Route des Grandes Alpes - RdGA

Diskutiere Route des Grandes Alpes - RdGA im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Das ist nicht notwendig, mit der GS kommst Du ca. 300 km weit und zwischen den Pässen gibt es ja Ortschaften und auch Tankstellen.
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.963
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
@finepixler
Die RDGA steht bei mir auch ganz oben auf der To-do-Liste.
Vielleicht gehe ich es dieses Jahr noch in den ersten beiden Oktoberwochen an, ansonsten definitiv nächstes Jahr. Ich möchte aber auch die ein oder andere Schotterpiste mitnehmen. Man sollte sich nicht auf Italien und Österreich beschränken, die Alpen haben so viel mehr zu bieten 😉
Also einfach mal machen 😬
 
finepixler

finepixler

Themenstarter
Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
3.113
Ort
MKK
Modell
F750GS
@finepixler
Die RDGA steht bei mir auch ganz oben auf der To-do-Liste.
Vielleicht gehe ich es dieses Jahr noch in den ersten beiden Oktoberwochen an, ansonsten definitiv nächstes Jahr. Ich möchte aber auch die ein oder andere Schotterpiste mitnehmen. Man sollte sich nicht auf Italien und Österreich beschränken, die Alpen haben so viel mehr zu bieten 😉
Also einfach mal machen 😬
Da bin ich ganz bei Dir. Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke. Ein schöner Kontrast zu den überfüllten Strecken in Italien und Österreich. Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke.
Die wirkliche/totale Einsamkeit findet sich vor allem abseits der Hauptroute. Es gibt Unmengen an Alternativen von Strecken, Pässen und Sehenswertem. Nimm dir die Zeit und weiche auch mal von der Route ab, mit deinen geplanten 3 Wochen hast du mehr als genug davon. Alles kannst du eh nicht befahren und erkunden, was aber nicht schlimm ist ... denn du wirst sicher immer wieder hinfahren.
 
westi677

westi677

Dabei seit
24.03.2022
Beiträge
1.963
Ort
Nordwestpfälzer Bergland // Glantal
Modell
F 850 GS (40 Jahre Jubiläumsmodell // MJ2021)
Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!
Da bin ich absolut bei Dir, mir gehts genauso. Bin meistens schon vor sieben auf der Bahn und geniesse die Einsamkeit.

IMG_6834.jpeg

Das Bild wurde auch am Timmelsjoch auf der italienischen Seite vorm Tunnel aufgenommen. Am Dienstag, 4.10.2022, 7.44 Uhr - war ganz alleine unterwegs, herrlich 😬 aber es war saukalt.
Auf der Nordseite gings bis auf 1 Grad runter…
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Das ist nicht notwendig, mit der GS kommst Du ca. 300 km weit und zwischen den Pässen gibt es ja Ortschaften und auch Tankstellen.
In Frankreich ist tanken seit einigen Jahren kein Problem mehr, mit Kredit- und/oder EC-Karte zu tanken sollte dir aber vertraut sein, das geht zu jeder Tages- und Nachtzeit ... an den Supermärkten ist der Sprit auch am günstigsten.
Den Tank ganz leerfahren sollte man in den Bergen dennoch nicht. Es kann dich immer mal eine Sperrung o.ä. zwingen umzukehren oder einen Umweg zu fahren. Aber das ist nicht nur in Frankreich so.
 
N

nixwiefort

Dabei seit
04.11.2022
Beiträge
1.112
Ort
Pasching OÖ
Modell
1200 GS LC
Da bin ich ganz bei Dir. Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke. Ein schöner Kontrast zu den überfüllten Strecken in Italien und Österreich. Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!
Naja, im August wirst du weder auf Frankreichs Campingplätzen , noch auf der RdGA alleine sein.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.380
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Servus Frank,

RGDA ist eine gute Entscheidung!
Bei der Anfahrt kannst Du ja ein paar schöne Pässe in der Schweiz noch mit einbauen.
Wir waren ja letztes Jahr Ende September mit dem Gespann auf der RGDA!
Fantastisch, guggst Du:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
die französischen Alpen sind ein Traum, wenn die Holo´s über die Dolos rasen!

Ich gönne mir einmal im Jahr das StilfserJoch und das war es dann mit Italien und Österreich, die Schweiz und Frankreich sind unendlich viel schöner!

Und dann in den Herbstferien ans Mittelmeer über die RdGA
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gs0711

Dabei seit
10.05.2011
Beiträge
106
Ort
Taunus
Modell
BMW R1200GS (TÜ)
Schau dir mal die Öffnungszeiten genau an. Viele schließen Mitte September.
Du meinst wahrscheinlich die Öffnungszeiten der Hotels, oder?
Ich habe auch dieses Jahr vor das erste mal die RdGA zu fahren und dabei ist mir aufgefallen, dass einige Hotels ab der 2. September Woche zu haben. Da hören dann die Sommerferien in FRA auf.

Wie schaut es im August aus? Ist da viel los?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.269
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ja, die Schweiz ist (finanziell) so eine Sache … so schön sie auch ist.

Edit:
Habe mir gerade nochmal die Strafgebühren für die Schweiz durchgelesen. Da müsste ich mich erstmal mental drauf vorbereiten. 1-5km/h innerorts = 40 Franken. 🤪

Ich hoffe die Schweizer fahren auch entsprechend und treiben den doofen Deutscher nicht vor sich her … 😉
Ich war jetzt noch nicht soo oft in der Schweiz, aber so wie sich das für mich darstellt, musst Du Dich vor Geschwindigkeitskontrollen hauptsächlich in Ortschaften und/oder Ballungsgebieten in acht nehmen.

Wenn ich raten müsste, dann würde ich sagen hier im MKK und Wetteraukreis stehen deutlich mehr Blitzer rum... :zwinkern:

Auf den Paßstraßen hab ich bisher noch keine Blitzer gesehen und schweizer Polizei schon gar nicht... (sind ja keine Tiroler)
Abgesehen davon, fand ich die schweizer Pässe auch mit 80km/h unterhaltsam genug, unter anderem auch wegen der absolut grandiosen Landschaft.


P.S.: Wir machen uns am Montag auf den Weg runter in die Seealpen. :bye2:
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Viel Spaß -- grüßt mir Nizza und Sospel,
ich komme erst Ende Oktober
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
881
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
die französischen Alpen sind ein Traum, wenn die Holo´s über die Dolos rasen!

Ich gönne mir einmal im Jahr das StilfserJoch und das war es dann mit Italien und Österreich, die Schweiz und Frankreich sind unendlich viel schöner!

Und dann in den Herbstferien ans Mittelmeer über die RdGA
Also über die Verkehrsdichte schimpfen kann ich ja nachvollziehen, aber so grundsätzlich alles außerhalb Schweiz/Frankreich als "nicht schön" abzukanzeln, finde ich jetzt auch übertrieben.
Ist ja natürlich klar, dass RdGA schon aufgrund ihrer Länge und der Entfernung zu D schon weniger frequentiert wird. Italien/Österreich ist für ein Wochenende leichter erreichbar, RdGA mußt halt mindestens 3-4 Tage einplanen.
Ich denke, es hat alles seinen Reiz, am Ende sind es ja überall Alpen.

An der RdGA stört mich eigentlich nur, dass Frankreich nicht so mein Land ist.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.269
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Du hast auf dem Schirm, dass sich die Tour de France da gerade aufhält?
Ja, danke.

Soweit ich das bisher richtig verstanden habe, schrammen wir Dienstag oder Mittwoch knapp aneinander vorbei... der Rest dürfte problemlos sein.
Wir folgen auch nicht exakt der RdGA.

Montag erstmal bis Waldshut-Tiengen.
Dienstag dann bissl schweizer Autobahn, so dass wir u.a. noch den Grimsel mitnehmen können, von dort dann durchs Wallis bis Martigny, übern Gr. St. Bernard bis ins Aostatal.
Mittwoch von dort dann über den kl. St. Bernard, I'Iseran, Mont Cenis usw. gen Süden.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.633
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
An der RdGA stört mich eigentlich nur, dass Frankreich nicht so mein Land ist.
Das ist doch schön und gut -- so kommen wir uns nicht in die Quere!
Ich ertrage dieses Anbiedern an die Touristen in Tirol und Österreich einfach nicht mehr und kommen viel besser mit den oft bockigen Franzosen klar!
Außerdem ist das Essen im Standart-Restaurant um Welten besser, als Pizza, Schnitzel, Pasta etc.
Vielleicht war ich einfach viel zu oft in Südtirol unterwegs - ich habe das sogar meine Hochzeit gefeiert!
(in der Sonnenburg)

Ich liebe Motorradfahren in Frankreich!
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
881
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Das ist doch schön und gut -- so kommen wir uns nicht in die Quere!
Ich ertrage dieses Anbiedern an die Touristen in Tirol und Österreich einfach nicht mehr und kommen viel besser mit den oft bockigen Franzosen klar!
Außerdem ist das Essen im Standart-Restaurant um Welten besser, als Pizza, Schnitzel, Pasta etc.
Vielleicht war ich einfach viel zu oft in Südtirol unterwegs - ich habe das sogar meine Hochzeit gefeiert!
(in der Sonnenburg)

Ich liebe Motorradfahren in Frankreich!
Bin die RdGa ja auch schon mehrfach gefahren, und das wird auch nochmals passieren. Genug los ist da ja trotzdem, und wenn es nur Radler sind.

Ich würde das nicht anbiedern nennen - eher das man dort weiß, wer das eigene Salär bezahlt (weil es eben oft im Hochgebirge keine andere Einnahmequelle gibt als Tourismus). Und da hab ich manchmal meine Bedenken, ob das die in Frankreich überall wissen...
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
454
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Frage:
Wie sieht es mit Tanken aus? Sollte man da jede Möglichkeit zum Tanken nutzen?
Ähem, das ist doch keine Tour durch den hohen Atlas, Pamir oder wo auch immer. Nahezu jeder Supermarkt hat eine Tanke (die sind in F eh die günstigen), und den wiederum gibt es in jedem größeren Ort. Tanken also, wenn Du shoppen gehst. Mit Sprit für noch 40 km findest Du eigentlich immer eine Nachfüllstation. Wichtiger: Die passenden Kreditkarten, denn KassiererInnen gibt's nicht immer.

Die einzig tauglichen Karten für F sind die von Michelin (schade, dass es die nicht flächendeckend für D gibt), 1:200.000 oder 1:150.000. Im Gegensatz zu den ADAC, Kümmerley & Frey, etc. -Karten findest Du damit auch die schönen Nebenstrecken.
 
Thema:

Route des Grandes Alpes - RdGA

Route des Grandes Alpes - RdGA - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Route des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Oben