Schlecker ist insolvent

Diskutiere Schlecker ist insolvent im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...ganz übel das ist..wenn man drübber nachdenkt...von einer Saftpresse zur nächsten durchgereicht..
G

Geronimo

Gast
Auspressen der Mitarbeiter war in manchen Schlecker Filialen doch Programm.
Das einzig Schöne an dieser Insolvenz, an überbezahlten oder zu wenig arbeitenden Mitarbeitern (meistens Frauen) hat es nicht gelegen.
 
P

Pouakai

Gast
Wie werde ich die letzten Tarifbeschäftigten los und kann sie durch Lohnsklaven ersetzen?
 
G

Grafenwalder

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.127
Ort
Zwischen Teuto und Wiehengebirge
Modell
12 GS 03/2005
Moin,

überraschend find ich die Insolvenz nicht, höchstens das es so lange gedauert hat. Ausbeuterladen mit viel zu dichtem Filialnetz, dazu Ladenatmosphäre wie in einer Gruft:mad:. Ich mach da schon seit Ewigkeiten einen Bogen drum, wegen der Ausbeutermentalität der Unternehmer. Ich kauf bei dm, weil dm Mitarbeiter schätzt und anständig bezahlt, soweit ich jedenfalls weiss:cool:
Das Schlecker bis jetzt ein Milliardenvermögen angehäuft hat, finde ich zum k*tzen. Eigenes Geld werden die zur Rettung nicht zurückfliessen lassen. Kapitalismus in Reinkultur- super- das braucht das Land:mad:

Viele Grüße, Grafenwalder
 
Hartbrandwichtel

Hartbrandwichtel

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
120
Modell
1150 GS
Ich sach nur
for you,for all,vorbei............

da lieb ich mir den spruch:
hier bin ich Mensch hier kauf ich ein (dm)

gruss an alle we Leute
 
Kramer

Kramer

Dabei seit
22.09.2007
Beiträge
536
Ort
Oberrieslingen
Modell
R 1200 GS (2007) F 650 GS (2008)
Q

Quixote

Dabei seit
03.09.2009
Beiträge
463
Ort
Baden
Modell
1200 GSA
Es freut mich ja dass sich hier so viele freuen.
Nachdenklich muß einen jedoch stimmen dass ausgerechnet Schlecker an die Wand fährt. Das Konzept von Schlecker waren über lange Jahre kleine innenstadtnahe Läden. Nahversorgung. Gerade das hat die Krise verursacht. Daran das Schlecker zu hohe Mieten oder zu hohe Löhne bezahlt hat kanns nicht gelegen haben.

Grüsse
Thomas
 
G

Gast15171

Gast
Es freut mich ja dass sich hier so viele freuen.
Nachdenklich muß einen jedoch stimmen dass ausgerechnet Schlecker an die Wand fährt. Das Konzept von Schlecker waren über lange Jahre kleine innenstadtnahe Läden. Nahversorgung. Gerade das hat die Krise verursacht. Daran das Schlecker zu hohe Mieten oder zu hohe Löhne bezahlt hat kanns nicht gelegen haben.

Grüsse
Thomas
an der lage in den innenstädten und an der
wohnortnahen grundversorgung kann es
aber auch nicht gelegen haben.

eher schon am charme des ambientes in den läden.
hat mich immer an die HO-läden und Konsums im Osten
erinnert.
obendrein wird sich die begründet schlechte presse auf
grund der durch schlecker betriebenen ausbeuterei und
des kolportierten arbeitsbedingungen negativ auf poten-
tielle käufer ausgewirkt haben. zumindest wars bei mir so.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
an der lage in den innenstädten und an der
wohnortnahen grundversorgung kann es
aber auch nicht gelegen haben.

eher schon am charme des ambientes in den läden.
hat mich immer an die HO-läden und Konsums im Osten
erinnert.
obendrein wird sich die begründet schlechte presse auf
grund der durch schlecker betriebenen ausbeuterei und
des kolportierten arbeitsbedingungen negativ auf poten-
tielle käufer ausgewirkt haben. zumindest wars bei mir so.
Zu viele kleine Filialen mit einem minimalen Umsatz und einer kramigen ostigen Anmutung. Dazu ein viel zu kleines Sortiment. Damit kann man natürlich gegen die in der Regel größeren, helleren und besser bestückten Filialen von dm oder Rossmann auf Dauer nicht punkten. Wenn ich allein an die Rossmannfiliale am Berliner Bahnhof Friedrichstraße denke. Drei, manchmal vier geöffnete Kassen und trotzdem ständig Schlangen davor. Der Laden muss eine Goldgrube sein.

Grüße
Steffen
 
A

ArmerIrrer

Gast
Zu viele kleine Filialen mit einem minimalen Umsatz und einer kramigen ostigen Anmutung. Dazu ein viel zu kleines Sortiment. Damit kann man natürlich gegen die in der Regel größeren, helleren und besser bestückten Filialen von dm oder Rossmann auf Dauer nicht punkten. Wenn ich allein an die Rossmannfiliale am Berliner Bahnhof Friedrichstraße denke. Drei, manchmal vier geöffnete Kassen und trotzdem ständig Schlangen davor. Der Laden muss eine Goldgrube sein.

Grüße
Steffen

Sicher ist er das... Genauso bei dm...

schau Dir doch nur mal die Zahlen an (sind jetzt nur aus dem Gedächtnis raus):

Schlecker
Fillialen: ca. 7.000
Angestellte: ca. 30.000
Umsatz: ca. 3,6 Mrd

dm
Filialen: ca. 2.500
Angestellte: ca. 25.000
Umsatz: ca. 3,5 Mrd

Rossmann
Filialen: ca. 2.500
Angestellte: ca. 20.000
Umsatz: ca. 3,1 Mrd

so, welches Konzept ist jetzt das beste??? Da musste Schlecker ja zum Untergang verdammt sein...

Schade um die Arbeitsplätze, aber wenn man die Ausboiterischen Strukturen anschaut, vielleicht auch nicht. Irgendwer hats hier schon geschrieben, von Schlecker zu Hartz-4 ist doch kaum ein Unterschied, böse aber nicht ganz unwahr... :eek:
 
G

Geronimo

Gast
Könnte passieren das Anton Schlecker mit seinem Privatvermögen haftet.

KLICK

grüße,
Jürgen
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
oha :eek: eine firma mit "gewerbe schein für 15 € " .. aua. aua..
 
A

ArmerIrrer

Gast
Ulm (dpo) - Dass die Drogeriekette Schlecker heute beim Amtsgericht Ulm Insolvenz angemeldet hathttp://www.welt.de/wirtschaft/article13829000/Schlecker-hat-den-Insolvenzantrag-gestellt.html, scheint den Durchschnittsbürger eher wenig zu beschäftigen. Wirklich betroffen zeigen sich nur die Sprayer und Schmutzfinken Deutschlands. Sie fürchten den Verlust einer praktischen Möglichkeit, durch das Hinzufügen lediglich der beiden Buchstaben A und R ein unflätiges Wort zu schreiben.
"Die Firma Schlecker hat es uns in der Vergangenheit sehr leicht gemacht, vulgäre Beleidigungen an Hauswände zu schmieren", bestätigt der 17-jährige Sprayer Simon W. "Selbst der untalentierteste Schmierfink schafft es, die Buchstaben AR vor das Schlecker-Logo zu schreiben. Das ist noch leichter als ACABhttp://www.bildblog.de/28571/spruehfarbe-ins-feuer/ und das Ergebnis ist äußerst befriedigend."
Sollte Schlecker tatsächlich gezwungen sein, seine Läden zu schließen, würde damit eine Kulturtechnik verloren gehen, die seit der Eröffnung der ersten Filiale im Jahre 1975 in Kirchheim unter Teckhttp://de.wikipedia.org/wiki/Schlecker#Geschichte von Schmutzfinkgeneration zu Schmutzfinkgeneration weitergegeben wurde.
Von der Konkurrenz des Discount-Drogeriemarktes halten Sprayer und Schmutzfinken wenig. Weder [FONT=&quot]AR[/FONT]dm noch [FONT=&quot]AR[/FONT]Rossmann oder [FONT=&quot]AR[/FONT]Müller könnten mit den beliebten [FONT=&quot]AR[/FONT]SCHLECKER-Märkten mithalten.



Tschuldigung...
 
C

CBR

Gast
Schlecker will sich selber helfen hab ich im Radio gehört.

Also Klartext weniger Personal die alten ´bekommen neu Verträge usw.

Die einfachste Art sich von lästigen Arbeitnehmern zu trennen und frisches billiges Personal zu bekommen.
 
A

ArmerIrrer

Gast
Schlecker will sich selber helfen hab ich im Radio gehört.

Also Klartext weniger Personal die alten ´bekommen neu Verträge usw.

Die einfachste Art sich von lästigen Arbeitnehmern zu trennen und frisches billiges Personal zu bekommen.
das versuchen sie doch schon seit 2010...
 
C

CBR

Gast
Hat dann aber wohl nicht so richtig geklappt wenn man jetzt wieder einen Schnitt machen muss.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Ebenfalls nach gestrigen Pressemeldungen haben die Schlecker-Kinder ein Privarvermögen von ca. 1,5 Mrd. Euro. Die Forderung des größten Einzelgläubigers soll bei ca. 30 Mio Euro liegen.

Die Familie Schlecker versucht mit der Insolvenz mit minimalem Schaden für sich selbst aus Sache rauszukommen. Wie bei den Banken üblich soll wohl auch hier die Allgemeinheit zur Kasse gebeten werden, zumindest nicht die Verantwortlichen selbst.

Bei dem genannten Privatvermögen und der Tatsache, daß die Schleckers wohl zu 100 % für alle ihre Filialen als privathaftende kaufleute eingetragen sind, werden die Gläubiger wohl kaum auf ihre Forderungen verzichten.

Die geplante Insolvenz mit der gleichen Mannschaft an der Spitze, die für die Insolvenz verantworlich war, wird wohl auch nicht akzeptiert werden.

Schlecker ist mal wieder ein gutes Beispiel von unternehmerischer Dreistigkeit.

Schön auch der Kommentar des Vorzeigeunternehmers und Kleinfürsten Grupp (Trigema) --> Aber recht hat er.

Gruß Thomas
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Schade für die Beschäftigten, aber ansonsten eine gute Nachricht.
Schade? Bei den Arbeitsbedingungen ja wohl eher Erlösung!
Aber eigentlich auch egal, Läden werden dann von anderen Firmen übernommen.
Die brauchen auch Personal....

Eigentlich auch kein Wunder dass Schlecker insolvent ist! Habe dort nie was passendes gefunden. Hatten weder Kosmetik noch Accessoires für meine Kuh im Angebot. :D
 
Gerry-GS1150

Gerry-GS1150

Dabei seit
08.10.2011
Beiträge
164
Ort
Ahnatal-Weimar
Modell
R1150GS
Schlecker?? Gibt es da Mopetteile?? :D:D

Nee Spaß beiseite.

Die Mitarbeiter können einem schon Leid tun.
 
Thema:

Schlecker ist insolvent

Schlecker ist insolvent - Ähnliche Themen

  • Kellermann insolvent? Die Spekulations-Diskussion

    Kellermann insolvent? Die Spekulations-Diskussion: Kellermann ist Insolvent Geschäftsbetrieb geht weiter
  • Hein Gericke insolvent...

    Hein Gericke insolvent...: Hallo Allerseits, da schau her: Hein Gericke: Motorradzubehörkette meldet Insolvenz an Das hätte ich nicht gedacht, Anscheinend kaufen die...
  • Schade ... Moto-Ecke insolvent

    Schade ... Moto-Ecke insolvent: Siehe auch da ... http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-motorrad-ecke-zahlungsunfaehig.8a4e66f6-edaa-48d1-9854-6863081428ce.html...
  • Baehr ist Insolvent

    Baehr ist Insolvent: Fa. baehr? Hi @ all, bei uns in der Zeitung stand etwas von einem Pirmasenser Unternehmen für Motorradzubehör spez. Kommunikationstechnik für...
  • Baehr ist Insolvent - Ähnliche Themen

  • Kellermann insolvent? Die Spekulations-Diskussion

    Kellermann insolvent? Die Spekulations-Diskussion: Kellermann ist Insolvent Geschäftsbetrieb geht weiter
  • Hein Gericke insolvent...

    Hein Gericke insolvent...: Hallo Allerseits, da schau her: Hein Gericke: Motorradzubehörkette meldet Insolvenz an Das hätte ich nicht gedacht, Anscheinend kaufen die...
  • Schade ... Moto-Ecke insolvent

    Schade ... Moto-Ecke insolvent: Siehe auch da ... http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.freudenstadt-motorrad-ecke-zahlungsunfaehig.8a4e66f6-edaa-48d1-9854-6863081428ce.html...
  • Baehr ist Insolvent

    Baehr ist Insolvent: Fa. baehr? Hi @ all, bei uns in der Zeitung stand etwas von einem Pirmasenser Unternehmen für Motorradzubehör spez. Kommunikationstechnik für...
  • Oben