R1300GS: Blinkerumbau

Diskutiere R1300GS: Blinkerumbau im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Tage mal die Blinker umgebaut auf Kellermann Jetstream.
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
592
Mich würde mal interessieren was der Tüv zu dem Rücklicht gesagt hat
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Wenn der TÜV Prüfer schlecht drauf ist wirst Du keinen TÜV bekommen weil Du keine drei Rücklichter haben darfst. Nur drei Bremslichter sind erlaubt.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
346
Ist klar, wird dann entfernt oder abgeklemmt. Ist auch erstmal nur ein Test.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Das gilt aber auch wenn die Polizei Dir hinterher fährt. Das ist dann fast wie eine Einladung zu einer Kontrolle. Ich will Dir das aber nicht ausreden. Ich finde das absolut sinnvoll und fahre selber mit drei Rücklichtern an der 1250. Ich habe aber unter der Sitzbank einen Schalter mit dem ich das schnell deaktivieren könnte.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
346
Ich weiß, Schalter könnte ich noch nachrüsten.
 
geesler

geesler

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
177
Ort
ODW
Die Sichtweise halte ich für übertrieben, denn wegen nicht regelkonformer Sicherheit wurde ich noch nie angesprochen. Und blinkende Rücklichter sind auch am Rennrad verboten, zudem ist es auch zu hell. Zusatzscheinwerfer waren seit Jahren kein Problem. Außer sie schnappen mich wegen meines Fahrstils, dann wird alles thematisiert.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Wie gesagt, wenn der Prüfer / Polizist einen schlechten Tag hat, dann zahlst Du halt. Wir leben in Deutschland und da spielt es keine Rolle ob es sicherer ist solange es verboten ist.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.261
Wie gesagt, wenn der Prüfer / Polizist einen schlechten Tag hat, dann zahlst Du halt. Wir leben in Deutschland und da spielt es keine Rolle ob es sicherer ist solange es verboten ist.
Es gibt ja genügend Vetreter der Meinung (auch hier im Forum), daß die Fahrt mit aufgeblendetem Fernlicht bei Tageslicht für die Sicherheit des Fahrers / Fahrzeuges doch so viel wichtiger ist als die Einhaltung von Regeln.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Mit Fernlicht fahren würde ich jetzt nicht machen. Ich fahre aber mit Nebelscheinwerfern und drittem Rücklicht, Wenn ich mal in eine Kontrolle komme dann zahl ich das halt weil es mir das wert ist. Damit gefährde ich niemand und störe auch keinen in seiner persönlichen Entfaltung. Somit nehme ich das in Kauf wenn ich gegen eine Regel verstoße.
 
B

BMW-GIXXER

Dabei seit
16.02.2024
Beiträge
346
So ist auch mein Plan, wenn es halt sein soll muss man Löhnen. :nixweiss:
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
592
So ist auch mein Plan, wenn es halt sein soll muss man Löhnen. :nixweiss:
Ja kann man machen sollte es aber auffallen das man unbelehrbar ist werden die Strafen höher. Ich würde mal mit dem Tüv sprechen welche Möglichkeiten es gibt sowas ordnungsgemäß eintragen zulassen.
Und im Falle eines Auffahrunfalles kann dir wegen dem umgebauten Rücklicht eine Mitschuld unterstellt werden. Deshalb besser noch mal abwägen.
Wenn man schon das Original wegen Sicherheitsbedenken umbaut sollte man das nicht außeracht lassen.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ja kann man machen sollte es aber auffallen das man unbelehrbar ist werden die Strafen höher. Ich würde mal mit dem Tüv sprechen welche Möglichkeiten es gibt sowas ordnungsgemäß eintragen zulassen.
Und im Falle eines Auffahrunfalles kann dir wegen dem umgebauten Rücklicht eine Mitschuld unterstellt werden. Deshalb besser noch mal abwägen.
Wenn man schon das Original wegen Sicherheitsbedenken umbaut sollte man das nicht außeracht lassen.
Das haben wir doch jetzt wirklich schon bis zum Erbrechen durchgekaut. Das kann man nicht eintragen lassen weil es verboten ist !

Man darf zumindest in Deutschland und Österreich keine 3 Rücklichter haben. Zwei sind erlaubt aber keine drei. Man darf aber drei Bremslichter haben. Aus diesem Grund leuchtet das mittlere Licht an der 1250 nur beim Bremsen und ist sonst aus.

Meine Blinkermodifikation schaltet aber das rote Licht im Blinker aus solange ich blinke. Beim Warnblinker wären also beide aus und ich hätte kein Rücklicht, was bei eingeschaltetem Warnblinker zu verschmerzen wäre. Trotzdem habe ich das mittlere Licht so programmiert, dass es mit 10% mit leuchtet.

Eine andere Antwort wirst Du vom TÜV auch nicht bekommen. Wozu also fragen ?

Wie begründest Du die Mitschuld ? Es ist Dir einer drauf gefahren weil Du drei Lampen hast und hättest Du nur zwei gehabt wäre das nicht passiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
592
Wenn du deine Rücklichter Umbaus und diese nicht zugelassen sind erlischt deine Betriebserlaubnis. Bei einem Unfall ist das nicht gerade die beste Ausgangsposition
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
592
Aber muss natürlich jeder selber für sich entscheiden
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.088
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Die Lampen selbst sind zugelassen, die sind bei mir ja schließlich original. Sie leuchten halt nur anders. Ob dadurch gleich die ABE erlischt weiß ich nicht. Wenn Du mit Nebelscheinwerfen fährst sind die auch zugelassen, aber die Benutzung bei Sonnenschein ist verboten. Dadurch erlischt aber sicher nicht die Betriebserlaubnis.

Aber grundsätzlich hast Du natürlich Recht. Nur was soll man machen ? Die Blinker so lassen ?
 
Thema:

R1300GS: Blinkerumbau

R1300GS: Blinkerumbau - Ähnliche Themen

  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • R1300GS und Kurviger Erfahrungen...

    R1300GS und Kurviger Erfahrungen...: Hallo, ich starte einfach mal diesen Thread. Vermtl. wird es wenig Feedback geben, mal sehen...
  • Stage 2 Airbox-Abdeckung DNA fur BMW R1300GS

    Stage 2 Airbox-Abdeckung DNA fur BMW R1300GS: Moin, hat einer die Stage 2 Airbox DNA Abrechnung verbaut? Und ist hier nun eine Programmabstimmung nötig oder regelt es die GS selber?? Danke!
  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down - Ähnliche Themen

  • R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF

    R1300GS Umbau auf Kellermann I.Nex 12 und Jetstream DF: Liebe Leute! Ich habe diese Woche das 1000er Einfahrservice erledigt und würde gerne die hintere Beleuchtungskulisse auf vernünftig ändern...
  • R1300GS und Kurviger Erfahrungen...

    R1300GS und Kurviger Erfahrungen...: Hallo, ich starte einfach mal diesen Thread. Vermtl. wird es wenig Feedback geben, mal sehen...
  • Stage 2 Airbox-Abdeckung DNA fur BMW R1300GS

    Stage 2 Airbox-Abdeckung DNA fur BMW R1300GS: Moin, hat einer die Stage 2 Airbox DNA Abrechnung verbaut? Und ist hier nun eine Programmabstimmung nötig oder regelt es die GS selber?? Danke!
  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • Oben