G
Gast 61448
Gast
Das ist nicht notwendig, mit der GS kommst Du ca. 300 km weit und zwischen den Pässen gibt es ja Ortschaften und auch Tankstellen.Wie sieht es mit Tanken aus? Sollte man da jede Möglichkeit zum Tanken nutzen?
Das ist nicht notwendig, mit der GS kommst Du ca. 300 km weit und zwischen den Pässen gibt es ja Ortschaften und auch Tankstellen.Wie sieht es mit Tanken aus? Sollte man da jede Möglichkeit zum Tanken nutzen?
Da bin ich ganz bei Dir. Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke. Ein schöner Kontrast zu den überfüllten Strecken in Italien und Österreich. Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!@finepixler
Die RDGA steht bei mir auch ganz oben auf der To-do-Liste.
Vielleicht gehe ich es dieses Jahr noch in den ersten beiden Oktoberwochen an, ansonsten definitiv nächstes Jahr. Ich möchte aber auch die ein oder andere Schotterpiste mitnehmen. Man sollte sich nicht auf Italien und Österreich beschränken, die Alpen haben so viel mehr zu bieten
Also einfach mal machen
Die wirkliche/totale Einsamkeit findet sich vor allem abseits der Hauptroute. Es gibt Unmengen an Alternativen von Strecken, Pässen und Sehenswertem. Nimm dir die Zeit und weiche auch mal von der Route ab, mit deinen geplanten 3 Wochen hast du mehr als genug davon. Alles kannst du eh nicht befahren und erkunden, was aber nicht schlimm ist ... denn du wirst sicher immer wieder hinfahren.Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke.
Da bin ich absolut bei Dir, mir gehts genauso. Bin meistens schon vor sieben auf der Bahn und geniesse die Einsamkeit.Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!
In Frankreich ist tanken seit einigen Jahren kein Problem mehr, mit Kredit- und/oder EC-Karte zu tanken sollte dir aber vertraut sein, das geht zu jeder Tages- und Nachtzeit ... an den Supermärkten ist der Sprit auch am günstigsten.Das ist nicht notwendig, mit der GS kommst Du ca. 300 km weit und zwischen den Pässen gibt es ja Ortschaften und auch Tankstellen.
Naja, im August wirst du weder auf Frankreichs Campingplätzen , noch auf der RdGA alleine sein.Da bin ich ganz bei Dir. Was mich vor allen Dingen fasziniert ist die (offensichtliche) Einsamkeit auf dieser Strecke. Ein schöner Kontrast zu den überfüllten Strecken in Italien und Österreich. Ich bin letztes Jahr um kurz nach acht werktags im September das Timmelsjoch gefahren. Ich bin mehr oder weniger alleine hochgefahren. Traumhaft!
September ist aber nicht August, oder?Naja, im August wirst du weder auf Frankreichs Campingplätzen , noch auf der RdGA alleine sein.
Du meinst wahrscheinlich die Öffnungszeiten der Hotels, oder?Schau dir mal die Öffnungszeiten genau an. Viele schließen Mitte September.
Im Vergleich zu Österreich und Italien eher wenig.Wie schaut es im August aus? Ist da viel los?
Ich war jetzt noch nicht soo oft in der Schweiz, aber so wie sich das für mich darstellt, musst Du Dich vor Geschwindigkeitskontrollen hauptsächlich in Ortschaften und/oder Ballungsgebieten in acht nehmen.Ja, die Schweiz ist (finanziell) so eine Sache … so schön sie auch ist.
Edit:
Habe mir gerade nochmal die Strafgebühren für die Schweiz durchgelesen. Da müsste ich mich erstmal mental drauf vorbereiten. 1-5km/h innerorts = 40 Franken.
Ich hoffe die Schweizer fahren auch entsprechend und treiben den doofen Deutscher nicht vor sich her …
Du hast auf dem Schirm, dass sich die Tour de France da gerade aufhält?Wir machen uns am Montag auf den Weg runter in die Seealpen
Also über die Verkehrsdichte schimpfen kann ich ja nachvollziehen, aber so grundsätzlich alles außerhalb Schweiz/Frankreich als "nicht schön" abzukanzeln, finde ich jetzt auch übertrieben.die französischen Alpen sind ein Traum, wenn die Holo´s über die Dolos rasen!
Ich gönne mir einmal im Jahr das StilfserJoch und das war es dann mit Italien und Österreich, die Schweiz und Frankreich sind unendlich viel schöner!
Und dann in den Herbstferien ans Mittelmeer über die RdGA
Ja, danke.Du hast auf dem Schirm, dass sich die Tour de France da gerade aufhält?
Das ist doch schön und gut -- so kommen wir uns nicht in die Quere!An der RdGA stört mich eigentlich nur, dass Frankreich nicht so mein Land ist.
Bin die RdGa ja auch schon mehrfach gefahren, und das wird auch nochmals passieren. Genug los ist da ja trotzdem, und wenn es nur Radler sind.Das ist doch schön und gut -- so kommen wir uns nicht in die Quere!
Ich ertrage dieses Anbiedern an die Touristen in Tirol und Österreich einfach nicht mehr und kommen viel besser mit den oft bockigen Franzosen klar!
Außerdem ist das Essen im Standart-Restaurant um Welten besser, als Pizza, Schnitzel, Pasta etc.
Vielleicht war ich einfach viel zu oft in Südtirol unterwegs - ich habe das sogar meine Hochzeit gefeiert!
(in der Sonnenburg)
Ich liebe Motorradfahren in Frankreich!
Ähem, das ist doch keine Tour durch den hohen Atlas, Pamir oder wo auch immer. Nahezu jeder Supermarkt hat eine Tanke (die sind in F eh die günstigen), und den wiederum gibt es in jedem größeren Ort. Tanken also, wenn Du shoppen gehst. Mit Sprit für noch 40 km findest Du eigentlich immer eine Nachfüllstation. Wichtiger: Die passenden Kreditkarten, denn KassiererInnen gibt's nicht immer.Frage:
Wie sieht es mit Tanken aus? Sollte man da jede Möglichkeit zum Tanken nutzen?