Und was möchtest Du uns mit dieser Aufzählung sagen? Du hast Probleme gehabt, die wurden aber anscheinend gelöst da Du ja noch immer dieses Motorrad fährtst. Und nachdem Motorrad fahren eine emotionale Geschichte ist, nehme ich, dass Dir dieses Motorrad nach wie vor Freude bereitet.
Jan
freude? es faehrt von a nach b. es ist ein mopped. scheiss auf freude.
emotionale sache? aua .. nicht jeder ist ein freizeitrocker mit ner schlecht
verkleideten domina am faaker see.
-> allgemein, nicht konkret auf dich bezogen:
ich habe einen 15.000 euro scheisshaufen, fuer den ich jaehrlich 3 x asche
in die hand nehmen muss fuer inspektion und bis zu 4 x fuer reifen. und diese
kohle sollte investiert werden in ein premiumprodukt, welches mich ueber die
zeit, die ich es zur fortbewegung nutze, ohne probleme begleitet. ohne die
sauteuren inspektionen bei bmw keine garantie/kulanz und wenn dann mal
was ist, tritt man nicht ein weil "falsches putzmittel" (stirndeckel) oder eine
normale verschleisserscheinung (gummis loesen sich auf).
irgendwelche eisdielenposer werden es nie verstehen,alle halbe jahre karren
sie ihre fuhre auf dem schandkarren bis zum grossen bikertreff, sind einen
nachmittag die wilden jungs mit dem bike und wenn dann nach 2 jahren satt
9.000 km auf der uhr stehen, kauft man sich ne neue.
versteh es oder lass es, wenn man sich ein mopped vom munde abspart, ist
die belastungsgrenze fuer dumme sprueche eher niedrig angesetzt. und wenn
ich so texte hoere wie "wenn man so ein teures mopped faehrt, darf man die
folgekosten nicht bejammern", krieg ich nen foen. wenn jemand ne haessliche
fresse hat, darf man ja auch nicht reinhauen (wird ja ned schlimmer). sehr
hochpreisige produkte sollten eine sehr hohe qualitaet mitbringen und wenn
sie das nachweislich nicht haben, sollte der hersteller sein maul halten und
nachbessern und nicht noch versuchen den kunden, die mit sicherheit nicht
mutwillig oder fahrlaessig ihre karre ruinieren, zu verarschen und abzuwimmeln.