R
röbu-ch
Hallo Gemeinde,
codieren geht schon...aber NUR bei CAN-Bus Fahrzeugen. Dort muss man beim erneuern des ABS Steuergerätes,also des Hydroaggregates, das Fahrzeug "Gesamtcodieren" und das "ABS Steuergerät" tauschen. Schreibt dann eine neue I-Stufe ins Fahrzeug.
Bei allen "älteren" Fahrzeugen ist es Plug and Play. Wenn Teilenummern passen sollte es egal sein.
Sobald de Stecker oben auf dem Modulator auch noch paßt sollte es ohne Probleme funzen.
Bei dir würde ich auf ein defektes SG tippen. Hinterer Radkreis ist ein Servomotor durch. Da es ja bei dem alten Aggregat den Initalisierungsablauf ohne Probleme besteht ist ja der hintere Bremslichtschalter i.O.
Ist leider meistens der hintere Servomotor der durch ist...meine Erfahrung.
SG kaputt....entweder schickst es dem Verkäufer zurück, beim Bieteportal aber wahrscheinlich ohne Rückgaberecht gekauft gell?? :-( , oder läßt es reparieren....
Gruss aus Lozääärn
Röbu
codieren geht schon...aber NUR bei CAN-Bus Fahrzeugen. Dort muss man beim erneuern des ABS Steuergerätes,also des Hydroaggregates, das Fahrzeug "Gesamtcodieren" und das "ABS Steuergerät" tauschen. Schreibt dann eine neue I-Stufe ins Fahrzeug.
Bei allen "älteren" Fahrzeugen ist es Plug and Play. Wenn Teilenummern passen sollte es egal sein.
Sobald de Stecker oben auf dem Modulator auch noch paßt sollte es ohne Probleme funzen.
Bei dir würde ich auf ein defektes SG tippen. Hinterer Radkreis ist ein Servomotor durch. Da es ja bei dem alten Aggregat den Initalisierungsablauf ohne Probleme besteht ist ja der hintere Bremslichtschalter i.O.
Ist leider meistens der hintere Servomotor der durch ist...meine Erfahrung.
SG kaputt....entweder schickst es dem Verkäufer zurück, beim Bieteportal aber wahrscheinlich ohne Rückgaberecht gekauft gell?? :-( , oder läßt es reparieren....
Gruss aus Lozääärn
Röbu