supasonic
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.05.2016
- Beiträge
- 2.458
- Ort
- Essen
- Modell
- R 1300 GS Trophy / Africa Twin Adv Sports 25 / CRF 300 Rally
Hallo zusammen,
Thema steht soweit ja schon oben
Also es ist jetzt nicht so, dass ich nicht ausgelastet bin oder so, aber ich liebe mein Motorrad oder Motorräder im Allgemeinen. Und insgeheim war das schon lange mein Wunsch. Wenn man als Zweiradmechaniker nicht so schlecht bezahlt würde (Hörensagen und damals im BiZ in Erfahrung gebracht), dann hätte ich das damals ernsthaft als Ausbildungsberuf in Betracht gezogen.
In jungen Jahren bin ich meinem Vater immer an seinem Auto zur Hand gegangen. Wobei, das wäre vielleicht zu viel des Guten. Ich war die Werkzeugpflaume Und damals war es mir auch mehr eine lästige Pflicht.
Seitdem ich nun selbst Motorrad fahre, bin ich mit diesem Gedanken eigentlich schon schwanger. So recht traue ich mich aber dann auch nicht. Einfachere Sachen mache ich wohl schon alleine. Räder ausbauen, Ölwechsel, Zubehör anbringen. Von komplexeren Dingen habe ich wenig, bis keine Ahnung. Elektrik sowieso nicht. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Ich merke einfach, dass mir das Schrauben (wenn auch bis zum jetztigen Zeitpunkt eher rudimentär vorhanden) total Spaß macht. Es macht mir richtig Spaß mich mit dem Motorrad zu beschäftigen. Mein Hund liegt dann gechillt neben mir und beobachtet das Treiben. Es hat schon etwas entspannendes.
Leider kann man natürlich auch Vieles kaputt machen, wenn man eher wenig Ahnung hat. Nimmt man jetzt die LC als Beispiel, wäre wohl schnell Schluss bei mir. Ich möchte aber irgendwann mal da hin, dass ich mein Motorrad selber warten kann.
Wie könnte ich damit anfangen? Gibt es vllt. Leute, die sowas schon mal in Angriff genommen haben? Ich will jetzt nicht arrogant klingen oder so, aber nach abgeschlossener Ausbildung (kaufmännisch) und Studium, bilde ich mir zumindest ein mich in eine Materie auch einarbeiten zu können. Ggf. gibt es ja sogar irgendwelche Kurse? Damit meine ich jedoch nicht die BMW Schrauberkurse, die speziell auf Urlaub mit GS abgestimmt nicht.
Würde mich über regen Austausch freuen
Gruß
Thema steht soweit ja schon oben
Also es ist jetzt nicht so, dass ich nicht ausgelastet bin oder so, aber ich liebe mein Motorrad oder Motorräder im Allgemeinen. Und insgeheim war das schon lange mein Wunsch. Wenn man als Zweiradmechaniker nicht so schlecht bezahlt würde (Hörensagen und damals im BiZ in Erfahrung gebracht), dann hätte ich das damals ernsthaft als Ausbildungsberuf in Betracht gezogen.
In jungen Jahren bin ich meinem Vater immer an seinem Auto zur Hand gegangen. Wobei, das wäre vielleicht zu viel des Guten. Ich war die Werkzeugpflaume Und damals war es mir auch mehr eine lästige Pflicht.
Seitdem ich nun selbst Motorrad fahre, bin ich mit diesem Gedanken eigentlich schon schwanger. So recht traue ich mich aber dann auch nicht. Einfachere Sachen mache ich wohl schon alleine. Räder ausbauen, Ölwechsel, Zubehör anbringen. Von komplexeren Dingen habe ich wenig, bis keine Ahnung. Elektrik sowieso nicht. Aber irgendwann muss man ja mal anfangen. Ich merke einfach, dass mir das Schrauben (wenn auch bis zum jetztigen Zeitpunkt eher rudimentär vorhanden) total Spaß macht. Es macht mir richtig Spaß mich mit dem Motorrad zu beschäftigen. Mein Hund liegt dann gechillt neben mir und beobachtet das Treiben. Es hat schon etwas entspannendes.
Leider kann man natürlich auch Vieles kaputt machen, wenn man eher wenig Ahnung hat. Nimmt man jetzt die LC als Beispiel, wäre wohl schnell Schluss bei mir. Ich möchte aber irgendwann mal da hin, dass ich mein Motorrad selber warten kann.
Wie könnte ich damit anfangen? Gibt es vllt. Leute, die sowas schon mal in Angriff genommen haben? Ich will jetzt nicht arrogant klingen oder so, aber nach abgeschlossener Ausbildung (kaufmännisch) und Studium, bilde ich mir zumindest ein mich in eine Materie auch einarbeiten zu können. Ggf. gibt es ja sogar irgendwelche Kurse? Damit meine ich jedoch nicht die BMW Schrauberkurse, die speziell auf Urlaub mit GS abgestimmt nicht.
Würde mich über regen Austausch freuen
Gruß