Als Nordschwarzwälder meide ich die Hauptrouten und bewege mich meistens nur auf Nebenstraßen.
Das geht ganz gut. Was viel mehr nervt ist der stetig wachsende Verkehr im Walde.
Immer mehr Touristen, oft aus den Ländern, in denen massive Geschwindigkeitsbegrenzungen
herrschen deren Übertretung gnadenlos geahndet wird
Was ich nicht ganz verstehe: Was hat das mit dem Geld zu tun, dass man für Verpflegung und Übernachtung liegen lässt?
Erwirbt man sich mit hohen Ausgaben das Recht, den Asphalt brennen zu lassen?
Dann dürfte ich für jede Pizza, die ich in der Schweiz esse, auch mal mit 100 durch die 60er Zone?
Seis drum ... Schwarzwald ist schön, am Wochenende vielleicht ein bisschen weniger. Und die Alternative Elsass ist ums Eck.
No nix narrets ... älles isch gud