Radfahrer auf dem Gehweg

Diskutiere Radfahrer auf dem Gehweg im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; könnte man vermuten, aber die kannte mich nicht, sonst wäre ihr Blick schwärmerischer gewesen. außerdem nennen meine Exen mich liebevoll M-istkerl
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
318
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Es setzt sich allgemein eine gewisse Anarchie durch. Fahrradfahrer fahren nicht mehr da, wo es für sie vorgesehen ist, sondern da, wo es für sie passt. Das ist vor allem für Autofahrer blöd, die an einer Ampel rechts abbiegen wollen und nicht können, weil alle sieben Sekunden rechts an ihnen ein Fahrrad vorbeigestochen kommt. Sich hart recht am Bordstein einordnen bringt nix, denn dann nehmen sie den Fußweg.
.
Radfahrer dürfen Autoschlangen rechts überholen

§ 5, Abs. 8 StVO: Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Zudem empfehle ich...
.... jedem Motorradfahrer mal häufiger Rad zu fahren
... insgesamt zu mehr Gelassenheit auf beiden Seiten

Gruß vom
Alltags- und Rennrad fahrenden
Motorradfahrer
 
G

Gast20919

Gast
Du hast nicht Unrecht Radfahren kann schön sein ...

aber er warum das alles , bei Rot über die Ampel ,ohne Licht was suchen Radfahrer auf vollgestopften Straßen schreien rum ,machen dich an ,hauen dir auf die Haube ,wenn man si mal übersieht , wenn eine Straße weiter parallel zur Hauptstraße ein für Wahnsinnsgeld und nach unzähligen Demos ,der unbenutzte Fahrradweg ist .

Ich hatte den damals als ich noch in Berlin gewohnt habe ,benutzt ...!
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Was man hier für einen Schwachsinn liest... Knaller.
Muß ich als Radfahrer jetzt pauschal mal jeden 2. GS-Fahrer als hirnlosen Gegner auf der Straße ansehen?
Scheint mir so....
Aber zum Radfahren habe ich mich an anderer Stelle schon geäussert, deswegen spare ich mir das hier.
Ausser ein Zitat von Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

 
P

Polly

Dabei seit
18.02.2006
Beiträge
3.074
Ich bleibe heute auf jeden Fall im Haus, bei den Horden militanter Radfahrer, die da draußen auf mich lauern ...
 
C

Christian S

Themenstarter
Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.536
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Hallo Allerseits,

soeben erlebt.
Morgens um 7:45, 8 Grad, Nieselregen. Eine sportliche :rolleyes: Radlern ist im Radldress auf dem Radweg in der richtigen Richtung unterwegs, mit Licht!. An einer Abbiegung will sie geradeaus, ein Autofahrer will abbiegen, also Vorfahrt der Radlerin. Das Auto hält, die Radlerin bedankt sich deutlich mit einer entsprechenden Geste... so geht es also auch :smoke:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Radfahrer dürfen Autoschlangen rechts überholen

§ 5, Abs. 8 StVO: Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Rad Fahrende und Mofa Fahrende die Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Zudem empfehle ich...
.... jedem Motorradfahrer mal häufiger Rad zu fahren
... insgesamt zu mehr Gelassenheit auf beiden Seiten

Gruß vom
Alltags- und Rennrad fahrenden
Motorradfahrer
Der entscheidende Satz: "Ist ausreichend Raum vorhanden..." Ein Fahrradfahrer erwartet beim Überholtwerden einen Seitenabstand von mindestens einem Meter. Überholt er selbst, reicht es seiner Ansicht nach aus, dass die Außenspiegel der Autos, die er überholt, hinterher noch am Auto sind.

Das Grundproblem vieler Radfahrer ist eine sich selbst verstärkende Argumentationsschleife: Sie verlangen von anderen Verkehrsteilnehmer, sich an die Regeln zu halten und darüber hinaus viel Rücksicht auf Radfahrer zu nehmen. Diese Erwartungshaltung wird aber regelmäßig enttäuscht, also halten sie sich selbst auch nicht an Regeln. Viele Radfahrer entwickeln eine gewisse Schizophrenie: ein immer stärkerer Alarmismus gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern bei gleichzeitig immer riskanterem Eigenverhalten. Und den Grundgedanken, dass es immStraßenverkehr für keinen Verkehrsteilnehmer möglich ist, immer mit der von ihm gewünschten Geschwindigkeit voran zu kommen, haben sie nicht verinnerlicht.

Wenn ich mit dem Motorrad auf dem Fahrradweg an einem Stau vorbeifahre, achte ich darauf, dass ich andere Verkehrsteilnehmer so wenig wie möglich belästige. Das bedeutet: Wenn vor mir einer entlangradelt, tuckere ich mit ordentlichem Abstand und mit seiner Geschwindigkeit hinter ihm her. Wenn mir einer entgegenkommt, mache ich deutlich Platz und bleibe stehen, damit er genau sieht, was ich mache. Von 100 Radfahrern beschwert sich darüber einer, und der soll dann halt mosern.

Ich glaube, viele Missverständnisse zwischen Radfahrern und motorisierten Verkehrsteilnehmern resultieren daraus, dass die Radfahrer glauben, sie hätten ein Anrecht darauf, dass sie es im Straßenverkehr möglichst angenehm haben, während sich zahlreiche Regeln und Maßnahmen für Kfz darum kümmern, für sie den Straßenverkehr unangenehmer zu machen: Parkverbote, Stolperschwellen, künstliche Fahrbahnverengungen etc. Viel besser wäre es, wenn alle Verkehrsteilnehmer ein Bewusstsein dafür entwickeln würden, dass wir alle irgendwo hin wollen,,und das möglichst schnell, einfach und ohne Stress.

Fun Fact: ich bin mal mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Auf dem Rückweg hatte ich insgesamt drei haarsträubende Situationen. Alle drei wurden durch andere Fahrradfahrer ausgelöst;-)
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.692
Ort
Rheinland
Hallo,

ja immer die anderen, mir geht die pharisäerhafte hir ein wenig gegen den Strich. Jetzt sind es die Radfahrer. Und die Dosenfahrer, das sind ja auch ganz schlimme! Wobei Allein der Ausdruck Dosenfahrer sehr despektierlich rüberkommt.
Also ich bin Verkehrsteilnehmer je nach Situation als Fußgänger, Fahrradfahrer Motorradfahrer und Dosen... ähhh Autofahrer.
Und ja ich habe auch schon Regelverstöße begangen Und unter den Motorrradfahrern gibt es sicher nicht mehr oder weniger Die sich ebenfallls nicht Regelkonform bis Rücksichsichtslos verhalten.
Ich denke das Verhalten spiegelt zum guten Teil die eigene Erziehung und dass gesellschaftliche Wertesystem wieder.
Und leider geht dieses Wertesystem leider immer weiter in richtung Rücksichtslosigkeit.

gstommy68
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Klar begeh ich auch mal Regelverstöße. Aber dann leb ich damit und k.ack den Anderen nicht an.

Nur warum regen sich Fahrradfahrer über Fußgänger auf? Deren Reaktionsmöglichkeiten sind ja noch geringer. Und ältere Menschen hören manchmal nicht gut. Und somit weder das Fahrradgeräusch, noch das Klingeln. . .


@C-Treiber; ob der Radfahrer den falschen Radweg benutzt, ist nicht immer klar zu erkennen. Wenn auf der anderen Seite keiner ist, wirde der "falsch" ruckzuck der "richtige". Aber gut, das erkennt auch die Polizei nicht immer. . .
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ich denke das Verhalten spiegelt zum guten Teil die eigene Erziehung und dass gesellschaftliche Wertesystem wieder.
Und leider geht dieses Wertesystem leider immer weiter in richtung Rücksichtslosigkeit.

gstommy68
Na wir wären ja nicht in Deutschland, wenn es nicht immer gleich ums große Ganze ginge und hinter der oft beklagten, nur schwer quantifizierbaren Zunahme der Rücksichtslosigkeit nicht immer hauptsächlich ungelöste gesellschaftliche Probleme bzw. gleich der Kapitalismus stecken würden. Geht's nicht auch eine Nummer kleiner? Wobei ich schon eine Zunahme der Rücksichtslosigkeit anzweifle.
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Oder im GS-Forum und er hat nur "BMW-Fahrer" durch "Radfahrer" ersetzt.
Ich denke, viele von uns sollten nicht wild mit Steinen herumwerfen, oft genug sitzen wir selbst im Glashaus.

Polly
Also ich bin auch Radfahrer, allerdings nicht nur auf dem Land, sondern auch in München.

Und ich verhalte mich schon aus Eigeninteresse stets defensiv.

Persönlich kann ich das Verhalten der überwiegenden Mehrheit der Radfahrer (Kinder aussen vor) null nachvollziehen und bin deshalb der Erste, wenn es ums Steinwerfen bzgl Radfahrern oder solchen, die sich dafür halten, geht.

Was das nun mit BMW-Fahrern perse zu tun hat, verschliesst sich mir a bisserl, denn man kann viel Schlechtes über GSler sagen, aber lebensmüde oder verletzungssuchend sind die meisten nicht.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Hallo,

ja immer die anderen, mir geht die pharisäerhafte hir ein wenig gegen den Strich. Jetzt sind es die Radfahrer. Und die Dosenfahrer, das sind ja auch ganz schlimme! Wobei Allein der Ausdruck Dosenfahrer sehr despektierlich rüberkommt.
Also ich bin Verkehrsteilnehmer je nach Situation als Fußgänger, Fahrradfahrer Motorradfahrer und Dosen... ähhh Autofahrer.
Und ja ich habe auch schon Regelverstöße begangen Und unter den Motorrradfahrern gibt es sicher nicht mehr oder weniger Die sich ebenfallls nicht Regelkonform bis Rücksichsichtslos verhalten.
Ich denke das Verhalten spiegelt zum guten Teil die eigene Erziehung und dass gesellschaftliche Wertesystem wieder.
Und leider geht dieses Wertesystem leider immer weiter in richtung Rücksichtslosigkeit.

gstommy68
Das kleine Problem ist das immer gleiche, mit dem Mopped und der Dose haben sie Dich ganz schnell wenn Du Dich daneben benimmst. Mit dem Fahrrad bist Du auf und davon.

Wenn ich so Mopped fahren würde, wie einige mir durchaus bekannte Radfahrer am Straßenverkehr teilnehmen, hmm ich würde wahrscheinlich schon ne ganze Weile zu Fuß gehen.

Die Verkehrsregeln gelten für alle, ich kann in der StVO nichts finden, dass Radfahrer davon ausgenommen sind. Aber ich erlebe täglich Radfahrer und es ist die Mehrheit, die offenkundig noch nie etwas von §1 gehört haben.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
318
Ort
Aachen
Modell
BMW 1150 GS
Das kleine Problem ist das immer gleiche, mit dem Mopped und der Dose haben sie Dich ganz schnell wenn Du Dich daneben benimmst. Mit dem Fahrrad bist Du auf und davon.
.
Ich antworte jetzt mal als Radfahrer : das "Problem" ist - in der Stadt im Berufsverkehr - der Neid und Frust der Autofahrer. Radfahrer sind, auch wenn sie sich regelkonform Verhalten, einfach schneller. Und deshalb wird geschnitten, gedrängt und geneidet. Da sitzt man in seiner Nobelkarre und muss hilflos mit ansehen, wie der Idiot mit seinem albernen Radhelm einfach vorbeifährt. Fahrt mal Rad, aber nicht nur 1mal.
 
G

Gast20919

Gast
Ich antworte jetzt mal als Radfahrer : das "Problem" ist - in der Stadt im Berufsverkehr - der Neid und Frust der Autofahrer. Radfahrer sind, auch wenn sie sich regelkonform Verhalten, einfach schneller. Und deshalb wird geschnitten, gedrängt und geneidet. Da sitzt man in seiner Nobelkarre und muss hilflos mit ansehen, wie der Idiot mit seinem albernen Radhelm einfach vorbeifährt. Fahrt mal Rad, aber nicht nur 1mal.

Ich glaube übe du hast den Film nicht verstanden , wir haben in D unzählige Migranten keiner ist von Bedeutung ,machen guten Döner sind Nett und hilfsbereit und dann gibt es eben ein kleine Abspaltung ,die fallen eben auf , weil sie stehlen ,hehlen Erpresunggelder kassieren und Drogen verkaufen , so ähnlich ist es mit den Radfahreren . Keiner hat was gegen sie bis eben auf die gewisse Ausnahme
verstanden ..? Äääh ja ich kann es nur auf Berlin beziehen ,die Stadt ,die einfach anders ist .
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
bis eben auf die gewisse Ausnahme
verstanden ..? Äääh ja ich kann es nur auf Berlin beziehen ,die Stadt ,die einfach anders ist .
Naja, so anders ist Berlin da nicht und diese gewisse Ausnahme eigentlich eher keine Ausnahme unter den Radlern hier. Die fahren vor den Augen der Polizei bei Rot und haben dann noch die Chuzpe, mit den Blauen eine Diskussion anzufangen.
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Ich antworte jetzt mal als Radfahrer : das "Problem" ist - in der Stadt im Berufsverkehr - der Neid und Frust der Autofahrer. Radfahrer sind, auch wenn sie sich regelkonform Verhalten, einfach schneller. Und deshalb wird geschnitten, gedrängt und geneidet. Da sitzt man in seiner Nobelkarre und muss hilflos mit ansehen, wie der Idiot mit seinem albernen Radhelm einfach vorbeifährt. Fahrt mal Rad, aber nicht nur 1mal.
Wow, den Radfahrer der in Berlin regelkonform schneller ist als ich in meiner Nobelkarosse, den zeigst Du mir mal. Der sollte die nächste Tour mitfahren, die gewinnt er dann locker. Vor allem bin ich neidisch auf den Bekloppten, der mich auf der Stadtautobahn mit dem Fahrrad überholt.:)

Naja, die etwas stark eingeschränkte Sicht der Realität ist etwas, was Radfahrer offenkundig gemein haben.

Hier in Berlin, richten sie Radfahrer-Wohlfühl-Biotope auf den Straßen ein, was dazu führt, das sich der restliche Verkehr stärker staut, was zur Konsequenz hat, das die Feinstaubbelastung weiter steigt. Aber das nur am Rande und von der Steuer will ich gar nicht erst anfangen.

So ein Treteselquäler nutzt also nicht den Radstreifen auf der Straße, sondern die normale Fahrbahn und behindert naturgemäß den Verkehr, an der nächsten Ampel von mir angesprochen (ich war echt beeindruckt das der an der roten Ampel anhielt), erwiedert er, die anderen Radfahrer würden so langsam fahren, da würde er halt die Fahrbahn nutzen. Auf meine Erwiederung, wenn vor mir langsamere Autos fahren darf ich dann im Umkehrschluß den Fahrradstreifen zum Überholen nutzen, ist ihm nichts mehr eingefallen. Ist zwar schon ein paar Tage her, aber hat an Aktualität nichts verloren, er dazu gewonnen.

Im Übrigen ich fahre auch Rad, zwar nicht mehr so viel wie früher, aber ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Todesverachtung sich die Mehrzahl der Radfahrer auf die Rücksichtnahme anderer Verkehrsteilnehmer verlässt.:daumen-runter:
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
aber ich bin immer wieder beeindruckt mit welcher Todesverachtung sich die Mehrzahl der Radfahrer auf die Rücksichtnahme anderer Verkehrsteilnehmer verlässt.:daumen-runter:
Ist der Heiligenschein kein Schutzschildgenerator? :eek:
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Naja, so anders ist Berlin da nicht und diese gewisse Ausnahme eigentlich eher keine Ausnahme unter den Radlern hier. Die fahren vor den Augen der Polizei bei Rot und haben dann noch die Chuzpe, mit den Blauen eine Diskussion anzufangen.
Frech kommt weiter.:)

Irgendwann im Sommer, Fußgängerzone Spandauer Altstadt, 3 Trachtenträger (ein älterer und zwei junge (ich nehme mal an von der Schule in Ruhleben) machen Jagd auf fahrende Radfahrer. Wir sind 1,5 Stunden auf der Straße beim Italiener gesessen, den Dreien ist mehr als einer abgehauen.

Kennzeichenpflicht! Jetzt!
 
C-Treiber

C-Treiber

Dabei seit
24.09.2012
Beiträge
8.466
Ort
Berlin
Modell
R1150GS-LC, R1200C, R850C( geklaut 08.11.14) dafür R1150R Rockster
Thema:

Radfahrer auf dem Gehweg

Radfahrer auf dem Gehweg - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren

    Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren: Hej Alle ! Ich bin mir sicher, es gibt einige Radfahrer unter Euch und von diesen hätte ich gerne eine Hotelempfehlung fürs Allgäu zum Radeln...
  • Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos

    Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos: Hallo zusammen, in alter Tradition geht es Pfingsten normal nach Kroatien. "Tante Corona" macht uns dieses Jahr allerdings einen Strich durch die...
  • Abstand zum Radfahrer...

    Abstand zum Radfahrer...: Hallo, seit 28. April gelten ja neue Bestimmungen in der StVO. Speziell der Abstand zum Radfahrer (Radfahrerin/Radfahrende/Diverse) beim...
  • Abstand zum Radfahrer... - Ähnliche Themen

  • Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert)

    Stilfser Joch Radfahrer und die Geschwindigkeiten (ausgelagert): Abend! Es soll ja solche und solche Radfahrer geben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Radfahrer dort mit mehr als 90km/h (!) runter...
  • Erledigt Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52

    Regenhose Motorradfahren / Radfahren / Wandern - GoreTex, Gr. 52: Regenhose zum Motorradfahren / Radfahren / Wandern aus GoreTex, Gr. 52. Die Hose hat einen durchgehenden Reisverschluss, so dass die Schuhe nicht...
  • Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren

    Hotelempfehlung Allgäu, Radfahren: Hej Alle ! Ich bin mir sicher, es gibt einige Radfahrer unter Euch und von diesen hätte ich gerne eine Hotelempfehlung fürs Allgäu zum Radeln...
  • Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos

    Allgäu - brauche bitte kurzfristig ein paar Tipps und Infos: Hallo zusammen, in alter Tradition geht es Pfingsten normal nach Kroatien. "Tante Corona" macht uns dieses Jahr allerdings einen Strich durch die...
  • Abstand zum Radfahrer...

    Abstand zum Radfahrer...: Hallo, seit 28. April gelten ja neue Bestimmungen in der StVO. Speziell der Abstand zum Radfahrer (Radfahrerin/Radfahrende/Diverse) beim...
  • Oben