Hallo
das ist ja für die motorisierten Fahrer praktisch ein Eintrittsgeld für Deutschland.
Wenn die Anderen dann damit nachziehen und man in die Seealpen will muß man
noch 3 mal Eintrittsgeld bezahlen, Schweiz, Italien, Frankreich.
Monaco und Lichtenstein wird aber umfahren.
Tolle Zukunft in Europa.
Gruß
Hallo
sehe ich genauso so! Finde den Vorschlag einfach nur schwachsinnig, weil die Infra-Strukturabgabe viel zu kompliziert ist (wenn Sie denn kommt?) weil Sie alle Straßen mit einbezieht und damit einem Eintrittsgeld nach D gleichkommt, weil es dann unsere Nachbarn dann auch tun könnten, weil auch nicht überall in der EU und Europa Autobahn-Mautgebühren bezahlt werden muß z.B. Benelux, GB, Schweden usw. und es die KFZ-Steuer z.B. in F gar nicht gibt.
Sollen doch die bayrischen Querköpfe Seehofer und Dobrindt eine Insel im Pazific kaufen, da können Sie dann regieren auf Teufel komm raus und gehen niemanden mehr auf den Sack!
Freunde bei unseren Nachbarn schaffen wir uns dadurch nicht!
Außerdem hab ich da erhebliche Zweifel ob die dadurch erhobene (Geld) Mittel da ankommen wo sie angeblich bestimmt wird.
Bei 8.5 Milliarden KFZ Steuer (nicht zweck gebunden) und 40,5 Milliarden Mineralölsteuer inkl. Mwst. Einnahmen, müßten doch noch einiges an
Gelder zur Verfügung stehen, wenn unsere Volksvertreter (hauptsächlich Treter !) für unsere Straßen, die einmal die besten in Europa gewesen sein sollen auch nur zur Volksschule gegangen sind, könnten Sie halbwegs 1 + 1 zusammenzählen!
Autobahnmaut für LKW geht für mich soweit in Ordnung, aber auch hier gilt "wir bezahlen alles", weil es auf alle transportierente Produkte umgelegt wird, egal ob Maschinen, Lebensmittel usw. und so fort.
Und was ist mit dem Berufsverkehr, den Pendlern ?
Es gibt da in D noch viele Leute die wissen gar nicht wie es in anderen Ländern aussieht, wissen nicht über Autobahnbahngebühren, KFZ Steuer etc. im EU-Ausland annähernd Bescheid diskutieren jedoch an den Stammtischen auf Teufel komm raus.
Grüße Eugen