Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Diskutiere Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Dass ein so langer thread aus meiner Anfrage wird, war nicht beabsichtigt. Es gibt aber Menschen, welche das Thema interessiert und sich deshalb...
rd07

rd07

Themenstarter
Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.170
Dass ein so langer thread aus meiner Anfrage wird, war nicht beabsichtigt. Es gibt aber Menschen, welche das Thema interessiert und sich deshalb daran beteiligen. Ist wie beim Fernsehen, wenn mich das Thema nicht interessiert, dann dreh ich ab, oder auf ein anderes Programm. Wenn mich das Thema nicht interessiert und ich es mir trotzdem anschau, dann muss ich mich fragen, ob richtig bin im Kopf oder ob ich mich gerne selber so über mich ärgere, weil ich damit so viel Zeit verplempert habe.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
........wird Zeit, das draußen das WETTER angenehmer wird und wir uns draußen über parkende
PAKET ZUSTELLER aufregen können..............weil die mal wieder keine Abnehmer für ihre Ware finden..:giggle:
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.040
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
Dass ein so langer thread aus meiner Anfrage wird, war nicht beabsichtigt. Es gibt aber Menschen, welche das Thema interessiert und sich deshalb daran beteiligen. Ist wie beim Fernsehen, wenn mich das Thema nicht interessiert, dann dreh ich ab, oder auf ein anderes Programm. Wenn mich das Thema nicht interessiert und ich es mir trotzdem anschau, dann muss ich mich fragen, ob richtig bin im Kopf oder ob ich mich gerne selber so über mich ärgere, weil ich damit so viel Zeit verplempert habe.
................interrrressant.....würde Sheldon sagen
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Eigentlich ist das "Abpressen" von "Fingerunterschriften" eine Frechheit, denn zum Gerät gehört ein Stift mit einer Kunststoffspitze für kleines Geld und soetwas hat auch jeder Zusteller mal gehabt und bloß verbummelt. Mit einem solchen Stift kann man problemlos vernünftig lesbar unterschreiben. Wenn der Stift fehlt, dann ist derjenige mit untauglichem Werkzeug unterwegs, und hat sich, aus welchen Gründen auch immer, nicht um Ersatz gekümmert.
Ich muß mich hier zumindest bzgl des "nicht um einen Ersatz eines einfachen Stiftes mit einer Kunststoffspitze kümmern" korrigieren und entschuldigen.
Ich habe gestern mit einem kooperativen und in der Vergangenheit korrekten Zusteller, die bei mir im Büro vorhandenen einfachen Kunststoffspitzenstiften auf seinem relativ neu aussehende Gerätes, mit nicht verkratztem Display, mal kurz ausprobiert. Wider Erwarten gab es damit kein Ergebnis und er hat wohl auch keinen zu seinem Gerät passenden Stift bekommen.
Die Geschichte mit den eigentlich nicht lesbaren Unterschriften ist ihm übrigens auch schon auf den Senkel gegangen und eine Bitte nach einem funktionierenden Stift hätte er wohl schon mal erfolglos gestellt.
Egal es würde wohl daran gearbeitet, dort eine bessere Lösung zu finden.

Eine fremd erstellte Unterschrift geht davon ungeachtet, natürlich weiterhin nicht.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.981
Ort
Wien
Modell
1250er
Ich probiers das nächste mal mit dem Stift vom Navi.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich habe aktuell eine solche Situation.

Paket ging nach Wien, aber der Versender hat irrtümlich die Postleitzahl von Dingolfing eingegeben, kann ja passieren.

Paketfirma war UPS.

Ich hab die Sendung online verfolgt, und konnte sehen wie die in Graz wieder zurückgeschickt wurde nach Deutschland.
Am Freitag wurde diese dann online erfolgreich zugestellt.
In Dingolfing, angeblich an mich. Weil es da zufällig auch eine Strasse mit demselben Namen gibt.

Ich habe dann UPS kontaktiert und die behaupten, ich hätte unterschrieben.

Vom Versender bekomme ich nichts, denn UPS hat ihnen die erfolgreiche Zustellung an mich gemeldet.

Ich muß jetzt beweisen, das ich die Ware nicht übernommen habe.

Habe bei UPS einen Fall wegen Unterschriftenfälschung eröffnet, und ihnen mitgeteilt, das ich hier eine Anzeige machen werde.
mal schauen was rauskommt.

Aber so schnell hat man einen Schaden, wenn der Paketzusteller selbst unterschreibt.

HaixUPS Kopie.jpg
 
RobbyAC

RobbyAC

Dabei seit
06.01.2012
Beiträge
365
Ort
Aachen
Modell
R1150 GS ADV, R1200 C, Horex Regina 350 BJ 52, jetzt hinzu gekommen R1250GS Blackstorm
ich unterschreibe da nie mit meiner Unterschrift, sondern nur in Blockbuchstaben bzw. was man hinterher davon noch lesen kann.
 
G

Gast 5187

Gast
Nein, im Moment ist es eine angemessene Maßnahme.
Das ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Problem in Normalzeiten.
Auch wenn sich viele diese Ausnahmesituation nun argumentativ zunutze machen wollen.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
In meinem Fall ist es so, das UPS nichts macht, und ich klar gesagt habe das ich das nicht übernommen habe, weil falscher Ort, falsches Land.
UPS meint, das nur der Versender eine Nachforschung beantragen kann, ich kann das als Empfänger nicht.

Der Versender meint aber, er hat das nicht notwendig, denn er hat die Zustellbestätigung von UPS, das das Paket bei mir angekommen ist.

Mir bleibt gerade gar nichts Anderes über, als eine Anzeige wegen Unterschriftenfälschung zu machen, das die tätig werden.
So bleibe ich der Geschädigte.
Geht um ein paar Hundert Euro.
 
G

Gast45437

Gast
Da hat UPS wohl Recht, ich hatte mal was Ähnliches, als Versender mit Hermes...ich habe mich darum gekümmert, da der Empfänger auch nix machen konnte, hat ca. 1 Monat gedauert, aber hat sich alles aufgeklärt. Der Paketbote war in dem Fall nicht Schuld!
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.041
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich hab gegoogelt, In Dingolfing gibt es keine Gasse die so heißt wie die bei mir. Nur eine mit Ähnlichem Namen, und da ist ein Einfamilienhaus.

Würde mich interessieren, in welchem "Empfängerbüro" der das abgegeben hat.
Kann ja auch sein das es nicht der Paketbote war, aber irgendwie wird sich das ja dann nachweisen lassen.
 
G

Gast45437

Gast
Das ist übel, aber ich denke, der Versender muß mit ins Boot, sonst rühren die sich erstmal nicht. Warum macht der nix, ist doch auch in seinem Interesse.
 
G

Gast 5187

Gast
Gilt das dann auch für andere Straftaten?


....weil Du ein allseits informierter Mensch sein möchtest, oder?

1. Der temporäre Verzicht auf eine Unterschrift ist keine Straftat. Bei den geschilderten Vorfällen geht es um das Fälschen der Unterschrift. Ist nicht zu schwer, das auseinanderzuhalten.

2. ich muss für die Informationsbeschaffung nicht jeden Link anklicken, den irgendjemand hier ablaicht.
 
Thema:

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln

Problem mit Paketzusteller, wie würdet ihr handeln - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Seitenständer - Problem - Ähnliche Themen

  • Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11

    Garmin Express Problem seit Upgrade auf Windows 11: Hallo, im Nov habe ich unter Windows 10 (aktuellster Patchlevel) mittels Garmin Express 7.24.0.0 sowohl mein Zumo 390LM sowie den Navigator 6 auf...
  • Samsung S9 und Cradle Problem

    Samsung S9 und Cradle Problem: Hallo Ich habe mir heute oben genannte Config zu gelegt und musste feststellen, dass ich mich mit der BMW ID nicht anmelden kann! Nachdem ich auf...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Problem Fernlicht / Aufblendlicht

    Problem Fernlicht / Aufblendlicht: Hallo zusammen, bevor ich an der falschen Stelle suche bitte ich um Hilfe: Abblendlicht funktioniert Lichthupe funktioniert...
  • Seitenständer - Problem

    Seitenständer - Problem: Tach zusammen. Nachdem ich diverse Odyseen mit Sitzbänken hatte, bin ich nun froh eine Sitzbank von Borbro zu haben. Endlich tut der Hintern nicht...
  • Oben