frank69
Also ich wäre dabei. Termin ?
Nee, das machen wir anders: Wir laufen mit min. 5 Leuten ein, machen schwer auf solvente Kaufinteressenten, leihen uns 5 Vorfürmaschinen und raspeln die Reifen blank. Danach geben wir sie wieder ab und behaupten dass die Performance bei Honda besser sei.
Wenn er fragt warum an den Pellen die Karkasse durchschimmert sagen wir dass sie sich erst einlaufen müssen bis das volle Profil zum Vorschein kommt.
Gib Laut wenn es soweit istDennoch: wenn da mal ein Sommerfest stattfindet, müsste man mal eine Schneise in deren Biervorrat saufen
Hi,Ach Christian, sei doch nicht so kleinlich. Der Socken ist schon längst gestopft.
Bei dem Händler wird noch nicht einmal eine defekte Kupplungsbetätigung bemerkt und das Problem entsprechend beseitigt - was soll man da als Kunde viel erwarten können?
Er hat schon zurecht eins auf´n Deckel bekommen, der Rest sind Nichtigkeiten!
Sehr geehrter Herr Kautz,...
Mich würde mal der Wortlaut der beiden Schreiben interessieren, mit denen du den Rücktritt angekündigt und den dann erklärt hast.
...
Das war nicht als Nachtreten gedacht. Als rechtlicher Laie war ich mir nicht sicher, ob das während eines laufenden Verfahrens erlaubt ist. Vermutlich sehe ich aber nur zu viele billige Krimis...
"Den Namen des Händlers habe ich auch erst nach der Verhandlung genannt (wenn ich mich recht erinnere)."
Eben, das ist für mich Nachtreten, sorry, ...
Och, so manchem schwarzen Schaf tut es ganz gut, erst mal son bißchen an den Pranger und dann geteert und gefedert aus dem Dorf gejagt......Trotzdem finde ich es nicht gut, wenn der Händler namentlich so durch die Foren getrieben wird......
Das war nicht als Nachtreten gedacht. Als rechtlicher Laie war ich mir nicht sicher, ob das während eines laufenden Verfahrens erlaubt ist. Vermutlich sehe ich aber nur zu viele billige Krimis
Allerdings wollte ich den interessierten potentiellen Kunden vor dieser Werkstatt warnen. Bei einem Fehler hätte ich das sicher nicht getan; aber da der gleiche Fehler immer und immer wieder dort gemacht wurde (besagter WeDi wurde nach Auskunft des Erstbesitzers bereits kurz vor dem Verkauf an mich erneuert!), schon. Und wenn dann dem Kunden nach der 2. fehlgeschlagenen Reparatur schriftlich gegeben wird, dass der Ölaustritt erstens normal sei, ich zweitens nicht genug gefahren wäre und drittens sich der Dichtring erst einschrumpfen muss, zeigt das von deutlicher Inkompetenz der Werkstatt. Diese Aussagen kamen beim Versuch der Rückgabe nämlich auch vom Werkstattmeister!! Sorry, aber da hört's auf.
Wie gesagt: bei einer kundenorientierten Lösung bzw. wenigstens einem solchen Versuch, hätte ich durchaus positiv geschrieben.