Rettungsgasse

Diskutiere Rettungsgasse im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Kurven fährt man wenn man mit der GS (GehSteig) zwischen Fahrbahn, Radweg und Fußgängerweg wechselt und dabei den auf Smartphones starrenden...
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
Vor einigen Wochen war ich morgens mit dem PKW auf dem Weg zur Arbeit. Im täglichen Stop&Go fährt dann doch tatsächlich einer mit seiner einspurigen Knatterkiste durch die sich andeutende Rettungsgasse. Ist ihm die Rettungsgasse nicht breit genug fährt er vor das jeweilige Auto und macht mit wilden Gesten deutlich, dass der Fahrer doch gefälligst mehr Platz machen soll...

Und wir diskutieren hier darüber, wie man Kurven fährt... :grin:
Kurven fährt man wenn man mit der GS (GehSteig) zwischen Fahrbahn, Radweg und Fußgängerweg wechselt und dabei den auf Smartphones starrenden Schulkindern ausweicht. ;)

Grüße, Martin
 
G

Gast 11390

Gast
Ich bin auch einer von diesen "Gutmenschen" wie Du das nennst.

Nur hab ich kein Problem damit auch das Verkehrsgeschehen um mich herum wahrzunehmen und ich mag die Ansagen zB vom Navi.
Also was ist daran so falsch?

Und wenn wir für Dich "Gutmenschen" sind, bloß weil wir nicht als Ewiggestrige noch der Zeit vor der Technik nachhängen, dürfen wir Dich wohl nun einen "Schlechtmensch" nennen.

Technik schlechtmachen aber ne 1200LC fahren mit Elektronik, ja das passt.......

Ich denke das „Nussel“ eher diese Kandidaten meint, die wie beim Handy ja auch ohne diese Ohrstöpsel noch keine drei Schritte mehr gehen können, da geht es weniger um die Technik o. Navi-Ansagen….
Musik hören oder womöglich auch noch telefonieren während der Fahrt finde ich auch nicht OK:(
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.738
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Musik hören ... während der Fahrt finde ich auch nicht OK:(
Machst du da einen Unterschied zwischen Auto und Motorrad?
Musik im (heutzutage gut gedämmten) Auto hört doch fast jeder.

Beim Telefonieren bin ich bei dir, das schränke ich auch im Auto auf ein Minimum ein und wenn, dann nur mit Freisprecher.
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Ich bin auch einer von diesen "Gutmenschen" wie Du das nennst.

Nur hab ich kein Problem damit auch das Verkehrsgeschehen um mich herum wahrzunehmen und ich mag die Ansagen zB vom Navi.
Also was ist daran so falsch?

Und wenn wir für Dich "Gutmenschen" sind, bloß weil wir nicht als Ewiggestrige noch der Zeit vor der Technik nachhängen, dürfen wir Dich wohl nun einen "Schlechtmensch" nennen.

Technik schlechtmachen aber ne 1200LC fahren mit Elektronik, ja das passt.......
Ich rede nicht die Technik schlecht. Du Redest einen Käse. Wenn einem die Argumente ausgehen, redet man ganz gerne am Kernthema vorbei und greift Nebenthemen aus dem Beitrag auf gegen die man noch Argumentieren kann. Trifft aber nicht die Sache!

Wie willst Du denn mit Kopfhörern bzw Mukke auf den Ohren ein Martinshorn von hinten hören. Das sind die Ewiggestrigen. Das ist das Kernthema und nicht die Technik im TFT oder das verstellbare ESA.

Stelle Dir vor, "was natürlich nicht passieren soll", Du liegst auf der Strasse kämpfst um Dein Leben und der Krankenwagen kommt nicht vorbei weil vor ihm in der Rettungsgasse ein Moppedfahrer Musik unter dem Helm über Kopfhörer hört und dadurch das Martinshorn nicht hört. Schaue Dir den Film an das könnte da so sein.

Musik unter einem Motorradhelm hören, gerade noch mit diesen Stöpseln die die Aussengeräusche abschotten, schottet mehr ab wie in einem Auto räumlich Musik hören ohne direkt was an oder in den Ohren zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
flouchtl

flouchtl

Dabei seit
15.01.2018
Beiträge
240
Modell
800GS
Gestern in der Lokalzeitung: Motorradfahrer nutzt Rettungsgasse - 2 Punkte + 1 Monat Fahrverbot.

Die Zivilpolizei hat schön gefilmt.
 
N

Nighthawk

Dabei seit
29.06.2010
Beiträge
67
Machst du da einen Unterschied zwischen Auto und Motorrad? Musik im (heutzutage gut gedämmten) Auto hört doch fast jeder.
Da darfst du sogar wetten drauf, daß er hier einen ganz gewaltigen Unterschied macht! Im Auto hört man die Musik bekanntlich mit offenem Ohr, die Dämmung schirmt hier in erster Linie das eigene Motorgeräusch ab. Schallereignisse von außen sind daher sehr viel leichter wahrnehmbar, als bei der Verwendung von Ohrhörern unter einem Motorradhelm. :musik:
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich rede nicht die Technik schlecht. Du Redest einen Käse. Wenn einem die Argumente ausgehen, redet man ganz gerne am Kernthema vorbei und greift Nebenthemen aus dem Beitrag auf gegen die man noch Argumentieren kann. Trifft aber nicht die Sache!

Wie willst Du denn mit Kopfhörern bzw Mukke auf den Ohren ein Martinshorn von hinten hören. Das sind die Ewiggestrigen. Das ist das Kernthema und nicht die Technik im TFT oder das verstellbare ESA.

Stelle Dir vor, "was natürlich nicht passieren soll", Du liegst auf der Strasse kämpfst um Dein Leben und der Krankenwagen kommt nicht vorbei weil vor ihm in der Rettungsgasse ein Moppedfahrer Musik unter dem Helm über Kopfhörer hört und dadurch das Martinshorn nicht hört. Schaue Dir den Film an das könnte da so sein.

Musik unter einem Motorradhelm hören, gerade noch mit diesen Stöpseln die die Aussengeräusche abschotten, schottet mehr ab wie in einem Auto räumlich Musik hören ohne direkt was an oder in den Ohren zu haben.

Also Argumente ausgehen meinst Du?

Und deswegen schreibst Du sofort "Gutmenschen"???

Das moderne typische Schimpfwort um sofort jeden zu verunglimpfen der anders denkt als man selbst???

Du weißt also das der im Video Musik gehört hat?
Oder vermutest Du das nur und schreibst dann?

Ich kann Musik unter dem Helm hören wenn ich will, oder auch nur Navi ansagen, je nachdem zu was mir gerade ist.
und ich schaffe es auch trotzdem das Geschehen um mich herum mitzubekommen.

Also nicht von sich selber immer auf Andere schließen.
man hat selbt in der Hand wie laut man aufdreht oder wo man seine Augen hat.
 
G

Gast 41871

Gast
Jungs,

wir treffen uns hier virtuell weil wir das gleiche Hobby haben: Schlimm genug wenn es im Straßenverkehr Verletzte gibt. Um diese schnellstmöglich medizinisch zu versorgen ist die Bildung einer Rettungsgasse nötig da sich meist ein Stau bildet. Das war ursprünglich das Thema...

Gibt es im Straßenverkehr und anderswo nicht genug Verletzte? Wollen wir uns hier auch noch verletzen, ach wenn es noch nur verbal ist?

MfG Gärtner
 
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Also Argumente ausgehen meinst Du?
Und deswegen schreibst Du sofort "Gutmenschen"???
Nein nicht deswegen. Das ist nur so eine zusammengewürfelte Satzstellung von Dir weil Du das Kernthema wieder nicht verstehst.

Das moderne typische Schimpfwort um sofort jeden zu verunglimpfen der anders denkt als man selbst???

Du weißt also das der im Video Musik gehört hat?
Oder vermutest Du das nur und schreibst dann?

Ich kann Musik unter dem Helm hören wenn ich will, oder auch nur Navi ansagen, je nachdem zu was mir gerade ist.
und ich schaffe es auch trotzdem das Geschehen um mich herum mitzubekommen.

Also nicht von sich selber immer auf Andere schließen.
man hat selbt in der Hand wie laut man aufdreht oder wo man seine Augen hat.
Gutmenschen: Es gibt natürlich anders denkende, jeder soll machen was er möchte, aber es gibt Fakten die nicht unter Andersdenken oder subjektiv fallen. Das ist hier der Fall, das Musik im Ohr unter dem Helm das hören massiv erschwert. Meist hört man es auch früher wie man es sieht. Das gilt auch für andere Gefahrensituationen.

Ob ich vermute oder weis das der Musik hört, kannst Du beim Lesen meines Beitrages erkennen.

Jenachdem wie Dir gerade ist? Da kann ich Dir nur wünschen das Du nicht mal in die Situation kommst.

Aufdrehen und Augen passt nicht zusammen. Genau darum geht es ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
GummiQ-Treiber

GummiQ-Treiber

Dabei seit
28.09.2017
Beiträge
4.650
Modell
R1200GS K25 TB, R1200GS LC Rallye, R1250GS MÜ, R75.5, R100RS Limited Nr 48, R100R, R1200C, R100CS
Jungs,

wir treffen uns hier virtuell weil wir das gleiche Hobby haben: Schlimm genug wenn es im Straßenverkehr Verletzte gibt. Um diese schnellstmöglich medizinisch zu versorgen ist die Bildung einer Rettungsgasse nötig da sich meist ein Stau bildet. Das war ursprünglich das Thema...
Warum hat denn ein Einsatzfahrzeug ein Martinshorn an um durch die Rettungsgasse zu kommen? Damit ich es besser sehen kann?

Schlimm genug wenn es im Straßenverkehr Verletzte gibt. Um diese schnellstmöglich medizinisch zu versorgen ist die Bildung einer Rettungsgasse nötig da sich meist ein Stau bildet.
Genau, dann gibt es Hansels die mit Knöppen in den Ohren die Durchfahrt verhindern weil sie es nicht hören
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
Machst du da einen Unterschied zwischen Auto und Motorrad?
Musik im (heutzutage gut gedämmten) Auto hört doch fast jeder.

Beim Telefonieren bin ich bei dir, das schränke ich auch im Auto auf ein Minimum ein und wenn, dann nur mit Freisprecher.
"Nightwawk" hat es m.M.n. schon treffend beschrieben...

Finde auch das Musik hören unterm Helm die Konzentration schon enorm beeinträchtigt, es wird halt mit diesen Stöpsel oder mit integr. Helmlautsprecher direkt auf die Ohren gepresst, und doch anders wahrgenommen als zb. in einem Auto.

Und beim Motorrad fahren sollte ich halt nun mal 100% Konzentriert sein, schon gar wenn es etwas schneller und kurviger wird. Ich weis durch viele Teilnehmer, dass das auch ohne Musik nur sehr schwer möglich ist, aber vill. gibt es auch hier ein paar Ausnahmen die das ganz gut miteinander kombinieren können.:)
Es soll auch Leute geben die während der Autobahnfahrt noch jede Menge Whatsapp`s schreiben können.:eekek:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.515
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Finde auch das Musik hören unterm Helm die Konzentration schon enorm beeinträchtigt, es wird halt mit diesen Stöpsel oder mit integr. Helmlautsprecher direkt auf die Ohren gepresst, und doch anders wahrgenommen als zb. in einem Auto.
Ich höre jetzt seit 95.000km grundsätzlich Musik, wenn ich Moped fahre. Konnte noch keine Konzentrationsschwäche feststellen. Ich kann aber auch noch gleichzeitig sprechen und gehen. Vielleicht kommt das ja später?:p

Gruß,
maxquer
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.429
Modell
KTM 1090 Adenture R
N
...aber es gibt Fakten die nicht unter Andersdenken oder subjektiv fallen. Das ist hier der Fall, das Musik im Ohr unter dem Helm das hören massiv erschwert. Meist hört man es auch früher wie man es sieht. Das gilt auch für andere Gefahrensituationen.
Wenn du selber keine Ohrstöpsel/Kopfhörer verwendest, wie kannst du das dann beurteilen? Nur weil du es Fakten nennst, müssen es keine sein.

Wenn ich mit Ohrstöpseln (Gehörschutzfahre) fahre, höre ich sowohl Hupen, als auch Martinshorn.
Wenn ich mit In-ear-Kopfhörern fahre ohne Musik, höre ich mehr, als mit Gehörschutz, weil die nicht so gut abschirmen.
Wenn ich mit In-ear-Kophhörern und Musik fahre höre ich immer noch Hupen und Martinshorn.

Wenn ich durch den Stau fahre, schaue ich selbstverständlich auch in den Rückspiegel. Es ist völlig ausgeschlossen, dass ich ein Blaulicht optisch und oder akustisch nicht früh genug wahrnehmen würde.

In einem gut gedämmten Auto mit lauter Musik, höre ich weniger, als ich auf dem Motorrad.
Und nicht zuletzt: Es ist weder im Auto noch auf dem Motorrad verboten mit Kopfhörern zu fahren, solange man noch die Umwelt wahrnimmt.

Aber Deutschland scheint zu einem Großteil aus Mahnern, Rechthabern und Leuten zu bestehen, die anderen Vorschriften machen wollen.

Deswegen fahre ich so gerne in Frankreich oder Italien.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich höre jetzt seit 95.000km grundsätzlich Musik, wenn ich Moped fahre. Konnte noch keine Konzentrationsschwäche feststellen. Ich kann aber auch noch gleichzeitig sprechen und gehen. Vielleicht kommt das ja später?:p

Gruß,
maxquer
Finde ich schön wenn es für dich da keine Problem gibt:cool:, in meiner Ecke (Schwarzwald/Vogesen) wo eine Kurve nach der anderen ansteht muss du halt, wenn es zügig voran geht auch immer Konzentriert sein und kannst dich nicht noch nebenbei mit Musik beriseln lassen.:) Wäre vill. für die "Route 66" mit 60-80km/h das richtige:o
 
G

Gast45516

Gast
Finde ich schön wenn es für dich da keine Problem gibt:cool:, in meiner Ecke (Schwarzwald/Vogesen) wo eine Kurve nach der anderen ansteht muss du halt, wenn es zügig voran geht auch immer Konzentriert sein und kannst dich nicht noch nebenbei mit Musik beriseln lassen.:) Wäre vill. für die "Route 66" mit 60-80km/h das richtige:o
Also ich bin die Vogesen auch schon gefahren und konnte mich trotzdem währenddessen mit Musik berieseln lassen.
Ganz ehrlich, was ist den dabei das Problem für DICH ? Kurven höre ich nicht, ich SEHE sie.

Aber jeder wie er mag. Dann bitte spreche doch aus deiner Unerfahrenheit anderen nicht die Möglichkeit ab, es trotz deiner Einwände doch anders zu handhaben.

Ich gestehe aber auch ein, das es evtl. Motorradfahrer geben kann, die Musik in einer solchen Lautstärke hören, das man evtl. herannahende Rettungskräfte trotz Signaleinrichtung überhören kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Also ich bin die Vogesen auch schon gefahren und konnte mich trotzdem währenddessen mit Musik berieseln lassen.
Ganz ehrlich, was ist den dabei das Problem für DICH ? Kurven höre ich nicht, ich SEHE sie.

Aber jeder wie er mag. Dann bitte spreche doch aus deiner Unerfahrenheit anderen nicht die Möglichkeit ab, es trotz deiner Einwände doch anders zu handhaben.

Ich gestehe aber auch ein, das es evtl. Motorradfahrer geben kann, die Musik in einer solchen Lautstärke hören, das man evtl. herannahende Rettungskräfte trotz Signaleinrichtung überhören kann.
Nunja,
vllt ist das der Grund dafür, daß ich, unberieselt, mit dem (vermeintlich) schlechteren Material nicht unhäufig schneller unterwegs bin, als (wahrsch.) "Berieselte" :)!

Gruß
Uli
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.429
Modell
KTM 1090 Adenture R
Du hörst beim überholen, dass der Überholte Musik hört? Respekt!

Es gibt übrigens Leute, die können gleichzeitig hören und sehen. Wenn dich die Berieselung von Musik langsamer macht, stören dich nicht auch Motoren- und Windgeräusche in deiner Konzentration?
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Gutmenschen: Es gibt natürlich anders denkende, jeder soll machen was er möchte, aber es gibt Fakten die nicht unter Andersdenken oder subjektiv fallen. Das ist hier der Fall, das Musik im Ohr unter dem Helm das hören massiv erschwert. Meist hört man es auch früher wie man es sieht. Das gilt auch für andere Gefahrensituationen.
Kannst Du diese Fakten auch untermauern?

Oder behauptest Du nur das es Fakten sind?


Wenn es Fakten dazu gibt, dann poste bitte doch seriöse Quellenangaben für DEine Behauptungen

Danke

Und das mit früher hören wie sehen: Echt jetzt? Fährst Du nach Gehör?
ich schaue nach Vorne ( und in den Spiegel ), da kann ich auch "andere"Gefahrensituationen schnell erkennen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.738
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Finde ich schön wenn es für dich da keine Problem gibt:cool:, in meiner Ecke (Schwarzwald/Vogesen) wo eine Kurve nach der anderen ansteht muss du halt, wenn es zügig voran geht auch immer Konzentriert sein und kannst dich nicht noch nebenbei mit Musik beriseln lassen.:) Wäre vill. für die "Route 66" mit 60-80km/h das richtige:o
Vielleicht solltest du das Wort "ich" benutzen, wenn du von dir sprichst/schreibst.
Ich bin an das Motorradfahren mit Musik gewöhnt und fahre damit keinen Deut anders als ohne ... egal ob Schwarzwald, Alpen oder zu Hause im Weserbergland. Bei den ersten Touren mit Musik mag das anders gewesen sein, aber das ist bestimmt schon 12-13 Jahre her.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Es mag ein jeder halten, wie er mag. Für mich persönlich kommt Musik nicht (oder noch nicht) in Frage, ich brauch die Motor- und Windgeräusche beim Fahren.
 
Thema:

Rettungsgasse

Rettungsgasse - Ähnliche Themen

  • Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse

    Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse: Hier ein Auszug: "Wer unerlaubt eine Rettungsgasse benutzt, muss sich zukünftig auf eine noch empfindlichere Strafe einstellen. Auch das...
  • Rettungsgasse in Österreich !!!

    Rettungsgasse in Österreich !!!: @All seit 1. Jänner 2012 gilt nun auch in Österreich die Rettungsgasse. guckst Du hier"]guckst Du hier (Quelle:rettungsgasse.com)
  • Motorräder sollen Rettungsgassen nutzen

    Motorräder sollen Rettungsgassen nutzen: Hi, gestern im hiesigen TV: http://www.wdr.de/tv/westpol/beitrag/2009/06/20090607_stau.jhtml;jsessionid=H0EDJHWLYWK3WCQKYRTETIQ Der...
  • Motorräder sollen Rettungsgassen nutzen - Ähnliche Themen

  • Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse

    Neue Gesetze für Motorradfahrer - Thema: Rettungsgasse: Hier ein Auszug: "Wer unerlaubt eine Rettungsgasse benutzt, muss sich zukünftig auf eine noch empfindlichere Strafe einstellen. Auch das...
  • Rettungsgasse in Österreich !!!

    Rettungsgasse in Österreich !!!: @All seit 1. Jänner 2012 gilt nun auch in Österreich die Rettungsgasse. guckst Du hier"]guckst Du hier (Quelle:rettungsgasse.com)
  • Motorräder sollen Rettungsgassen nutzen

    Motorräder sollen Rettungsgassen nutzen: Hi, gestern im hiesigen TV: http://www.wdr.de/tv/westpol/beitrag/2009/06/20090607_stau.jhtml;jsessionid=H0EDJHWLYWK3WCQKYRTETIQ Der...
  • Oben