Pensler
@ WorldEater: genau so ist es !
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Da gibt es ein tolles Spiel : so ne Schnarchnase auf der Mittelspur links überholen ,dann nach ganz Rechts fahren ,sich wieder überholen lassen und es geht wieder von vorne los ...Hihihi.... ursprünglich ging's ja nur um die Verkehrsteilnehmer(VT), die permanent links und/oder in der Mitte fahren, obwohl rechts daneben alles frei ist. Oder wenn nicht alles frei ist, mit exakt dem gleichen Tempo, wie die VT auf den weiter rechts gelegenen Spuren.
Der Witz ist ja, das den meisten, die so fahren das nicht einmal bewusst ist. Die pennen einfach oder sind vollauf damit beschäftigt das ihnen das Lenkrad nicht entgleitet.
(Die Fahrer/-innen die mit Gottesanbeterin-artiger Armhaltung hinterm Lenkrad sitzen hat bestimmt jeder schonmal gesehen.)
In dem Fall hilft entweder hintendran geduldig zu warten:
-bis die Schnarchnase rüberfährt
-jemand schnelleres von hinten kommt, der sich die Spur gnadenlos freidrängelt
-langsam rechts überholen, evtl. freundlich winken, falls die Schnarchnase dafür überhaupt noch Wahrnehmungskapazitäten besitzt.
Nach dem rechts überholen wachen (gefühlt) 3 von 10 VT auf und wechseln max. 1 Spur nach rechts, der Rest fährt einfach stur auf seiner Spur weiter...
@Nolimit
Auch nicht schlecht, dafür fehlt mir dann aber doch die Geduld.
Ach ja, eine Variante die ich in meinem obigen Beitrag vergessen hatte:
Schnarchnase wacht irgendwann auf, macht Platz, um sofort wieder auf die linke Spur zurück zu fahren, nachdem man überholt hat.
Wie gesagt: Und das obwohl rechts alles frei ist.
Dazu fällt mir dann auch nix mehr ein.
@niederrheiner
Erlebe ich ständig, genau so, wenn ich mit dem LKW unterwegs bin.
Nur ohne gestikulieren und schimpfen.
Viele Leute sind schlicht nicht in der Lage vernünftig auf eine Autobahn aufzufahren.
Die kommen da mit 70km/h an, sind noch ein Stück vor meinem LKW und könnten locker rüberziehen, wenn sie minimal Gas geben würden.
Aber nein, da wird solange gebremst, bis man hinter dem LKW die Spur wechseln kann. Egal ob da noch 3-5 PKW hinten dran sind. Die müssen dann halt mit 50km/h auf die Autobahn rauf, auch egal.
Den Klassiker mit der unsichtbaren Wand am Ende der Einfädelspur haben garantiert auch schon viele erlebt, wenn der Vorausfahrende plötzlich anhält...
Ist übrigens auch eine hübsche Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. Meines Wissens ist es ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, wenn einer an einer Auffahrt nur deshalb von rechts nach links wechselt, um einem anderen am Beschleunigungsstreifen die Einfahrt zu erleichtern. Wenn man so was während seiner Führerscheinprüfung macht, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit Stress mit dem Prüfer. Dennoch wird das in der Praxis extrem oft gemacht und von vielen Auffahrenden mehr oder weniger selbstverständlich eingefordert;-)Dat wäre was, um selber wieder wacher zu werden. . .
Lustig fand ich den Beweis des Nicht-wissens wofür ein Gaspedal gut ist. Fahre mittels Tempomat mit meinem ollen Golf samt beladenem Anhänger brav auf der rechten Spur, mit exakt 85km/H. Rechts taucht eine Auffahrt, vulgo Beschleunigungsspur, auf. Auf dieser Spur eine dieser "braven Hausfrauen". Da das am Anfang der Auffahrt passierte, hatten wir eine nette Zeit nebeneinander.
Statt jetzt ordentlich das Gas zu betätigen, fängt die an in meine Richtung zu gestikulieren. Ich hab keine Ahnung was sie will. Erst am Ende der Spur geht sie brachial in die Eisen und fährt mächtig schimpfend (meine Vermutung) hinter mir auf die Bahn und stiebt davon.
Ich blieb, um ehrlich zu bleiben, etwas verwirrt zurück. . .
Moin,Lustig fand ich den Beweis des Nicht-wissens wofür ein Gaspedal gut ist. Fahre mittels Tempomat mit meinem ollen Golf samt beladenem Anhänger brav auf der rechten Spur, mit exakt 85km/H. Rechts taucht eine Auffahrt, vulgo Beschleunigungsspur, auf. Auf dieser Spur eine dieser "braven Hausfrauen". Da das am Anfang der Auffahrt passierte, hatten wir eine nette Zeit nebeneinander.
Das habe ich vor kurzem genau andersrum erlebt. Ich fahre mit der Dose auf die BAB und gebe auf der Beschleunigungsspur Gas. Auf der rechten Spur ein Audi noch ca. 50 Meter hinter mir, also ausreichend Platz um auf die Bahn einzuscheren....dachte ich. Der Typ im Audi gibt genau dann Vollgas als ich auffahren will um anschließend bei gleicher Geschwindigkeit exakt neben mir herzufahren. "Wtf....?"Viele Leute sind schlicht nicht in der Lage vernünftig auf eine Autobahn aufzufahren.
Die kommen da mit 70km/h an, sind noch ein Stück vor meinem LKW und könnten locker rüberziehen, wenn sie minimal Gas geben würden.
Aber nein, da wird solange gebremst, bis man hinter dem LKW die Spur wechseln kann. Egal ob da noch 3-5 PKW hinten dran sind. Die müssen dann halt mit 50km/h auf die Autobahn rauf, auch egal.
.
Ist es nicht und Stress gab es mit meinem Fahrlehrer in solchen Situationen auch nicht. Vorausgesetzt natürlich, ich behindere oder gefährde andere VT nicht durch meinen Spurwechsel.Meines Wissens ist es ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot, wenn einer an einer Auffahrt nur deshalb von rechts nach links wechselt, um einem anderen am Beschleunigungsstreifen die Einfahrt zu erleichtern. Wenn man so was während seiner Führerscheinprüfung macht, bekommt man mit hoher Wahrscheinlichkeit Stress mit dem Prüfer. Dennoch wird das in der Praxis extrem oft gemacht und von vielen Auffahrenden mehr oder weniger selbstverständlich eingefordert;-)
Für solche Faxen wär mir meine Zeit echt zu schade.Da gibt es ein tolles Spiel : so ne Schnarchnase auf der Mittelspur links überholen ,dann nach ganz Rechts fahren ,sich wieder überholen lassen und es geht wieder von vorne los ...
Natürlich gibst du Blinker usw . manchmal merken die was sie falsch machen , so nach dem 2.ten 3.ten mal und fahren dann Rechts rüber .
Für solche Faxen musst du das Oberlehrer-Gen auch ganz, ganz tief in dir drin haben;-)Für solche Faxen wär mir meine Zeit echt zu schade.
Schreib doch einen Bericht darüber ...kannste doch ...!Für solche Faxen musst du das Oberlehrer-Gen auch ganz, ganz tief in dir drin haben;-)
Das war in der DDR so. Da durfte man einem Auffahrenden so keinen Platz machen. Hätten wir neben dem "grünen Pfeil" übernehmen sollen.Ist es nicht und Stress gab es mit meinem Fahrlehrer in solchen Situationen auch nicht. Vorausgesetzt natürlich, ich behindere oder gefährde andere VT nicht durch meinen Spurwechsel.
Dass der Auffahrende ein solches Verhalten nicht einfordern kann, steht auf einem anderen Blatt.
zahl mir doch ein Honorar. Kannste doch.Schreib doch einen Bericht darüber ...kannste doch ...!
Nö..!zahl mir doch ein Honorar. Kannste doch.