![udo_muc](/data/avatars/m/56/56725.jpg?1600008405)
udo_muc
Weiss jemand ungefähr wie das Verhältnis verkaufter GS zu GSA ist ? Aus dem Bauch raus würde ich sagen 70:30.
Darf man fragen warum ? Gewicht, Optik ?Da ich grundsätzlich den Alutank möchte
Das Unimog-Feeling der adv ist mühsamer. Schwerpunkt ohnehin schon so hoch und dann noch einmal mehr als 10 Kilo an der ungünstigsten Stelle dazu. Natürlich ist es handlebar aber es geht klar zu Lasten der Agilität.
Danke aber mit Whataboutism kann ich mir die adv auch nicht schönreden
Fahr mal einen AfricaTwin der fast das gleiche wiegt, ich glaube "hohe Schwerpunkt" siehst dann anders.
M.E. hätte die GSA nicht GSA sondern GST (für Touring) heissen müssen - würde dem Charakter eher entsprechen..Das A steht für Adventure. Niemand hat etwas von Agilität gesagt. ;-)
Raus in die weite Wüste ... und zurück. ( Bei der GS reichts nur für raus. Für zurück fehlen ein paar Liter im Tank. ;-)
Aussederdem: Kugelfische sind nicht agil. So ist das halt. ;-)
... und gibt der Gruppe immer ein sicheres Gefühl mit Tanklastwagen unterwegs zu seinlässig jeden zweiten Tankstopp ausfallen zu lassen im Gegensatz zu meinen Mitfahrern mit kleinerem Tank ist schon unbezahlbar ....
Bei uns ist das nicht so ... ich tanke unter 300 Km Restweite immer mitMeist ist es der ADV-Fahrer, der nach einem ausgelassenen Tankstop die Gruppe anbettelt ...
Die eine oder andere Route führt nicht zwingend auf kürzestem Weg von Tankstelle zu Tankstelle.Von hier nach Dakar ist die längste Distanz zwischen zwei Tankstellen190 km. Herausgefunden mit einer R1200Gs Adventure.
Ganz sicher nicht, aber es entkräftet das Argument von der erforderlichen Reichweite, was davon abgesehen eher von Theoretikern kommt, Praktiker wissen es besser.Die eine oder andere Route führt nicht zwingend auf kürzestem Weg von Tankstelle zu Tankstelle.
Das ist erstaunlich, da der Unterschied bei gleicher Tankbefüllung gewichtsmäßig absolut marginal ist und über die agilerere Fahrwerksgeometrie schon locker ausgeglichen wird.Eine Tour (Sardinien) mit 4.500km. Deshalb kann ich den Unterschied für mich beurteilen. Und gelegentlich die vom Kollegen.
Stimmt ... das Argument ist da eher nice to haveGanz sicher nicht, aber es entkräftet das Argument von der erforderlichen Reichweite ...
Den marginalen Unterschied mag manch einer so verspüren, für mich ist das leider inakzeptabel für meinen Fahrstil, nachdem meine Referenz die „normale“ ohne Bügel ist (denke aber, dass normale Zylinderbügel keinen Unterschied ausmachen, da der Schwerpunkt ja unten liegt). Selbst habe ich dann die adv nur bis max 20 lt betankt, das ging dann einigermaßen. Zur HP habe ich keine Referenz, bin diese nicht gefahren.Das ist erstaunlich, da der Unterschied bei gleicher Tankbefüllung gewichtsmäßig absolut marginal ist und über die agilerere Fahrwerksgeometrie schon locker ausgeglichen wird.
Dan wäre die HP mit dem hohen Fahrwek + Schutzbügeln (die sehr sehr viele fahren) und 20 Litern im Tank dann auch schwerfällig und behäbig?