Schwarzwald, echt ätzend...

Diskutiere Schwarzwald, echt ätzend... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; 1. Aber nur, wenn Du innerhalb von 45 Tagen bezahlst, danach geht's rauf bis 180 EUR! 2. Endlich mal ein Nicht-Schweizer, der der lieben Gemeinde...
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Aber Vogesen(Frankreich) hat jetzt 80kmh. Und wehe sie erwischen Dich, dann wird es richtig teuer. Hatte mal das Vergnügen in den Seealpen. Damals noch 90kmh. Bin da wohl ärgerlicher Weise in einen Blitzer (noch zu schnell, obwohl gesehen) rein gerollt. Ist mir auch nicht aufgefallen, das er geblitzt hat etc. Nach 4 Wochen kam ein netter Brief, sogar auf Deutsch. Man legte mir zur Last, dass ich statt der erlaubten 90kmh, 91 kmh!! gefahren bin. incl. Bearbeitungsgebühren durfte ich 45€!! abdrücken, wegen einem Kilometer zu schnell.
1. Aber nur, wenn Du innerhalb von 45 Tagen bezahlst, danach geht's rauf bis 180 EUR!
2. Endlich mal ein Nicht-Schweizer, der der lieben Gemeinde aufzeigt, dass FR weeeeiiiit teurer ist, als die Schweiz – zumindest bei tieferen Tempi. Was in FR bei über +20 ansteht, weiss ich zum Glück nicht.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
bei den Bildern rieche ich förmlich den Herbstboden und die Tannen ...
Auf den Punkt genau so war das am Samstagnachmittag auch :smile: ... so extrem intensiv habe ich den Geruch des Herbst selten wahrgenommen. Dazu der strahlende Sonnenschein ... Kaffee & Kuchen in Seibelseckle ... es war absolut nichts ätzend im Schwarzwald :victory:
 
Robi1200

Robi1200

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Wir sind da von Schloss Eberstein, Richtung Lichtental hochgekommen. Da sind wir sicher auch am Seibelseckle vorbei gefahren.
Da ist mir aufgefallen wie weit die B500 von Baden Baden kommend eingebremst wird und man dann auch mal 100km/h fahren durfte....
Verkehr oben auf der B500 war auch vor einer Woche sehr bescheiden (allerdings an einem Montag). Nach dem Seibelseckle sind wir dann runter Richtung Seebach...Richtung Oppenau..
gruss
Robi
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Da sind wir sicher auch am Seibelseckle vorbei gefahren....Richtung Oppenau..
Beim nächsten Mal vielleicht vom Schloss kommend nicht gleich ganz zur B500 hoch, sondern wieder runter nach Forbach - Raumünzach - über Hundsbach dann erst auf die B 500 ... bissle nach Frankreich rübergucken, vorbei am Mummelsee und am Seibelseckle Maultaschen essen. Danach nicht nach Oppenau sondern Allerheiligen runter ... da war vom Streckenverlauf schon noch Luft nach oben :rolleyes:
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Beim nächsten Mal vielleicht vom Schloss kommend nicht gleich ganz zur B500 hoch, sondern wieder runter nach Forbach - Raumünzach - über Hundsbach dann erst auf die B 500 ... bissle nach Frankreich rübergucken, vorbei am Mummelsee und am Seibelseckle Maultaschen essen. Danach nicht nach Oppenau sondern Allerheiligen runter ... da war vom Streckenverlauf schon noch Luft nach oben :rolleyes:
Das sind auch meine Filetstücke. Aber nicht rumerzählen, sonst wollen Sie alle...

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Das sind auch meine Filetstücke. Aber nicht rumerzählen, sonst wollen Sie alle...
Das stimmt wohl Manne … schlauer wäre die "Filetstücke" für uns zu behalten … :high5: … und es gibt ja auch noch einige Andere :wink:
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.725
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
BW hat eine von Grünen dominierte Landesregierung und deshalb gibt es inzwischen im ganzen Land diese 30er Zonen Innenorts. Das ist nicht nur im Schwarzwald so. Grund dafür sind meistens nicht die Emissionen sondern der Lärm.
Wo wir wieder mal beim Thema Lärm, Klappenauspuff etc. gelandet wären .... (aber bitte hier keine Diskussion darüber, da gibt es andere Threads)

Für mich ist der Schwarzwald immer noch eine sehr schöne Gegend zum Moppedfahren mit sehr schönen Strecken ohne diese Begrenzungen, aber die muss man halt kennen. Generell finde ich den Südschwarzwald um einiges interessanter als den Norden, aber da mögen die Meinungen auseinander gehen, jedem das seine ...

Die B500 finde ich eigentlich nur ätzend und meide sie soweit es geht.

Generell fahre ich aber immer mal wieder gerne in den schönen Schwarzwald.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Das stimmt wohl Manne … schlauer wäre die "Filetstücke" für uns zu behalten … :high5: … und es gibt ja auch noch einige Andere :wink:
Wir müssen ein Ablenkungsmanöver starten...[emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.778
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Mache ich aber in der Regel nicht (CH-geschädigt :rolleyes:) Darum nerven mich die Tempolimiten vielleicht auch mehr. Aus den vielen Antworten entnehme ich auch, dass dies bei euch doch eher locker genommen wird:rolleyes:
Wenn Du auf der B 500 statt der erlaubten 70 km/h mit den aus der Schweiz gewohnten 80 km/h fährst und wirst geblitzt, kostet das weniger als eine Pizza Margerita in der Schweiz-nämlich 10,-€
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Generell finde ich den Südschwarzwald um einiges interessanter als den Norden, aber da mögen die Meinungen auseinander gehen, jedem das seine ...
Es muss nicht immer Alles mit gut, schlecht oder besser bewertet werden ... die Vielfalt macht den Reiz aus, jedenfalls für mich :wink:
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.475
Wenn Du auf der B 500 statt der erlaubten 70 km/h ...
Geraume Zeit stand da auf den Schildern "70 wegen Erholungsgebiet" - aber nur im Kreis Baden-Baden, nicht im Kreis Freudenstadt (zwischendrin ist noch ein kleiner Zipfel Ortenaukreis). Seit (vor)letztem Jahr heißt es jedoch "70 einfach so".

Und ob die durchgehende Begrenzung auf 70 tatsächlich unfallvermindernd wirkt, wäre auch noch zu hinterfragen. Denn damit fallen diejenigen (vormals lokal tempobegrenzten) Stellen nicht mehr wirklich auf, wo man (wegen vergleichsweise scharfer Kurven, Gastronomiebetrieben oder Kreuzungen) tatsächlich besser etwas Gas wegnimmt.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Wem bricht eine Zacke aus der Krone, wenn man einfach mal die vorgeschriebenen 70km/h auf der B500 (Hochschwarzwalddstraße) fährt?

Sturm Lothar im Dezember 1999 hatte nicht nur schlechte Seiten: Der hat dort mal bisschen abgeforstet und dadurch wurde das eine schöne Panoramastraße mit tollen Blicken bis in die Vogesen.


Gruß
Jochen
 
G

Gast 11390

Gast
Es ist schon oft durch den „Lotharpfad“ das „Schliffkopfhotel“und anderen „Aussichtsplattformen“ zu Unfällen gekommen, an WE ist da halt Hinzund Kunz unterwegs und da werden dann auch manchmal seltsame/komische Wendemanöver :grosse-augen: auf der B500 veranstaltet, oder einfach am Straßenrand angehalten obwohl genügend Parkplätze vorhanden, und wie fast überall wollte man auch hier für die Stock und Stein Wanderer die Lärmbegrenzung eindämmen.

Für mich war und ist die B500 eigentlich immer nur eine Verbindungsstraße zu anderen sehr schönen Motorrad Strecken und da habe ich dann auch keine Probleme diese mit den 70-80km/h zu fahren.:)
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Fallt doch nicht immer wieder drauf rein, hier werden zu 80% keine Eigene Erfahrungen gepostet, sondern irgendwas aufgefangenes mit eigenen Worten wiedergegeben.

Mike
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Ok Mike,
diesen Eindruck hatte ich zwar nicht,
aber vielleicht kannst du ja auch mal etwas Erhellendes beitragen und allen Unwissenden erklären, welche Art von Beiträgen, bzw. wessen Beiträge hier nur Erfahrungen aus zweiter Hand wiedergeben.

Gruß Thomas
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
War vor kurzem im Schwarzwald und mir sind die vielen Tempolimits auch aufgefallen. Besonders die Tempo 30-Zonen in den Städten. Das zieht sich. Auf einer Anziege stand irgendwann "Bitte leiser fahren". Da war ich wohl 1-2 km/h zu schnell gewesen. Was mich mehr gestört hat, waren die vielen Baustellen.

Hat trotzdem Spaß gemacht, man arrangiert sich halt, genießt die Landschaft und fährt da wo es geht seinen Stil.

Die Abstecher in die Vogesen waren wieder das Sahnehäubchen.

sch1.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.389
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
War heute (Sonntags) im Nordschwarzwald....es war erstaunlich wenig los für das schöne Wetter. Okay, ab Mittags wurde es dann doch etwas voller.

War schön und hat Spaß gemacht.

Allerheiligen runter zum Wasserfall Allerheiligen stehen 60er Schilder. Die müssen neu sein oder sind mir früher nicht aufgefallen. :rolleyes:
Das ist schon arg langsam auf dieser Strecke. :mad: Das dürfte sicher interessant werden, wenn dort kontrolliert wird.


Gruß
Jochen
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
"Bitte leiser fahren" das macht Sinn
aber 30km/h wegen Lärmschutz, da kommt der Rüpel raus, und der erste Gang rein
 
Saruman

Saruman

Dabei seit
02.04.2010
Beiträge
734
Ort
Enzkreis
Modell
GS 1200 MÜ (2009)
Bin heute auch fast 300 km durch den Nordschwarzwald gefahren.
Auf den Nebenstrecken fast kein Verkehr, an den neuralgischen Punkten (z.B. Erzgrube) hat es sich - wie immer halt - geballt.
Konnte jetzt keine besonders nervigen Geschwindigkeitsbegrenzungen feststellen, dafür aber die eine oder andere Baustelle oder sogar Vollsperrung. Das nervigste waren die Tiefflieger in ihren papageienfarbenen Lederkombis, die mit locker über 100 in die Orte reinbrettern.
Da muss man sich nicht wundern, wenn die Anwohner nach Streckensperrungen und Tempolimits schreien. Nach dem heutigen Tag kann ich es wieder mal verstehen.
 
BadenRT

BadenRT

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
963
Ort
Karlsruhe
Modell
R1200GS TÜ, 2010 + R1250GS, 2019
War heute (Sonntags) im Nordschwarzwald....es war erstaunlich wenig los für das schöne Wetter. Okay, ab Mittags wurde es dann doch etwas voller.

War schön und hat Spaß gemacht.

Allerheiligen runter zum Wasserfall Allerheiligen stehen 60er Schilder. Die müssen neu sein oder sind mir früher nicht aufgefallen. :rolleyes:
Das ist schon arg langsam auf dieser Strecke. :mad: Das dürfte sicher interessant werden, wenn dort kontrolliert wird.


Gruß
Jochen

Ab dem unteren Zugang zum Wasserfall stehen die 60er Schilder schon lange. Und da wurde auch schon gelasert.
Aber stimmt, heute war wirklich nigs los im nördlichen Schwarzwald. :)
 
Thema:

Schwarzwald, echt ätzend...

Schwarzwald, echt ätzend... - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst! - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Oben