Damit ihr beim Saisonstart nicht zu übermütig werdet, wie alle Jahre wieder die unvermeidliche Statistik.
Liebe Motorradfahrendendendenden,
es ist mal wieder soweit, die Sonne scheint, der Asphalt ruft und wie jedes Jahr beginnt das große Aussieben der Verkehrsteilnehmer. Ganz vorne mit dabei, unsere beiden Lieblingsgruppen, die 18- bis 25-Jährigen und die 55- bis 65-Jährigen. Herzlichen Glückwunsch, ihr seid laut ADAC offiziell die gefährlichsten Wesen auf zwei Rädern.
Die einen (die Jüngeren) haben, wenig bis keine Erfahrung, was sie aber durch Übermut, Testosteron und einem Bleifuß, äh einer Bleihand, am Gasgriff mehr als wettmachen. Und die anderen (die Reiferen), nun ja, die müssen ihre Erfahrung erst wieder sammeln. Klar, nach dem Winterschlaf vergessen wir ja alle mal, wo vorne und hinten ist.
Kleiner Tipp: Wenn ihr in einer Kurve in eurer Birne hört, „OHAOHA“, dann seid ihr wahrscheinlich schon ein Fall für die Statistik.
Also, tut uns einen Gefallen: Bleibt einfach auf der Couch. Streichelt eure Lederkombi, poliert euer Bike in der Garage, aber überlasst das Fahren den Profis über 25 und unter 55 und über 65. Denn jemand muss euch ja auch überleben, um euch später im Krankenhaus oder auf dem Friedhof zu besuchen. Die besten, so sagt man, gehen ja immer viel zu früh. Stimmt aber nicht, laut Statistik waren sie es ganz und gar nicht, jedenfalls 40% davon.
Bleibt sicher oder bleibt besser daheim.
Euer Statistikfreundender
Die Informationen entstammen einem Artikel auf der Titelseite meiner Tageszeitung, dessen Inhalt leider nicht kopiert werden darf.