S
Simsu
Moin und vielen Dank für die vielen Beiträge - hat mich wirklich sehr gefreut. Gern möchte ich auf ein paar Themen eingehen.
Bzgl. der Vogesen kamen ja auch schon einige wertvolle Tipps, ebenso zur stilechten Einkehr - besten Dank noch mal. Es darf natürlich dennoch ergänzt werden.
Generell ist in den Vogesen weniger los als im Südschwarzwald, ganz besonders an den Wochenenden. Wenn es irgend geht würde ich das Wochenende also links des Rheins verbringen.
Leider ging es buchungstechnisch nur in dieser Reihenfolge. Aber wenn wir im Anschluss an den Schwarzwald in die Vogesen fahren, es dort allgemein schon "ruhiger" ist und wir dann auch noch unter der Woche da sind kann es ja nur noch besser werden. So sehe ich das jetzt.Wenn ich vor der Wahl stünde: Vogesen oder Schwarzwald, würde ich mich für die Vogesen entscheiden.
Weniger Verkehr bei viel entspannterem Fahren.
Danke für deine Rückmeldungen speziell zur angedachten Tour. Ich habe die Vorschläge mal einfließen lassen: SW Tour 1 | Kurviger1. - Ich würde nicht über den Feldberg. Ausser man will ihn unbedingt sehen, aber der Gipfel ist relativ unspektakulär und die Strecke Richtung Schluchsee relativ langweilig. - Alternative. Über Bernau Menzenschwand am Schluchsee entlang. Das ist die schönere Strecke und bessere Aussicht auf den Schluchsee.
Beim Bodensee scheinen die Meinungen ja relativ weit auseinander zu gehen - a) oder d) würden bei uns auf jeden Fall zutreffen. Ich bequatsche das mal mit meinen Kumpels und dann schauen wir mal. Apropos - weil auch das Thema der Schotter-Zufahrtsstraße aufkam - die beiden sind mit ihren Naked-Bikes nicht ganz so geländetauglich unterwegs wie ich.der bodensee is nicht so schlimm wie dargestellt.
du darfst halt nicht:
a) am wochenende da hin...
b) nicht in den schulferien...
c) nicht auf den bundesstraßen fahren...
d) da nicht montags und nicht freitags hin...
Bzgl. der Vogesen kamen ja auch schon einige wertvolle Tipps, ebenso zur stilechten Einkehr - besten Dank noch mal. Es darf natürlich dennoch ergänzt werden.