Marsq
Themenstarter
Aber nur für das Jubiläums-Modell, und in Verbindung mit x, y und z.
für die 1250er wird nichts mehr passieren. DA musst Du schon auf die 1300er warten
Genau solch eine Änderung könnte ich mir fürs nächste MJ vorstellen....neben anderen Farben.
Apropos, faehrst Du jetzt Hayes in Beta-Version oder Brembo in der finalen Version?Muss nicht jedes Jahr paar K Euro verbrennen, um den neuesten Tand äh Betaversion zu fahren.
… und die Fußraste kommt vor dem Zylinder ..Man sieht deutlich, das Knie stört! ;-)))
Hast Du jetzt eigentlich eine GS oder laberst Du hier nur mit was Du Dir zusammenliest?Sehe das genauso. Die Bremsenthematik ist eher nicht optimal aber die üblichen "Probleme" mit Schaltgeräuschen und -schlägen finde ich allenfalls amüsant.
Wer sich bezüglich Kummer abhärten will, dem empfehle ich eine CCM zu kaufen. Das erdet in vielerlei Hinsicht.
Das Thema ist schon lange durch und die Bremsen funzen 1a. Lies bitte im passenden Thread und äussere Dich dort.20.000€ und mehr für ein Motorrad und Bremssättel die auslaufen.
Das hätte schon lang mein Rechtsschutz.
Du hast natürlich vollkommen recht. Wer keine GS hat kann unmöglich eine qualifizierte Meinung zu defekten Hinterradbremsen haben. Durch den Erwerb einer GS, wird man dann zum Experten für alles.Hast Du jetzt eigentlich eine GS oder laberst Du hier nur mit was Du Dir zusammenliest?
VG Peter
Ja, schon blöd, wenn man so lange Beine hat.Anhang anzeigen 342935
Mal ein schönes Foto allerdings nur 1200GSA
Man sieht deutlich, das Knie stört! ;-))) Sonst würde es noch tiefer gehen! ;-))))))
Das nicht aber man geniesst den perfekten Service von BMW incl. Wiedergutmachungsgeschenk und anderen Goodies. UND man ist schon mal BMW GS gefahrenDu hast natürlich vollkommen recht. Wer keine GS hat kann unmöglich eine qualifizierte Meinung zu defekten Hinterradbremsen haben. Durch den Erwerb einer GS, wird man dann zum Experten für alles.
Das trifft vermutlich zu, wenn man bei jenem Händler neu oder gebraucht gekauft hat, er also seinen Gewinn gemacht hat. Rallye mit Sportfahrwerk (plus ABS pro, Tempomant und TFT und natürlich für einen guten Preis) ist nicht die gängigste Variante; aller Wahrscheinlichkeit nach kaufe ich also nicht hier um die Ecke. Aber natürlich fahre ich nicht 450km für den Service oder ggf. wegen defekter Bremsen. Wenn keine Garantiverlängerung abgeschlossen wurde, wird der lokale Händler vielleicht etwas weniger proaktiv Wiedergutmachungsgeschenke anbieten?Das nicht aber man geniesst den perfekten Service von BMW incl. Wiedergutmachungsgeschenk und anderen Goodies. UND man ist schon mal BMW GS gefahren
Hier geht es um Schräglagenfreiheit.