Schwarzwald, echt ätzend...

Diskutiere Schwarzwald, echt ätzend... im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Jaa Nobbe hast recht..und die vielen Kuckuksuhren...machen einen "Höllenlärm"..:giggle:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
ich finde den schwarzwald auch zu dunkel und zu kalt, zudem gibt es kaum was gutes zu essen - also ihr solltet alle wirklich woanderst hin .. :confused:
Jaa Nobbe hast recht..und die vielen Kuckuksuhren...machen einen "Höllenlärm"..:giggle:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
keine sorge : alles wird besser dank des "Schwarzwald Untertunnelungs Projekts" .. == "SWUP" - hier wird es dann endlich möglich sein den SW grossräumig zu unterfahren ..
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.095
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich war heute zusammen mit LC15 im Schwarzwald und es war traumhaft mit relativ wenig Verkehr und wieder Hunderten von geilen unbeschränkten Nebenstrecken und Kurven dazu.

Und nein, ich übertreibe nicht.

Aber fährt nur anders, das lässt mehr Platz für die SW-Fans[emoji16]

Gruß
Der Manne aus Echterdingen
 
G

Gast10317

Gast
Kann nur sagen dann seid ihr die falschen Straßen gefahren, wir waren letzten Samstag unterwegs und es gibt noch genügend Sträßchen, mit sehr vielen Kurven, die nicht im Kriechgang gefahren werden müssen. Sind natürlich abseits der Hauptmoped Strecken, die muss und will ich aber auch gar nicht mehr fahren.
 
Simpel

Simpel

Dabei seit
15.02.2011
Beiträge
401
Ort
Vogelsberg
Modell
R 1150 GS Advent , R 1150 GS, R75/5
10.000€ investiert und dann kann man nicht mal richtig Gas geben!?
Lasst euch die Kohle von den Anwohnern wieder geben (wenn sich welche vor die Tür trauen).
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Ich war Juni/Juli irgendwann ein Wochenende da, nur 2 Schweizer gesehen, die waren in unserer Truppe, wir waren flott unterwegs.
Unterkunft war preiswert, Bier war sehr billig, alles was ich vergessen hatte, bekam ich geschenkt oder würde mir geliehen.

Schwarzwald immer wieder gerne ...
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
alles was ich vergessen hatte, bekam ich geschenkt oder wUrde mir geliehen.
na hoffentlich war die geschenkte/geliehene Hausfrau hübsch
sowas kann auch nach hinten losgehen
 
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
240
Modell
800GS
Also im Odenwald beobachte ich auch dass es immer weniger Mopedfahrer werden.

Man kann da tatsächlich wieder am Samstag/Sonntag fahren. Die ganzen Begrenzungen scheinen ihre Wirkung zu haben auf die ganzen Heizer die sich nun andere Stellen ohne Limits/Verbotsstrecken suchen.

Wenn man böse ist kann man auch sagen dass die Fahrer wegsterben (natürlich/Unfall) und einfach nicht genügend Nachwuchs dazukommt :). Hier in der Großregion gibt es am Anfang der Saison teils mehrere Mopedtote am Tag.
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.421
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Wirklich schlimme Zustände, totale Überfüllung. Gestern, am Samstag bei bestem Wetter, auf der 120KM ABENDrunde musste ich doch glatt ein (1) Auto in den schönen Kurven rauf nach Schonach überholen und später auf dem Rückweg nochmal 2 Autos zwischen St. Märgen und dem Glottertal, schon grenzwertig dieser Verkehr... :rollleyyes:
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.432
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Wir waren im Juni gegenüber in den Vogesen: Gottseidank nichts von alledem.



Gesendet ohne Tapatalk von meinem Commodore VC20 mit Tapatalk
Aber Vogesen(Frankreich) hat jetzt 80kmh. Und wehe sie erwischen Dich, dann wird es richtig teuer. Hatte mal das Vergnügen in den Seealpen. Damals noch 90kmh. Bin da wohl ärgerlicher Weise in einen Blitzer (noch zu schnell, obwohl gesehen) rein gerollt. Ist mir auch nicht aufgefallen, das er geblitzt hat etc. Nach 4 Wochen kam ein netter Brief, sogar auf Deutsch. Man legte mir zur Last, dass ich statt der erlaubten 90kmh, 91 kmh!! gefahren bin. incl. Bearbeitungsgebühren durfte ich 45€!! abdrücken, wegen einem Kilometer zu schnell.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.432
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Naja, so schlimm ist es jetzt nun auch nicht. Es gibt mehrere Möglichkeiten dem entgegenzuwirken. Natürlich erst mal die Hauptbikertage (WE) (oder vielleicht früh am Morgen fahren) zu vermeiden, dann sind auch die meisten Strecken Sperrungen nicht aktiv. Ebenso vielleicht nicht ganz so krachen lassen. Mit 80 oder 100 kann man auch schon ganz gut kurvenreiche Strecken ziehen, oder sich aber mal vorher die Zeit nehmen sich einen Tour aufzubauen. Und wenn du nicht gerade da lang fährst, wo die ganzen Poser und Mainstreamler lang fahren müssen, dann gibt's meistens oft grade mal parallel dazu tolle Strecken, auf denen auch weit weniger los ist (Navi machts möglich). Klar ist viel Verkehr. Aber in Zeiten von Navi und Co finde ich immer wieder tolle Strecken die Spaß machen. Da brauche ich nicht durch die ApplausKurven zu fahren oder in dem Pulk hinter den Moped, Auto oder Wohnmobil Kolonnen hereiern.
Gruß Dirk
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.432
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
😁 logisch.
Aber es gibt nun mal Abschnitte wo sich alles Konzentriert. Entweder ich muss dadurch, weil ein Umweg vielleicht zu groß ist etc. dann geht es halt leider nicht anders oder ich plane von vornherein eben nicht dort entlang zu fahren.
 
TimGS

TimGS

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
378
Ort
Elsass
Modell
(G)ehört (S)chmutzig
Moin,

wir waren auch vor kurzem für 5 Tage im Schwarzwald unterwegs.Herzlich willkommen! Kann vieles bestätigen von dem was geschrieben wurde. Wobei Bußgelder muss man nur dann zahlen, wenn man nicht in der Lage ist die Geschwindigkeiten zu fahren die erlaubt sind. In der Schweiz klappt das ja auch. Aber die Straßen zwischen Altensteig (unser Ausgangsort) und dem südlichsten Punkt, dem Kandel , bei Waldkirch, waren meist in schlechtem bis sehr schlechtem Zustand und Handyempfang hatte ich die gesamten 5 Tage nicht (kann man wenigstens mal abschalten). Bis zum 5 G ist da noch ein weiter Weg. Gut, die 5 Tage waren für uns Nett - benötigen aber keine Wiederholung. Da wildern wir lieber im heimischen Revier.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.336
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
The B500 is like Hockenheim for free plus beautiful nature around. Here is where we will test our machines..
Diese glorreichen Zeiten der B500 sind schon lange vorbei … :nerd: … damals war es im ganzen schwarzen Wald noch sehr einsam. Unvergessen die Samstagabende wenn die Rennleitung Schichtwechsel hatte … :ninja:
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
an der b500 gibts kaum was ordentliches zu essen .. nur so sahnelastige dicke torte mit ner alten schnaps kirsche drin :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.471
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Komm grad von einer schwungvoll schönen Sonntagabendrunde durchs den zauberhaften Nordschwarzwald zurück.

Die frische schwarzwälder Luft im Helm hat die Nase frei gemacht für die neue Woche

Ach ja... es gab viele Ortschaften mit 30er/40er Beschränkungen und außerorts zahlreiche 70er Bereiche, da halte ich mich auch stets brav dran... wohne ja selbst in der 30er Zone :opa: in einem Ort musste ich ein neues 40er Schild entdecken, ätzend :regeln:

Schön war's trotzdem ... im ruhigen und manchmal auch leeren Schwarzwald
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Verstehe nicht, warum Ihr Euch über Tempo 30/40 innerorts aufregt.

Dann ist man halt 3 Minuten länger(wenn überhaupt) mit 20km/h weniger unterwegs. Na und?
"Spaß" hätte man auch mit 50km/h nicht.


Wir sind jedes Jahr 1-2 mal im Schwarzwald... i.d.R. über verlängerte Wochenenden (passt sonst zeitlich nicht anders) und das einzige, was das letzte mal genervt hat waren die leider unvermeidlichen Baustellen mit ihren Umleitungen. Aber das ist im Rest der BRD auch nicht anders.

Klar war viel los... aber nur, wenn man da fährt, wo "alle" fahren.
Dann muss man halt einfach die "Hot Spots" oder "Motorradtreffpunkte" meiden... wie Mummelsee, Schwarzenbachtalsperre, Feldberg usw.
Tatsächlich war ich sogar noch nie auf der B317 die am Feldberg vorbeiführt... gab einfach keinen Grund da entlang zu fahren. :schulterzucken:

Ich persönlich sehe die B500 eh als reine "Transitstrecke" für Abschnitte wo es (auf An-/Abreise z.b.) keinen Sinn macht, woanders lang zu fahren.
Bei Tempolimit 70 den Tempomat auf 75-80Km/h und gut ist.


Wenn wir Glück haben und das Wetter mitspielt sind wir nächste Woche vielleicht noch mal dort. :dance:
 
camasoGS

camasoGS

Dabei seit
19.08.2014
Beiträge
3.670
Ort
Basel
Modell
R1200GS Adventure LC 2014 (K51) inkl. alles, ohne DWA
Das Schöne am Schwarzwald (und Deutschland im allgemeinen) ist ja, dass man auch problemlos 20-30 zu schnell fahren kann. Die seltenen Tickets zahlt man aus der Trinkgeldtasche und geniesst weiter.
/frotzel off
 
Robi1200

Robi1200

Themenstarter
Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Das Schöne am Schwarzwald (und Deutschland im allgemeinen) ist ja, dass man auch problemlos 20-30 zu schnell fahren kann. Die seltenen Tickets zahlt man aus der Trinkgeldtasche und geniesst weiter.
/frotzel off
ja, klar ist es so. Mache ich aber in der Regel nicht (CH-geschädigt :rolleyes:) Darum nerven mich die Tempolimiten vielleicht auch mehr. Aus den vielen Antworten entnehme ich auch, dass dies bei euch doch eher locker genommen wird:rolleyes:
Lassen wir uns mal überraschen, wie viele Dörfer noch kurzerhand als Kurort/Höhenkurort umfunktioniert und limitiert werden.
gruss
Robi
 
Thema:

Schwarzwald, echt ätzend...

Schwarzwald, echt ätzend... - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst! - Ähnliche Themen

  • Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald

    Routen Tipp Düsseldorf Schwarzwald: Hallo zusammen wie würdet ihr von Düsseldorf zum Schwarzwald fahren,ohne Autobahn sollte kurvig übers Land gehen,bzw Wälder ohne groß Städte.Bin...
  • Hallo aus dem Schwarzwald

    Hallo aus dem Schwarzwald: Hallo, Ich komme aus der Ortenau und fahre seit 10/2023 mit dem gelben Schorsch (R1200GS K25) durch den Schwarzwald. Zunächst war ich nur mit...
  • Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽

    Servus aus dem Schwarzwald 👋🏽: Hallo zusammen, ich möchte mich gerne bei euch vorstellen! Mein Name ist Benny, ich komme aus dem wunderschönen Schwarzwald und bin 25 Jahre...
  • Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps

    Schwarzwald KW37/2024 Tagestouren Begleitung Routentipps: Servus Zusammen, werde vom 11.09. bis 15.09. im Schwarzwald unterwegs sein. Hotel habe ich in Loßburg gebucht. Möglicherweise ist ja im selben...
  • Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!

    Eddy der Belgier kommt wieder in den Schwarzwald - Aufgepasst!: Ich habe die Erlaubnis aller (noch im Tourbus wohnenden) Schwiegermütter :verliebt: am 21. Juli für eine ganze Woche in den schönen Munstertaler...
  • Oben