R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; privat. Und relativ flott haben sich zwei Interessenten gemeldet und einer gekauft.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.705
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
privat. Und relativ flott haben sich zwei Interessenten gemeldet und einer gekauft.
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
189
hgii schrieb:
....
Weitaus wichtiger ist es, wieviel Kohle man verbrennt, wenn das Bike wieder verkauft wird. Und hierbei ist die GS top, da seit jeher sehr wertstabil. Ich meine sogar, es ist das (mit Abstand) wertstabilste Bike auf dem Markt
Das glaubst aber auch nur du. Das gilt, wenn überhaupt, bis zu einer Laufleistung von ca. 60.000 km.....danach schlägt der Wertverlust exorbitant zu.
Auch wenn es keinen Grund hat. Eine GS(A) mit 100.000km kauft niemand. Außer vielleicht für 1.000€
Oh well, da hättest du meinen Beitrag mal lieber zu Ende gelesen:

Und hierbei ist die GS top, da seit jeher sehr wertstabil. Ich meine sogar, es ist das (mit Abstand) wertstabilste Bike auf dem Markt.

Langer Rede, kurzer Sinn, egal welchen Aufpreis BMW für die 1300er nimmt, man wird immer wenig Verlust damit machen, zumindest solange die Haltedauer/Laufleistung überschaubar bleibt.“
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.086
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Kommt auf den Händler und die Situation an. Wenn er dafür eine nigelnagelneue Maschine verkaufen kann und noch Quoten erfüllen muss, beisst er auch in den sauren Apfel.
Vllt geht die auf Ersatzteil-Schlachtbank oder in den Export.

Vllt auch eine Masche, um Extra-Rabatt bei Neukauf rauszuschlagen, damit Käufer das Altmetall wieder vom Hof schieben, bevor Flugrost sich auf die neuen Maschinen absetzt. :wink:
 
DerLipper

DerLipper

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
83
Ort
Leben im Paradies (LIP)
Modell
R1250Adv, 701 Enduro, FLSTH 103, RR390
Die Kilometerleistung ist völlig egal... der Wertverlust bei niedrigen Kilometern ist nur Augenscheinlich besser...

...ab 60.000 km sind erst Wertverluste von 12-15ct. pro km möglich (Vorher auch 50ct und noch mehr)
... und auch mit 100+ lässt sich das Ding gut verkaufen...
... eine Preiserhöhung bei Neufahrzeugen hilft in erste Linie für ein besseres Preisniveau der Gebrauchten

Zurück zur 1300er
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.695
Ort
Rheinland
Ähm das ist das ist die 1300 GS Rubrik, das Mopped ist noch nicht auf dem Markt und schon wird OT über den Wertverlusst lamentiert.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.626
Ort
Bayern
Modell
BMW
In gut 6 Wochen sollte die Preisliste verfügbar sein….
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.695
Ort
Rheinland
Bei einer 15 Jahre alten Möhre mit 30 tkm weiss man auch nicht, ob die nur im Jens-Modus betrieben wurde ( zum Spass im Stand warmlaufen lassen ohne fahren oder Autobahn Dauervollgas.)
Das weist du bei keinem Gebrauchtkauf! Das im Stand warmlaufen lassen kannste ohne Probleme beim Freundlichen anschauen…
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.888
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Wie oft denn noch? Seit Jahren bietet Jekill&Hyde aus den NL ein (auch optisch) passendes System an! Website checken & probehören!
Ich gebe meinen Acra und Originalpott demnächst in Zahlung und wage nochmal einen Anlauf mit dem System (VK ab 1,8k).
Ich lach mich schlapp. Da wird von den j&h Jüngern immer gerne das pseudo Argument des Herstellers, vom leiseren Auspuff verbreitet. Das reale Interesse derjenigen, die ihn fahren ist daran gleich null.
Ich hatte auch im letzten Jahr eine Email an j&h geschrieben, worin ich fragte, ob sie denn nicht einfach ein Version des Endtopfes verkaufen wollte, welche ohne den ganzen Mechanismus auskommt und nur die Version silent enthält. Der dürfte dann preislich in den Bereich anderer Nachrüstanlagen liegen. Die Antwort lautete, wie erwartet, kein Interesse daran. Also scheint die silent Option nur eine Alibi Funktion zu sein.
Wer schon 1800€ in einen Endtopf investiert, will auch, dass die Umwelt das mitbekommt. Lohnt sich ja sonst nicht.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.532
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Blödsinn - der Topf ist bei jedem Start automatisch leise und ich persönlich drücke sehr selten auf die beiden anderen Einstellungen.
Tatsächlich merkt man einen Leistungsverlust wenn die Klappe zu / leise ist - sowas würde sich nie verkaufen.

Können das die ganzen Kravallovic Töpfe die ab Werk oder kurz danach montiert werden?
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.400
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Wenn die neue 1300 er rauskommt, bin mal gespannt ob die die über Lautstärke meckern wieder den gleichen Fehler machen wie bei 1250er.
1100 er , 1150er "soo schön leise" Dan würde 1250er ohne Probefahrt gekauft (gehe ich davon aus, sonnst wusste man wie laut die ist).
Ob man zwei mal den selben Fehler macht ?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.626
Ort
Bayern
Modell
BMW
Blödsinn - der Topf ist bei jedem Start automatisch leise und ich persönlich drücke sehr selten auf die beiden anderen Einstellungen.
Das dürfte sich mit der Anwendung in der Praxis bei den allermeisten Besitzern decken.
Alles andere ist böswilliges Geschwurbel und Silent-Mode-Leugnerei.
Gerade für Ortsdurchfahrten / Cruising / längere Touren mit Sozia / Koffern / viel Volllast auf der BAB ist der silent mode eine regelmäßig gewählte Option.
Dass man auch mal irgendwo im Outback seine dollen 5 Minuten hat, wird ja nicht abgestritten und dann darf er auch mal GEPFLEGt ballern.
Übrigens kommt der Klang sogar im mittleren Modus bei weitem nicht so aufdringlich scheppernd/dröhnend daher wie beim originalen Pott.
Alles fühlt sich angenehm bassig an, ohne ins Prollige (SC-Project) auszuarten.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.778
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Diese Aussagen höre ich von allen J&H Anlagen Besitzern und niemand hält sich dran. Alle die ich kenne oder hinter denen ich herfahre, haben dauerhaft den Brüllmodus aktiviert. Die Ausreden/Aussagen/Entschuldigungen hier zu posten, würde ganze Bücher füllen.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
527
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
Ab 2025: R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Also scheint die silent Option nur eine Alibi Funktion zu sein.
Wer schon 1800€ in einen Endtopf investiert, will auch, dass die Umwelt das mitbekommt. Lohnt sich ja sonst nicht.
Ich würde mir wünschen, dass der Hersteller (BMW) von sich aus eine Silent-Lösung anbietet.
Für mich kommen 1800 EUR für eine Alibi-Lösung jedenfalls nicht in Frage.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.400
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Ich würde mir wünschen, dass der Hersteller (BMW) von sich aus eine Silent-Lösung anbietet.
Für mich kommen 1800 EUR für eine Alibi-Lösung jedenfalls nicht in Frage.
Wenn BMW sowas im Angebot hätte, würde die auch nicht billiger sein.
Andersrum wer es schön leise / komfortabel haben will ist 1800 Euro nicht viel
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.274
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Auf den Videos der Erlkönige klang der Motor doch leise, oder ist das innerstädtisch, Klappe zu?

Dass Akra und leise geht, haben die roten bei der V4 bewiesen. Schick, schlank und angenehmer Sound. Wer es lauter will, hat allerdings bei der MultiV4 keine Optionen.

Die 1300er hat keinen großen Vorschalldämpfer, das geht allem Anschein nach nicht so einfach, ohne den Radstand zu verlängern? Deswegen baut BMW wohl weiter die Klappe ein und das öffnet andere Wege in der Gestaltung des ESD.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV

    Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV: Hab gerade mal mit Händler telefoniert wegen der Wasserdichtigkeit der Alukoffer an GS 1300 ADV.Der Händer hat sich auch erstmal informiert und...
  • Ladeschale GS 1300 ADV

    Ladeschale GS 1300 ADV: Hallo Kann jemand was zur Ladeschale an der GS 1300 ADV sagen .Passt da ein Samsung S 24 Utra rein?
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure - Ähnliche Themen

  • Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV

    Wasserdichtigkeit Alukoffer GS 1300 ADV: Hab gerade mal mit Händler telefoniert wegen der Wasserdichtigkeit der Alukoffer an GS 1300 ADV.Der Händer hat sich auch erstmal informiert und...
  • Ladeschale GS 1300 ADV

    Ladeschale GS 1300 ADV: Hallo Kann jemand was zur Ladeschale an der GS 1300 ADV sagen .Passt da ein Samsung S 24 Utra rein?
  • Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA

    Alu-Koffer von der 1200 GSA an der 1300 GSA: Hallo, ich habe vor zwei Wochen die 13er GSA einschl. Koffer und TC bekommen. Sieht nicht schlecht aus, aber ich habe nun registriert, dass...
  • Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket

    Konfiguration 1300 ADV Sozius Paket: Hallo zusammen, ich mag die Gepäckträgerlösung mit Topcase Halter etc. nicht leiden, eigentlich mag ich es so klein und schlicht wie möglich. Ich...
  • Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure

    Kellermann Jetstreams an 1300 Adventure: Hallo und guten Tag, habe dann mal die Kellermann DF Jetstreams als Austausch zu den originalen, hinteren Blinker an die neue R 1300 GS Adventure...
  • Oben