Oktober, du kannst nicht lesen, bist nicht auf dem Laufenden, arrogant und unterstellend, mit dem neusten BMW Entlüftungsprozedere bringt mein sehr fähiger Schrauber die Luft aus dem System, wie schon vorher mit der konventionellen Methode, nur intersseiert sich das Luftziehende Teil, welches es immer auch sein mag nicht wie entlüftet wurde. Nach einigen tkm ist es wie vor dem Entlüften, und das seit dem Jahre 2014 und 13 10000er Wartungen, also lass den Bullshit. Mein Schrauber ist Teilhaber an einem offiziellen BMW Händler und verrechnet die normalen Tarife. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Tritt deinen Schrauber in den Arsch und unterstelle nicht anderen Leuten das sie Bullshit verbreiten. Wenn die GS nach der letzten Anweisung von BMW entlüftet wird ist das Problem mit der Hinterradbremse definitiv gelöst. Bei meiner Rallye aus 2017 war über 10.000 Km alles einwandfrei und bei meiner neuen Rallye aus September 2018 ist nach über 3.000 Km auch alle picobello. Ja, ich hatte bei meiner alten Rallye das gleiche Problem, entlüften und zwei Tage später war alles wieder wie vorher. Aber dieses Problem ist nun wirklich gelöst. Wenn dein Schrauber keine Ahnung hat und Du so naiv bist und auch keine Ahnung hast dem Typen aber glaubst ist das einzig dein Problem Vogesen Jo. Iche denke so bei mir, wahrscheinlich gehst Du zu einem freien Schrauber der nicht auf dem neuesten Stand ist dafür aber billig. Es sind immer die selben Gründe für so ein unfähiges Geschreibsel wie das deinige.