Schwarzwald

Diskutiere Schwarzwald im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Moin und vielen Dank für die vielen Beiträge - hat mich wirklich sehr gefreut. Gern möchte ich auf ein paar Themen eingehen. Leider ging es...
S

Simsu

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
96
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS TB
Moin und vielen Dank für die vielen Beiträge - hat mich wirklich sehr gefreut. Gern möchte ich auf ein paar Themen eingehen.

Generell ist in den Vogesen weniger los als im Südschwarzwald, ganz besonders an den Wochenenden. Wenn es irgend geht würde ich das Wochenende also links des Rheins verbringen.
Wenn ich vor der Wahl stünde: Vogesen oder Schwarzwald, würde ich mich für die Vogesen entscheiden.
Weniger Verkehr bei viel entspannterem Fahren.
Leider ging es buchungstechnisch nur in dieser Reihenfolge. Aber wenn wir im Anschluss an den Schwarzwald in die Vogesen fahren, es dort allgemein schon "ruhiger" ist und wir dann auch noch unter der Woche da sind kann es ja nur noch besser werden. So sehe ich das jetzt.

1. - Ich würde nicht über den Feldberg. Ausser man will ihn unbedingt sehen, aber der Gipfel ist relativ unspektakulär und die Strecke Richtung Schluchsee relativ langweilig. - Alternative. Über Bernau Menzenschwand am Schluchsee entlang. Das ist die schönere Strecke und bessere Aussicht auf den Schluchsee.
Danke für deine Rückmeldungen speziell zur angedachten Tour. Ich habe die Vorschläge mal einfließen lassen: SW Tour 1 | Kurviger

der bodensee is nicht so schlimm wie dargestellt.
du darfst halt nicht:
a) am wochenende da hin...
b) nicht in den schulferien...
c) nicht auf den bundesstraßen fahren...
d) da nicht montags und nicht freitags hin...
Beim Bodensee scheinen die Meinungen ja relativ weit auseinander zu gehen - a) oder d) würden bei uns auf jeden Fall zutreffen. Ich bequatsche das mal mit meinen Kumpels und dann schauen wir mal. Apropos - weil auch das Thema der Schotter-Zufahrtsstraße aufkam - die beiden sind mit ihren Naked-Bikes nicht ganz so geländetauglich unterwegs wie ich.

Bzgl. der Vogesen kamen ja auch schon einige wertvolle Tipps, ebenso zur stilechten Einkehr - besten Dank noch mal. Es darf natürlich dennoch ergänzt werden.
 
G

GSWolf29

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
28
Modell
R1200 GS LC
2 Sachen hab ich noch gesehen.

In Bernau den Schlänker bei Poche über den Sportsplatz weg nehmen und über die Hauptstrasse Dorf, Riggenbach fahren. Das ist eine Nebenstrasse für Anwohner.
Im Albtal nicht durch Schlageten, sondern gerade rechts die Hauptstrasse durchziehen :)

Sonst passt das so, da sind schon einige schöne Strecken dabei.
 
S

Simsu

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
96
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS TB
Nabend zusammen!

Möchte mich an dieser Stelle nur noch mal für die vielen guten Tipps bzgl. der Streckenplanung bedanken. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (notwendiger Auto-Wechsel 1,5 h nach Abfahrt) konnten wir einen ausgezeichneten Motorradurlaub verleben. Wir hatten ausnahmslos gutes Wetter, Mensch und Maschine haben alles unbeschadet überstanden und wir hatten sowohl im Schwarzwald als auch in den Vogesen fantastische Touren und gute Unterkünfte.

Die Befürchtungen im Schwarzwald in endlosen Blechkolonnen zu hängen haben sich ebenfalls nicht bewahrheitet. Ich Schwarzwald war ich von den Straßen einfach nur begeistert. Selbst der hinterletzte Wirtschaftsweg schien eigens für uns frisch geteert worden zu sein. In den Vogesen wurde es abseits der "größeren" Straßen dagegen ziemlich schnell holprig. Im Gegensatz dazu waren die Blicke in die Täler und von den Gipfeln dafür um so schöner. Alles in allem konnte ich für mich keinen Favoriten ausmachen. Es sind beides einfach exzellente Reviere zum Motorradfahren.

Der glorreiche Abschluss wurde am letzten Abend dann auf dem Städtlifest in Todnau begangen. Prost!
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Ich fahre Ende August für 4 Tage ins Hotel Klumpp in Baiersbronn.
Ich habe schon viele Informationen gelesen, aber es ist manchmal etwas schwierig, einfach eine Route zu wählen. Ich habe die erste Route im MRA gemacht und wollte von den Insidern wissen, ob es etwas zu ändern gibt.
Route Noord ZW 2022.JPG

Tipps für die anderen 3 Tage sind willkommen, Fahrten sollten zwischen 300-350km liegen, kein Off-Road, da meine Rallye und der illegale Beifahrer das nicht ertragen können. Sie können in den Süden gehen, solange sie zum Hotel zurückkommen :bier:
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.520
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q
Ich fahre Ende August für 4 Tage ins Hotel Klumpp in Baiersbronn.
Ich habe schon viele Informationen gelesen, aber es ist manchmal etwas schwierig, einfach eine Route zu wählen. Ich habe die erste Route im MRA gemacht und wollte von den Insidern wissen, ob es etwas zu ändern gibt.Anhang anzeigen 509237
Tipps für die anderen 3 Tage sind willkommen, Fahrten sollten zwischen 300-350km liegen, kein Off-Road, da meine Rallye und der illegale Beifahrer das nicht ertragen können. Sie können in den Süden gehen, solange sie zum Hotel zurückkommen :bier:
Schau doch mal hier rein:
Black Forest GS- Treffen 2022
oder
Black Forest GS- Treffen 2022

Das war in der Gegend
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.578
kein ding - für 450 € / h mache ich den reiseleiter :rolleyes:
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Schau mal hier rein. Vielleicht findest da noch Anregungen:
Motorradparadies Schwarzwald

Auf alle Fälle empfehle ich dir, kurz vor eurer Tour die aktuellen Sperrungen im Schwarzwald zu prüfen.
Hier im schwarzen Walde steht bald jede Woche irgendwo ein neues Baustellenschild, das dir manche Strecke verhageln kann. Momentan gesperrt ist z.B. die L67b über Kaltenbronn, die B28 zwischen Kniebis und Bad Peterstal, die B463 zwischen Bad Liebenzell und Unterreichenbach u.v.a.
Aktuelle Infos zu Sperrungen findest du hier:
Baustellen in BW
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Danke für die Tipps, ich habe meine erste Route schon ein wenig ändern können.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.081
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich habe 11 Jahre im Südschwarzwald gewohnt. Dort kenn ich mich etwas aus und würde aus meiner Perspektive sagen, das es so ziemlich die schönste Ecke in D ist, um Moped zu fahren.
Zwischen Hotzenwald, Breisgau und Dreiländereck befindet sich mein "Revier"
In drei Wochen gehts wieder für 10 Tage in den "Heimaturlaub"
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Hey Eddy,

im Nordschwarzwald kenne ich mich jetzt nicht sooo dolle aus :Augenzwinkern_2: , ... aber wenn es passt, dann könnte ich Dir schon die "Leitkuh" machen! :nicken:
Hätte auch den schönen Nebeneffekt Dich persönlich kennenzulernen.

VG vom GS-Flüsterer
Ich werde dieses Angebot auf jeden Fall annehmen, es ist mir auch eine (kleine) Ehre, Sie persönlich kennen zu lernen, ich werde Ihnen in den nächsten Tagen schreiben.👍😉
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Ich habe 11 Jahre im Südschwarzwald gewohnt. Dort kenn ich mich etwas aus und würde aus meiner Perspektive sagen, das es so ziemlich die schönste Ecke in D ist, um Moped zu fahren.
Zwischen Hotzenwald, Breisgau und Dreiländereck befindet sich mein "Revier"
In drei Wochen gehts wieder für 10 Tage in den "Heimaturlaub"
Seit 2016 bin ich jedes Jahr (außer 2021 wegen meines Unfalls) mit Freunden für jeweils 4 Tage in den mittleren und südlichen Schwarzwald gefahren. Ich habe noch einige schöne Touren im Basecamp, aber jetzt will ich in den mittleren Norden, weil ich dort an einem Tag hinfahren kann. Der Süden ist für das nächste Jahr vorgesehen.👍
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Nach Wegpunkt 12 kannst du noch rechts abbiegen und die Spitzkehre beim Schloss Eberstein mitnehmen.
Ab Wildberg (50) würde ich noch ein Stück das Nagoldtal lang fahren und dann über Mindersbach, Ebhausen Monhard, Altensteig and die Nagoldtalsperre. Falls es warm ist Handtuch und Badehose mitnehmen.
Dafür würde ich mir den Schlenker über Wildbad (54) sparen...

Wenn du etwa in der Mite der Tour einen Cappuccino trinken willst melde dich, du fährst fast an unserer Haustüre vorbei...
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Nach Wegpunkt 12 kannst du noch rechts abbiegen und die Spitzkehre beim Schloss Eberstein mitnehmen.
Ab Wildberg (50) würde ich noch ein Stück das Nagoldtal lang fahren und dann über Mindersbach, Ebhausen Monhard, Altensteig and die Nagoldtalsperre. Falls es warm ist Handtuch und Badehose mitnehmen.
Dafür würde ich mir den Schlenker über Wildbad (54) sparen...

Wenn du etwa in der Mite der Tour einen Cappuccino trinken willst melde dich, du fährst fast an unserer Haustüre vorbei...
Das werde ich mir merken, und morgen werde ich es mir ansehen, danke für die Tipps.👍
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Nach Wegpunkt 12 kannst du noch rechts abbiegen und die Spitzkehre beim Schloss Eberstein mitnehmen.
Ab Wildberg (50) würde ich noch ein Stück das Nagoldtal lang fahren und dann über Mindersbach, Ebhausen Monhard, Altensteig and die Nagoldtalsperre. Falls es warm ist Handtuch und Badehose mitnehmen.
Dafür würde ich mir den Schlenker über Wildbad (54) sparen...

Wenn du etwa in der Mite der Tour einen Cappuccino trinken willst melde dich, du fährst fast an unserer Haustüre vorbei...
Ich habe es eingestellt, für das Treffen, für den Cappuccino, wir müssen uns dann treffen :bier:
 
Thema:

Schwarzwald

Schwarzwald - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst! - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Oben