Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Diskutiere Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Kann mir das mal einer erklären. Ich verstehe die App nicht so richtig. Kann es sein das man da mit Smart Tag´s arbeiten muss? Währe super wenn...
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
80
Modell
R 1300 GS Triple Black
Man kann mit dem Automator auf dem iPhone eine Aktion schreiben, die die Connected App und die Blitzer App automatisch startet, wenn eine Bluetooth-Verbindung zum TFT hergestellt wird.
genau das habe ich. In allen unseren Fahrzeugen angelegt (im Iphone). Auf dem Motorrad startet die BlitzerApp-Pro sobald die Gegensprechanlage im Helm gekoppelt wird.

Deaktivieren muss ich selbst.
Kann mir das mal einer erklären. Ich verstehe die App nicht so richtig.
Kann es sein das man da mit Smart Tag´s arbeiten muss?
Währe super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.558
Modell
R 1250 GS LC
Kann mir das mal einer erklären. Ich verstehe die App nicht so richtig.
Kann es sein das man da mit Smart Tag´s arbeiten muss?
Währe super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Für Android oder iOS?
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.219
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Kann mir das mal einer erklären. Ich verstehe die App nicht so richtig.
Kann es sein das man da mit Smart Tag´s arbeiten muss?
Währe super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Danke
Ich die Frage nicht. Smart Tags sind doch diese Samsung-Geräte zum Wiederfinden von Gegenständen, bei Apple AirTag genannt, oder wie meinst Du das?

Wenn Du die Kurviger App meinst:
Da gibt es ein prima Forum
Kurviger Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.501
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
GS-Rider57

GS-Rider57

Dabei seit
27.07.2023
Beiträge
15
Modell
R1250GS Triple Black
Hallo zusammen,
ich bin bisher immer mit BC und BMW Navigator (4-6) gefahren. Der 2021 6er ist jetzt schon wieder beim Freundlichen wg. Ghosting und ich bekomme (hoffentlich) jetzt einen der 2024er. Ich bin aber entschlossen auf dem CRN umzusteigen.
Dazu habe ich jetzt den ganzen Thread gelesen, um mich dem Thema kurviger und CRN mal zu nähern.
Dabei ist mir aufgefallen, dass, wenn es um den Austausch von Routen geht, immer von GPX Dateien gesprochen wird und wie diese von der ConnectedRide APP bzw Navigator interpretiert werden.

Jetzt habe ich gesehen, dass kurviger ja auch noch andere Austauschformate anbietet, u.a. zwei TomTom Formate. Da ConnectedRide ja auch TomTom basiert, stelle ich mir die Frage, wie das mit einem TomTom Format funktionieren würde.

Hat das schon mal jemand probiert?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.558
Modell
R 1250 GS LC
Ja, funktioniert leider nicht.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
@GS-Rider57 … na dann hast du auch gelesen, dass der CRN und die MCA nur GPX-Dateien importieren können. Das heißt aber auch, dass andere Formate nicht funktionieren.
Es gibt doch mehrere GPX-Formate, also 1.0 oder 1.1 (glaube ich) und 1.2
Soweit ich weiß, sollten die Formate für den CRN und CRA im Idealfall im GPX-Format 1.2 vorliegen.
Das ist doch (bitte korrigiert mich wenn falsch) das Format welches von TomTom verwendet wird.
Wenn der Kurviger nun etwas auf Basis von TomTom exportiert (natürlich mit der Dateiendung *.gpx), ist das dann nicht automatisch das GPX-Format 1.2?
Somit ist es doch völlig egal wie Kurviger die Exportdatei definiert, es muß allerdings auf dem Format *.gpx basieren.
Richtig?
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
864
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Es gibt doch mehrere GPX-Formate, also 1.0 oder 1.1 (glaube ich) und 1.2
Soweit ich weiß, sollten die Formate für den CRN und CRA im Idealfall im GPX-Format 1.2 vorliegen.
Das ist doch (bitte korrigiert mich wenn falsch) das Format welches von TomTom verwendet wird.
Wenn der Kurviger nun etwas auf Basis von TomTom exportiert (natürlich mit der Dateiendung *.gpx), ist das dann nicht automatisch das GPX-Format 1.2?
Somit ist es doch völlig egal wie Kurviger die Exportdatei definiert, es muß allerdings auf dem Format *.gpx basieren.
Richtig?
Wenn du mit kurviger planst und WP gesetzt hast, werden beim Export (vorausgesetzt du klickst auch WP an sowie eine gewisse Anzahl von Stützpunkten ) eine Tour bestehend aus WP, Stützpunkten und einem Track erstellt. Diese drei Varianten hast du dann zur Auswahl. Ich nehme immer GPX 1.1….. glaube ich
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Wenn du mit kurviger planst und WP gesetzt hast, werden beim Export (vorausgesetzt du klickst auch WP an sowie eine gewisse Anzahl von Stützpunkten ) eine Tour bestehend aus WP, Stützpunkten und einem Track erstellt. Diese drei Varianten hast du dann zur Auswahl. Ich nehme immer GPX 1.1….. glaube ich
Kann man bei Kurviger das GPX-Format dann gezielt zum Export auswählen?
Das habe ich so noch nicht feststellen können, also 1.1 oder 1.2
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
476
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Es gibt doch mehrere GPX-Formate, also 1.0 oder 1.1 (glaube ich) und 1.2
Soweit ich weiß, sollten die Formate für den CRN und CRA im Idealfall im GPX-Format 1.2 vorliegen.
Das ist doch (bitte korrigiert mich wenn falsch) das Format welches von TomTom verwendet wird.
Wenn der Kurviger nun etwas auf Basis von TomTom exportiert (natürlich mit der Dateiendung *.gpx), ist das dann nicht automatisch das GPX-Format 1.2?
Somit ist es doch völlig egal wie Kurviger die Exportdatei definiert, es muß allerdings auf dem Format *.gpx basieren.
Richtig?
Das kann doch in dieser Komplexität einfach nicht wahr sein.
Wieso muss man seine kostbare Lebenszeit mit so einem Sch..ß verschwenden?
Und wenn man damit fertig ist gehen die Fragen weiter: Wie koppele ich was? Und warum funktioniert Spotify nicht auf dem Headset?
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
864
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Das kann doch in dieser Komplexität einfach nicht wahr sein.
Wieso muss man seine kostbare Lebenszeit mit so einem Sch..ß verschwenden?
Und wenn man damit fertig ist gehen die Fragen weiter: Wie koppele ich was? Und warum funktioniert Spotify nicht auf dem Headset?
Musst du ja nicht😏
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Das kann doch in dieser Komplexität einfach nicht wahr sein.
Wieso muss man seine kostbare Lebenszeit mit so einem Sch..ß verschwenden?
Und wenn man damit fertig ist gehen die Fragen weiter: Wie koppele ich was? Und warum funktioniert Spotify nicht auf dem Headset?
Musst du ja nicht, du mußt auch nicht antworten.
Welches Problem hast du eigentlich?
 
Thema:

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • Oben