch das Risiko einer Mutation ungefähr ist, und kann aus der Vergangenheit lernen (spanische Grippe, russische Grippe, ...).
Schon bei der Vogelgrippe war ja die große Angst unter den Fachleuten, dass eine Kombination aus Influenza A und H5N1 entsteht. Ist nicht passiert, daher wurde dann viel gemeckert "was der ganze Schwachsinn sollte".
Aber es ist ein bisschen wie beim Sex ohne Kondom: kann sein, dass nix passiert, aber wenn der Bauch dick wird, dann ist Holland in Not.
Ob die Impfungsgeschichte jetzt Sinn macht oder nicht, kann man - leider - erst hinterher beurteilen. Vermutlich sind die Medien dann schon wieder drei Skandale weiter, so dass die Nachlese - wie immer - entfällt.
Spannender finde ich im Moment das Internet, die Verschwörungstheoretiker überschlagen sich schon - seitdem Obama den Notstand ausgerufen hat, wollen "die Regierungen absichtlich ihre Bevölkerungen auf 1/3 dezimieren", nur mal so als Beispiel
Und da gibts Leute die da voll drauf abfahren. Das macht mir eigentlich mehr Sorgen als die Nebenwirkungsrate der Grippeimpfung