Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Diskutiere Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Exportiere wohin auch immer, aber so, daß Du die erzeugte gpx-Datei mit einem Editor öffnen kannst, und schau Dir die ersten Zeilen an. Dort steht...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
10.675
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Und welche Version ist welche ? (1.0; 1.1;1.2)
Exportiere wohin auch immer, aber so, daß Du die erzeugte gpx-Datei mit einem Editor öffnen kannst, und schau Dir die ersten Zeilen an. Dort steht die gpx-Version (allerdings steht da nicht, ob die Schreiber der die gpx-Datei erzeugenden Software sich an die Konventionen gehalten haben ;)).
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
@moppel1100

Unser soeben geführtes "langes" Telefonat....super, netter Kontakt.
So müßten alle hier im Forum sein.
Ich werde das mit den Koordinaten und speichern in der Zwischenablage mal testen.
Wobei, fällt mir gerade ein, ich das ja am Handy machen möchte um das dann in der
BMW Connected App direkt zu verwerten.
Das funktioniert so nicht. Ich kann zwar in Google Maps eine Adresse suchen, auf der Karte mit dem
rechten Finger auf das Symbol drücken und dann in die Zwischenablage legen.
Wenn ich das dann in der Connected App in der Karte oben in das Feld Suchen einfügen möchte, passiert da nichts.

Dus sagst das geht, hmm......nur wie?

Beste Grüße Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Exportiere wohin auch immer, aber so, daß Du die erzeugte gpx-Datei mit einem Editor öffnen kannst, und schau Dir die ersten Zeilen an. Dort steht die gpx-Version (allerdings steht da nicht, ob die Schreiber der die gpx-Datei erzeugenden Software sich an die Konventionen gehalten haben ;)).
Ok, das ist mal ein Tip.....werde ich überprüfen
 
Schnabelkuh

Schnabelkuh

Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
691
Ort
Hunsrück
Modell
R1250GS Rallye
Ich werde das mit den Koordinaten und speichern in der Zwischenablage mal testen.
Wobei, fällt mir gerade ein, ich das ja am Handy machen möchte um das dann in der
BMW Connected App direkt zu verwerten.
Das funktioniert so nicht. Ich kann zwar in Google Maps eine Adresse suchen, auf der Karte mit dem
rechten Finger auf das Symbol drücken und dann in die Zwischenablage legen.
Wenn ich das dann in der Connected App in der Karte oben in das Feld Suchen einfügen möchte, passiert da nichts.

Dus sagst das geht, hmm......nur wie?

Beste Grüße Wolfgang
Bei mir geht das in der Google Maps APP unter IOS und kopieren der Koordinaten in die Connected APP problemlos. Man muss nur die Klammer bei den Koordinaten entfernen.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Also Leute, was immer ich falsch mache, ich weiß es nicht.
Auf dem Handy öffne ich Google Maps.
Ich hab dann in Google Maps in dem obersten Fenster "Hier suchen"meine eigene Adresse eingegeben.
Google Maps erzeugt einen roten PIN auf der Karte.
Ich drücke jetzt mit dem Zeigefinger etwas länger auf den PIN und oben öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Pfeil nach links, dann die vollständige Koordinate, dann ein X und ein kleines Mikrofonsymbol.
Und das war es, ich kann diese Koordinatenanzeige nicht markieren und /oder in die Zwischablage kopieren.

Zweiter Versuch, wieder eine Adresse eingegeben und in der Karte wird ein roter PIN angezeigt.
Diesmal nicht mit dem Finger länger auf den PIN gedrückt, sondern das untere Fenster hochgescrollt.
Dann wird da in der 4 Zeile nicht die Koordinate sondern die Plus Code-Adresse angezeigt.
Ich kann das auch nirgend umstellen, bei allen Handys die wir haben wird in dieser Vorgehensweise die Plus Code-Adresse angezeigt und keine Koordinate.

Ich weiß nicht mehr weiter......

Ach so, auf dem PC klappt das einwandfrei.
Also Google Maps, Adresse in das Suchfeld eingeben, PIN erscheint auf der Karte, rechte Maustaste auf PIN, die Koordinate wird dann in einem Fenster angezeigt, marlieren und es wird in der Zwischenablage gespeichert.
 
moppel1100

moppel1100

Dabei seit
25.12.2012
Beiträge
864
Ort
Ruhrpott C-R
Modell
R 1200 GS LC Bj 13
Also Leute, was immer ich falsch mache, ich weiß es nicht.
Auf dem Handy öffne ich Google Maps.
Ich hab dann in Google Maps in dem obersten Fenster "Hier suchen"meine eigene Adresse eingegeben.
Google Maps erzeugt einen roten PIN auf der Karte.
Ich drücke jetzt mit dem Zeigefinger etwas länger auf den PIN und oben öffnet sich ein kleines Fenster mit einem Pfeil nach links, dann die vollständige Koordinate, dann ein X und ein kleines Mikrofonsymbol.
Und das war es, ich kann diese Koordinatenanzeige nicht markieren und /oder in die Zwischablage kopieren.

Zweiter Versuch, wieder eine Adresse eingegeben und in der Karte wird ein roter PIN angezeigt.
Diesmal nicht mit dem Finger länger auf den PIN gedrückt, sondern das untere Fenster hochgescrollt.
Dann wird da in der 4 Zeile nicht die Koordinate sondern die Plus Code-Adresse angezeigt.
Ich kann das auch nirgend umstellen, bei allen Handys die wir haben wird in dieser Vorgehensweise die Plus Code-Adresse angezeigt und keine Koordinate.

Ich weiß nicht mehr weiter......

Ach so, auf dem PC klappt das einwandfrei.
Also Google Maps, Adresse in das Suchfeld eingeben, PIN erscheint auf der Karte, rechte Maustaste auf PIN, die Koordinate wird dann in einem Fenster angezeigt, marlieren und es wird in der Zwischenablage gespeichert.
Nach dem du die Adresse eingegeben hast und auf suchen gegangen bist, drück neben dem PIN und versuche es nochmal
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.720
Modell
BMW R 1250 GS Style Rallye (2022er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Maps Standort Berechtigung fehlt.

Anhang anzeigen 664423
Das überprüfe ich jetzt mal und poste das Ergebnis das später hier....thx
Update: ich hab es überpüft, Standortfreigabe für Google Maps ist gesetzt....daran liegt es nicht.

Wir haben jetzt herausgefunden, dass quasi die Funktion "rechte Maustaste (wie am PC), hier markieren und kopieren, nicht wirklich gut funzt.
Da steht dann in diversen Hilfen etwas wie Halten und Tippen (Langpressdruck) usw.
Alles nicht wirklich hilfreich und alles funzt nicht wirklich gut.

Was wir noch festgestellt haben ist folgendes:

Gibst du in Google Maps (Handy) im Feld Suchen eine Adresse ein (z. B. irgendein Hotel) und ünernimmst den Vorschlag von Google Maps, dann wird die Post Code-Adresse angezeigt.
Wir vermuten, dass das so hinterlegt ist.

Tippt man (im Handy) einen Punkt an der ein klein wenig neben dem Zielvorschlag von Google Maps liegt, dann werden die Koordinaten angezeigt die man dann in die Zwischenablage legen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
476
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Musst du ja nicht, du mußt auch nicht antworten.
Welches Problem hast du eigentlich?
Ich persönlich finde es bemerkenswert, dass die Hersteller es scheinbar nicht hinbekommen, Navigations-Anwendungen zu produzieren, die so problemlos funktionieren, dass Thread-Fragestellungen wie hier gar nicht erforderlich werden.
 
LuK-V

LuK-V

Dabei seit
01.07.2023
Beiträge
15
Ort
Vogtlandkreis (V)
Modell
K1600GT (Bj.2022)
Hallo in die Runde, zunächst vielen Dank an alle User mit wirklich interessanten und auch hilfreichen Beiträgen. Da ich kein intensiver Routenplaner bin, bleibt bei mir ein Stück weit Unsicherheit darüber, wie ich’s richtig mache: IPhone mit der CA und Planung mit Kurviger/Tourer-Abo. Ich exportiere gemäß Bild-1 und erhalte die importierte Route aus OneDrive gemäß Bild-2. Welche der beiden Route nehme ich nun, damit mir die Möglichkeit bleibt, einen Wegpunkt zu überspringen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
 

Anhänge

JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
830
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
… keine von beiden, da beide mehr als 50 Wegpunkte enthalten und deshalb nach dem Import keine Via Points mehr enthalten sind. Es müssen weniger als 51 Wegpunkte sein.

= die Anzahl der Stützpunkte/Shaping Points + Anzahl der Wegpunkte/Via Points < 51
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
552
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Die Frage ist doch ,
Sind deine WP für dich wichtig um dort etwas zu tun/anschauen ? auf dem Bild 2x und ein Shaiping
( schwarz)
Wenn nein, mach aus den WayPoints Shaping Points,die Farbe des Points im Kurviger ändert die Farbe von blau in schwarz, schon kommst du auf ein erträgliches Maß an W

Probier mal folgendes
Deine Route nur als Track zu exportieren die BMW App macht sowieso eine Route daraus, zwingt aber auf DEINER Route zu bleiben ( Neuberechnung aus)
Überspringen ist immer kritisch und nur mit WP möglich , dann nicht vergessen die Neuberechnung auszuschalten. sonst ist der Rest deiner Tour meist anders als geplant

Klapp sicher

Gruß Micha
 
Zuletzt bearbeitet:
LuK-V

LuK-V

Dabei seit
01.07.2023
Beiträge
15
Ort
Vogtlandkreis (V)
Modell
K1600GT (Bj.2022)
Vielen Dank erst mal an Euch! - Muß dazu noch folgendes erklären:
Habe die Route auf dem iPad erstellt mit 2 Wegpunkten (blau) und 1 Shapingpunkt (schwarz) - siehe Bild-1. Beim Export als GPX-Datei macht das iOS aus dem Dateinamen "SW14-SG-Treffen2024" leider ein "unknown". Daher habe ich mir mit dem "Link zum Teilen" (z.Bsp.: https://kurv.gr/EBvMe ) die Route per eMail auf den Win-PC gesendet - also noch nicht exportiert! Nach dem Importieren in Kurviger auf dem PC hat es dann leider diese vielen Punkte automatisch ergänzt - warum auch immer. - In der BMW CA kann man keine Neuberechnung ausschalten, was für mich kein Beinbruch ist, wenn es hier und da eine Abweichung von der ursprünglich geplanten Route gibt. Ansonsten - zu sehen auf Bild-1 - habe ich die Anzahl der zusätzlichen Stützpunkte ja auf 48 begrenzt wie das hier mehrfach als sinnvoll/notwendig angemerkt wurde.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
830
Ort
Sehr nahe an HH / WL / LG / STD
Modell
R1250GS 2021
… jedenfalls deine Erweiterung der Shaping Points auf 48 funktioniert hier wohl nicht, da du nach dem Import 73 Wegpunkte hast. Also reduziere die benutzerdefinierten Wegpunkte oder reduziere die Shaping Points, damit du unter 51 Wegpunkte kommst. Wenn du es nicht machst wird sich beim Import nichts ändern. Die MCA hat nun mal diese Begrenzung und ignorieren hilft absolut nicht.
 
Roadbasti04

Roadbasti04

Dabei seit
26.06.2020
Beiträge
552
Ort
Kassel
Modell
1250 GS TB
Woher weist du daß man für die Strecke 48 oder 72 benötigt ,vielleicht reichen auch 5 ???
Also wenig Stützpunkte klicken

Der Rest, sorry , aber einfacher geht ja nun garnicht.

Du exportierst die angezeigt GPX Datei von Kurviger auf dein Handy ( Mail/ WhatsApp, egal) und öffnest die dort mit der BMW Connected App die Datei die du haben willst.
FERTIG

Danach kannst du in der BMW App das Wegemenü aufklappen und noch aufräumen.Falls nötig


NUR als Hinweis da du IOS nutzt.

Schau dir mal die Posts zum Thema Kurviger IOS APP an.
Selbst jetzt schon, in der Test Phase (IOS) klasse, für mich zur BMW APP Lichtjahre voraus.

Aber das sind nur meine 50Cent

Micha
 
LuK-V

LuK-V

Dabei seit
01.07.2023
Beiträge
15
Ort
Vogtlandkreis (V)
Modell
K1600GT (Bj.2022)
Danke Euch beiden! - Micha, das mit dem Exportieren und via OneDrive in die CA importieren beherrsche ich ja - das haut hin. Ich werde jetzt nochmal das ganze ausschließlich am PC planen und vielleicht nur 20 Stützpunkte für den GPX-Export angeben. Ich will mir eben mal ein festes Schema einrichten, wie ich die Exportparameter setzen muss, damit ich bei meinen eher wenigen Planungen nicht immer wieder das Rätseln anfange… Morgen früh gehe ich auf Reisen…..
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
1.230
am PC planen und vielleicht nur 20 Stützpunkte für den GPX-Export angeben.
Mein 50Cent Weg

Export nach GPX mit den beiden Start/Endpunkten und den Track dazu.

Dann schiebst du das nach GPXshaping und dort kannst du wunderbar Online auswählen wie viele Shapingpoint du im endgültigen GPX haben willst.
So wie hier zu sehen
Ergibt Start+Ziel + 16 Shapingpoint
Wenn zu wenig Shaping dann KM verringern. Wir dann oben sofort angezeigt wie viel Shaping dann gesetzt werden
1718559543839.png


Einfacher geht es doch nicht.

Gute Reise auch
 
LuK-V

LuK-V

Dabei seit
01.07.2023
Beiträge
15
Ort
Vogtlandkreis (V)
Modell
K1600GT (Bj.2022)
Hallo GinFizz,
immerhin kam ich an meinem Ziel an ;-)... Das tool GPX-Shaping muss ich mir mal noch näher anschauen - das kannte ich noch nicht. Bisher habe ich nach der Berechnung der importierten Route in der CA noch nie shaping-Punkte erhalten... konnte also auch nie überspringen... Allerdings hat mich beim letzten routing die CA auch nicht zwingend zu allen Punkten geschickt, wenn ich dirtekten Kurs auf den übernächsten nahm...
 
Thema:

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app

Routen Übertragung von Kurviger zu Connected app - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen - Ähnliche Themen

  • Routen übertragen nach BMW Connected

    Routen übertragen nach BMW Connected: Hallo zusammen, wie übertrage ich gpx Route zu der BMW App.? Wenn ich zum Routenimport gehe und eine Route aussuche, wird diese nicht markiert so...
  • Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}

    Mit Basecamp übertragene Routen stehen auch nach Import in NAV6 weiterhin zum Import bereit {gelöst}: Hallo an Alle! ich habe nun schon den gefühlt 5. BMW N6, mittlerweile auch schon das x-te Gerät der "neuen" (verbesserten( Version (mit angeblich...
  • gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen

    gpx-Route mit Zwischenpunkten auf BMW-Connected-App übertragen: Vielleicht steht das schon irgendwo in den Tiefen dieses Forums, konnte es aber nicht finden. Folgendes Problem: Route über Garmin Bascamp...
  • tomtom rider 550 Route übertragen Probleme

    tomtom rider 550 Route übertragen Probleme: Das Erstellen von Routen mit MyDrive am PC und das Abspeichern in der Cloud funktioniert tadellos. Die Übertragung der Routen (nicht tracks) auf...
  • KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen

    KurvigerApp (Handy) Route auf Navigator 6 übertragen: Hilfe! Wie bekomme ich von der kostenlosen (Handy)App Kurviger eine geplante Route auf das teuerste Navi, dass ich je besessen habe, den BMW...
  • Oben