Trophy-Fan
- Dabei seit
- 15.11.2014
- Beiträge
- 603
..ist das Ergebnis dann auch ein ganzzahliges?
Gibt es dass nicht? Nein, es nennt sich nicht Asylgesetz, es heisst Grundgesetz und existiert seit 1946 in der Bundesrepublik. Was den "gemeinen Wirtschaftsflüchtling" angeht, wurde es sogar 1993 ergänzt.... Warum sperrt sich die Regierung als , ich glaube einziges Land der Welt , ein Asylgesetz zu verabschieden, das genau die gefordertenPositionen enthalten , wie z.B. das Kriegsflüchtlingen Asyl gewährt wird und Wirtschaftsflüchtlingen der Zugang verwehrt wird.
nicht erlebt zu haben müssen. Hier liegt eventuell die Ursache , das Bürger der DDR eher Gefahren erkennen, deshalb eventuell Dresden.
eine Behauptung Theo wird nicht dadurch richtiger, dass man sie dauernd wiederholt.Pegida oder wie sie alle heißen mögen, ist nur der Zusammenschluss aller rechten Kräfte unter einem vermeintlich seriösen Deckmantel!
na dann mach ich mal ein Gegenbeispiel auf.Echt jetzt?
Nee, nicht wirklich.
Und was sagt uns das? Nichts. Weder die einen noch die anderen sind irgendeine Mehrheit von irgendwas.Gab es eigentlich bei den 1989-er Montagsdemos in Summe mehr Gegendemonstranten als Demonstranten? Wohl kaum.
nach DER öffentlichen Berichterstattung wohl auch kein Wunder. Ich empfehle die Lektüre von Udo UlfkotteGab es eigentlich bei den 1989-er Montagsdemos in Summe mehr Gegendemonstranten als Demonstranten? Wohl kaum.
sind sie ja auch, zumindest ein Teil davon.Behaupten aber die Pegida-Teilnehmer lautstark: "Wir sind das Volk!"
Doch, für ein deutliches und endlich mal auch sichtbares Unbehagen eines großen Teils der Bevölkerung gegenüber der Parteienpolitik, den sich den Parteien anbiedernden Medien und einer Entwicklung auf verschiedenen Politikfeldern.Aber kein representativer Teil.
ich habs gesehen, war ja mein linkWer ist denn dann das Volk?
Leipzig hatte zur damaligen Zeit ca. 500'000 Einwohner...
1 Meinung genügt um sie kund zu tun. 100 (annähernd) Gleichdenkende genügen um eine Demo zu organisieren die (zumindest lokal) dieser Meinung Gehör verschafft.Aber kein representativer Teil. Siehe oben.
Muss ich das? Du zweifelst alles an, also beweise die Unrichtigkeit meiner Aussage.Kannst du das beweisen?
Von diesen Denkverboten, also Themen oder Ansätze, die vom durch Parteien und Medien bestimmten Meinungsmainstream abweichen, die auch in den Medien nur noch Auftauchen, um sie zu widerlegen oder verächtlich zu machen, haben wir hier mittlerweile eine ganze Menge quer durch alle gesellschaftlichen Bereiche. Da bin ich ganz beim Tiger, denn solche Entwicklungen widersprechen einer offenen Gesellschaft, die unter Meinungsaustausch nicht nur das Bestätigen übereinstimmender Meinungen und deckungsgleicher Argumente und Händchenhalten versteht.Wie hier schon aufgefallen sein dürfte, kann ich Denkverbote (und mögen sie politisch noch so unkorrekt sein) nicht ausstehen. Wenn nun von Seiten türkischer Verbände davon gesprochen wird Ausländerfeindlichkeit und Islamkritik müsse in D ein tabu sein, dann regt sich bei mir gewaltiger Widerstand.
Erstens weil Islamkritik und Ausländerfeindlichkeit in einen Topf geworfen wird und damit unterstellt wird, jeder Islamkritiker wäre ausländerfeindlich und zweitens lasse ich mir von niemandem Kritik an was auch immer verbieten, schon garnicht am Islam (und dessen Auswüchsen).