Schwarzwald

Diskutiere Schwarzwald im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Schau dir mal diese Karte an. Hier hast du alles Wichtige auf ner GoogleMap. [ Top! Gute Info! Danke.
dinocool

dinocool

Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
47
Schau dir mal diese Karte an. Hier hast du alles Wichtige auf ner GoogleMap.
[

Top! Gute Info! Danke.
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Genau, das ist meine An- und wahrscheinlich auch die Heimreiseroute...
Wenn ihr Zeit habt, Reihenfolge Rückreise: In Beuron rechts Richtung Leibertingen, Kreenheinstetten, Hausen im Tal, dort gleich wieder links Richtung Schwenningen, Stetten akM, dort rechts halten Richtung Neidingen und im Tal dann natürlich links abbiegen...
Geht natürlich auch anders rum,aber so hättet ihr die schöneren Straßen bergauf...
 
wasser-mann

wasser-mann

Dabei seit
02.01.2016
Beiträge
115
Ort
Böckingen
Modell
R21 02 K 50 23
dann würde ich mich eher im Süden rumtreiben, der bietet einfach mehr. (Sagt einer aus dem Nordschwarzwald)
komme zwar nicht aus den Nordschwarzwald ,kann das aber unterschreiben
Südschwarzwald ist geil!!
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
...jaja...
es kommt immer darauf an welchen straßentyp man bevorzugt...
B-straßen sind der blanke wahnsinn...
L-straßen sind um schnell von A nach B zu kommen noch ok...
und die K-straßen sind natürlich generell immer sensationell!

nimm dir doch einfach eine landkarte im maßstab 1:1oo.ooo und schau dir die mal in aller ruhe genau an.
dann mit nem stift markieren was und wohin du willst...

natürlich ist es im forum ok zu fragen was und wohin man fahren könnte, welche straßen toll sind, etc. pp...

aber jeder hat so seine eigene art zu fahren und einzukehren...
ich z.b. wohne genau mittendrin, zwischen schwäb. alb, bodensee, schwarzwald, neckartal, donautal...

ich fahre strecken, da müßten andere kotzen... dafür bin ich / sind wir aber auf diesen straßen auch ziemlich alleine unterwegs, ohne polizei oder lkws oder touris... touris mit autos...

gruß mawa
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.104
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Genau so machen wir das auch, Bundesstraße nur wenn’s garnicht anders geht und dann so kurz wie möglich, B500 schon gleich garnicht
 
W

wernerdann

Themenstarter
Dabei seit
06.11.2006
Beiträge
584
Ort
86633 Neuburg
Modell
R 1200 GS Rallye BJ 03/2012
nimm dir doch einfach eine landkarte im maßstab 1:1oo.ooo und schau dir die mal in aller ruhe genau an.
dann mit nem stift markieren was und wohin du willst...
...liegt bereits vor mir und der Markierungsstift ist in meiner Hand... :-)
 
S

Simsu

Dabei seit
14.05.2020
Beiträge
96
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS TB
Hallo zusammen,

zwei Kumpels und ich sind Ende Juni für 3 Tagestouren im Schwarzwald unterwegs (danach geht es für ebenfalls 3 Tage rüber in die Vogesen). Leider werden zwei der drei Tage im Schwarzwald am Wochenende sein. Unser Ausgangspunkt ist Todtnau.

Ich habe mich mal an zwei Tagestouren versucht, die ich hier gern "zur Diskussion" stellen würde. Dabei habe ich versucht die gängigen Tipps (u. a. aus diesem Thema) zu berücksichtigen (Vermeidung der Bundesstraßen, Sperrung Schauinsland am Wochenende etc.).
Ich wäre also sehr dankbar, wenn der ein oder andere ein Feedback für mich übrig hat. Bzgl. sehenswerter Ausflugsziele entlang der Strecke werde ich mich dann anschließend schlau machen. Vorschläge sind hier allerdings auch gern gesehen.

Grundsätzlich peilen wir immer so 220 bis 250 km an, um noch genug Zeit für Interessantes links und rechts der Strecke zu haben. Als dritte Tagestour hatten wir evtl. an einen Trip zum Bodensee gedacht. Meint ihr das lohnt sich, oder sollte man besser die Zeit im Schwarzwald nutzen?

Tour 1 für das Wochenende: SW Tour 1 | Kurviger
Tour 3 für den Montag: SW Tour 3 | Kurviger
 
Moggelestreiber

Moggelestreiber

Dabei seit
03.08.2010
Beiträge
1.039
Ort
Nordschwarzwald
Modell
1200 GS Bj04
Tour 1 passt auch am Wochenende, Tour 3 nicht, da ist der Schauinsland für uns gesperrt. Und Freiburg würde ich, auch unter der Woche, ohne Not sicher nicht durch fahren, lieber gleich wenn ihr unten seid Richtung Eschbach.

Generell ist in den Vogesen weniger los als im Südschwarzwald, ganz besonders an den Wochenenden. Wenn es irgend geht würde ich das Wochenende also links des Rheins verbringen.
Dort halt an Rennstrecken wie dem Bussang, La Schlucht usw. anständig fahren, an den wirklich schönen Pässen wie am Col de Bramont usw. ist mir bisher auch am Wochenende noch keiner von der Rennleitung begegnet...

Auf jeden Fall 2 sehr schöne Ecken, wünsche euch viel Spaß...

Edit
Mit dem Bodensee halte ich es so wie mit der französischen und italienischen Mittelmeerküste: 20 km Sicherheitsabstand einhalten, am Wochenende besser 30...
/Edit
 
Zuletzt bearbeitet:
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
also wenn ihr in todtnau seid, dann fahrts doch unbedingt hinauf zum almgasthof knöpflesbrunnen - sensationell!

gibt ne website... gockel weiß mehr.

als motofahrer darf man - wenn man nett fragt - bis zur almhütte fahren und muß nicht aufm 2oo m unterhalb liegenden parkplatz parken.

ist ne schöne geschotterte straße, sollte und ist für ne gs, selbst mit straßenreifen, kein problem. man sollte allerdings fahren können... auch bergab!
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
/Edit
[/QUOTE]
...
Mit dem Bodensee halte ich es so wie mit der französischen und italienischen Mittelmeerküste: 20 km Sicherheitsabstand einhalten, am Wochenende besser 30...
/Edit
naja...thema bodensee... ich/wir haben da keinerlei probleme, da wir dorthin nur zwischen dienstag und donnerstag hinfahren, wenn keine gestörten da sind... und dann gibts ja noch den hegau mit seinen vulkans...und den "aus"blicken... verstanden? hegaublick...
 
G

Gast 61523

Gast
Macht aber erst im Mai auf :bibbern:

Bei Gschwend gibt es auch die Gisiboden Alm, früher Geheimtipp und ohne reservieren kein Platz, für ein Vesper oder Kuchen kann man aber mal hoch fahren, ist geteert aber nette Strecke durch den Wald. Vom Essen aber leider nicht mehr so wie vor einigen Jahren.

Von Gschwend nach Bernau super Strecke kommt dann in einer Kurve noch eine Möglichkeit Präger Boden, war ich aber schon lange nicht mehr.
Aber da unten gibt es eine riesige Anzahl von Möglichkeiten mit super genialen Strecken wo man Tagelang immer neue geile Kurven entdecken kann, sollte das nicht reichen rüber in den Hotzenwald da geht es von vorne los.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
echt? öha. voll vergessen! bitte um entschuldigung!
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Vielleicht findest du ja hier noch ein paar Anregungen für deine Touren ...

Sehenswürdigkeiten, Aussichtstüme usw. im Schwarzwald:
Karte »Mit dem Motorrad in den Schwarzwald«

Einkehrtipps Schwarzwald:
Karte »Schwarzwälder Bergvesperstuben«

Routentipps Vogesen:
»Route des Crêtes«
»Vogesenchallenge«

Einkehrtipps Vogesen:
Karte »Berggasthöfe in den Vogesen«

Wenn ich vor der Wahl stünde: Vogesen oder Schwarzwald, würde ich mich für die Vogesen entscheiden.
Weniger Verkehr bei viel entspannterem Fahren.
 
G

GSWolf29

Dabei seit
12.07.2020
Beiträge
28
Modell
R1200 GS LC
Tour1
1. - Ich würde nicht über den Feldberg. Ausser man will ihn unbedingt sehen, aber der Gipfel ist relativ unspektakulär und die Strecke Richtung Schluchsee relativ langweilig. - Alternative. Über Bernau Menzenschwand am Schluchsee entlang. Das ist die schönere Strecke und bessere Aussicht auf den Schluchsee.
2. - Nicht über Remmetschwiel Vogelbach usw, sondern das Albtal hoch, St.Blasien und dann wieder Richtung Todtmoos.

Bodensee würde ich meiden. Ich selbst habe es schon oft versucht, aber ab dem Hegaublick schlaf ich fast ein und am Bodensee reg ich mich über den Verkehr auf. Wenn dann über die Schweiz, aber dort ist man durch die ganzen Orte seeeehr langsam unterwegs.

PS. Vorallem am Samstag, Sonntag leise fahren. Die Stimmug ist noch positiv und die letzten 2 Jahre haben etwas Entspannung gebracht. Wollen wir doch das es so bleibt. Um den Schluchsee wird man auch gerne mal gefilmt ;)
 
G

Gast 61523

Gast
Zum Schluchsee gibt es sehr viele schöne Strecken die garantiert nicht langweilig sind. Irgendwann muss man aber leider die Hotspots kreuzen oder kommt zumindest in deren Nähe.
Bodensee genau so, direkt am See entlang ist blöd es gibt aber unzählige Kreuz und Quer Strecken die wenig befahren und auch sehr viel Spaß machen zu fahren. Die Hauptverbindungs Strecken würde ich aber auch dringlichst meiden, blöd im Stau stehen oder permanent an Auto´s verbeifahren macht nicht wirklich Spaß.
 
Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
der bodensee is nicht so schlimm wie dargestellt.
du darfst halt nicht:
a) am wochenende da hin...
b) nicht in den schulferien...
c) nicht auf den bundesstraßen fahren...
d) da nicht montags und nicht freitags hin...

ansonsten isses ok.
darfst dich halt auch nicht von den tourimagneten einwickeln lassen...

übrigenz: fahrten mit den fähren sind einfach toll...
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.326
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Von Todtnau aus, würde ich alternativ zum Bodensee den Rheinfall bei Schaffhausen ansteuern.
Der ist sehenswert und eigentlich kein Rheinfall :rolleyes:.
Am WE und bei schönem Wetter viel los, aber es hat genug Platz dort.
Mit dem Motorrad den unteren Parkplatz ansteuern ( ist gut ausgeschildert ) und an der Schranke, ohne ein Ticket zu ziehen !!!, passieren. Spart etliche Franken und ist vollkommen legal. Töffs haben Frei-Parken.

Anfahrt nach Schaffhausen über K-Straßen, nur die letzten 15 km nach Schaffhausen sind etwas dröge.
Bin zuletzt über die als gpx beigefügte Strecke gefahren. Start des gpx-Tracks ab Bärental.

P1022604_mod_aff.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 61523

Gast
Na wenn er nur 4 Tage Zeit hat wird das alles sehr knapp, würde auch vermuten das es um das Fahren geht und nicht unbedingt um Sehenswürdigkeiten ausser es liegt eine zum anbremsen auf der Strecke, nur mal so eine Vermutung von mir :redface:

Ganz grob zwischen Freiburg, Titisee und Waldshut und Lörrach kann man nix falsch machen, da gibt es soviel richtig schöne Strecken. Die Kurven kann man gar nicht zählen.
 
Thema:

Schwarzwald

Schwarzwald - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst! - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Oben