C
Christian S
- Dabei seit
- 07.05.2009
- Beiträge
- 2.539
- Modell
- BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo,Hier hat ja wohl ein Gericht festgestellt dass der Dealer gemurxt hat. Und da hat der zunächst geprellte Kunde fast die Pflicht andere zu warnen. Ist ja ein Forumszweck, der ErFahrungsaustausch.
Wie wärs denn andernfalls? Ein weiteres Forenmitglied fällt auf den Laden rein, klagt hier sein Leid und dann kommt einer um die Ecke und sagt "Den kenn ich, gegen den hab ich schon mal einen Prozess gewonnen." Da hätt ich aber n Hals dass ich ins offene Messer gelaufen bin.
das Gericht hat einen Vergleich vorgeschlagen und nichts entscheiden.
Gefordert waren wohl 1200.- €, bezahlt wurden 600.- €, d.h. offener Prozeßausgang, Halbe halbe sozusagen. Man muss ja nicht nur dem Grund nach Recht haben, auch die Höhe der Forderung muss passen.
Übrigens, sofern man das Motorrad benötigt hätte, um irgendeinen Zustand dahingehen zu überprüfen, wer schuld ist bzw. was das Fahrzeug richtigerweise zum Zeitpunkt des Verkaufes für einen Wert hatte, hätte sich Hermann mit dem Verkauf selbst ein ziemlich großes Ei gelegt, indem er selbst das Beweismittel weggeben hat.
So, damit ist nun endgültig Schluss in dieser Runde... vielleicht