Loyalität gegenüber dem Arbeitgeber ist eins, Rechtsverletzung ein anderes Blatt. Bei einem Arbeitgeber der gegen die Sitte verstösst würde ich nicht arbeiten, auch wenn dies bedeuten würde ich müsste draußen die Straße kehren für 2,-Euro die Stunde (weil sich nicht besseres findet).
Lieber stehend sterben als kniend leben - so viel Stolz hätte ich.
Man kann auch mit Würde niedere Arbeiten verrichten!
Hartz-4 zu beantragen käme mir einem Pranger gleich an dem ICH öffentlich zugeben würde, das ICH nichts kann und nicht arbeiten will.
Das hört sich jetzt aber ganz anders an wie vorhin. Und wie gesagt, jetzt kannst Du sowas sagen weil Du in entsprechender Position bist, aber versetze Dich doch mal in die Lage von alten Leuten die nicht mal mehr mobil sind. Die können es sich nicht raus suchen wo sie einkaufen, und genauso können es sich Leute nicht raus suchen wo sie arbeiten, schließlich WOLLEN sie arbeiten...
Du bist Molker! Dann sag doch der Welt da draussen mal, was in der weißen Plörre (die sich Frisch-Milch nennt) noch von dem drin ist, was mal drin war als es im Tankwagen gelandet ist!!!
Du hast viele Möglichkeiten was Frischmilch (welche übrigens einen MINDESTFettgehalt von 3,5% haben muss) anbelangt...:
Vorzugsmilch - Milch ab Hof (muss innert 3Tagen verbraucht werden!)
Frischmilch - wie es sie früher gab mit einer Haltbarkeit von ca. 7 Tagen
Frischmilch - länger frisch mit einer Haltbarkeit von ca. 21 Tagen
um diese Haltbarkeit für die "länger frisch" zu erreichen gibt es drei Möglichkeiten:
- kurzzeitiges erhitzen auf 124°C für 1 sec. (geht über Dampfinjektion und Entspannungskühlung)
- Mikrofiltration
- oder mehrfaches Baktofugieren (entkeimen)
Fehlen tut dieser Milch nur zwischen 0,3 und 0,5% Fett, je nach Hersteller, und das was nicht rein gehört; (mögliche pathogenen) Keime und Zellen (aus dem Euter, die in JEDER Milch enthalten sind (ca. 10.000 Keime und ca. 100.000 Zellen pro ml)) und eventuelle Fremdgerüche bzw. Fremdgeschmäcker wie zB Stallgeschmack, da die Milch über einen sogenannten Entgaser gefahren wird...
Eiweiß bleibt zu 99,9% erhalten, lediglich das was über die Keime und Zellen rausgeht fehlt
Lactose bleibt zu 99,9% erhalten, eine Schädigung dieser und der daraus resultierende Kochgeschmack entsteht erst bei deutlich höheren Erhitzungstemp wie zB für UHT-Milch (135°C für 2-5sec)
eine Vitaminschädigung entsteht frühestens bei der Sterilisation von Milch wie es zB für Babynahrung notwendig ist, und selbst da sind es max. 3% Verluste...
Und das entzogene Fett wird übrigens zur Butterherstellung verwendet, welche in normalem Maß zu 100% KEINEN Einfluss auf den Cholesterinspiegel hat wie es uns die Chemieindustrie weiß machen will mit ihrer Margarine (wusstest Du, dass bevor die Margarine im Kühlregal steht mit 3 verschiedenen Chemikalien in Kontakt ist im Gegensatz zum Naturprodukt Butter!?), und ausserdem deutlich besser schmeckt wie dieses Pflanzenölgedöns.
Aber Du scheinst wohl von irgendwem so beeinflusst worden zu sein, dass Du behauptest die Milch sei schlecht. Schön wenn Du die Möglichkeit hast, Dir Deine Milch ab Hof zu kaufen, und ich bin ehrlich, ich hab diese auch lieber, aber nicht immer die Möglichkeit...
Sonst noch welche Fragen zur Milch??