Pedelec

Diskutiere Pedelec im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Bin in dieser Angelegenheit noch ganz unsicher, ob ich nicht noch zu jung für so etwas bin. ;) Gleichwohl hat sich ein Freund von mir so ein...
G

Gast 5187

Gast
Bin in dieser Angelegenheit noch ganz unsicher, ob ich nicht noch zu jung für so etwas bin. ;)

Gleichwohl hat sich ein Freund von mir so ein Fahrrad gekauft und mich zu einer Probefahrt gezwungen.
Das Ding sieht ziemlich stylisch aus und fährt echt cool. Allein die Automatik hat mich echt beeindruckt.
Kennt jemand so ein Fahrrad (Vanmoof S3) oder hat möglicherweise sogar auch eins und kann etwas dazu sagen?

VanMoof S3 | VanMoof
 
G

Gast 32829

Gast
Salü GS Män

Zu dem von dir gefragen Typ kann ich niGS sagen, es gab / gibt aber bei gewissen:

https://www.stromerbike.com/de

Typen Probleme mit Überhitzung des im Hinterrad eingebauten Antriebes.
Bei den meisten E - Bikes ist der Antrieb vorne im Trittmechanismus integriert,
wo er wesentlich besser mit kühlender Luft angeströmt wird.
Freunde von uns haben Stromer und "cruisen" mit denen mehr als sie zügig fahren,
und die mussten bei beiden schon gröbere Reparaturen machen lassen.

Josef
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
114
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Hallo,

das ist sicher ein stylisches Rad, aber der Motor in der Vorderradnabe hat doch einige Nachteile (u. a. Beeinflussung des Lenkverhaltens) und ist deshalb meist nur an den günstigen Pedelecs zu finden.

Seit letztem Jahr habe ich ein E-MTB (Mondraker) mit Bosch CX Mittelmotor. Bisher keine Probleme. Gerade jetzt nutze ich es häufig, da auf den Waldwegen weniger Betrieb ist, als wenn ich mit dem Rennrad auf der Straße oder auf einem Radweg unterwegs wäre. Grundsätzlich würde ich immer darauf achten, dass gängige und bewährte Komponenten verbaut sind.

Es kommt halt immer auf den beabsichtigten Einsatzzweck an, für welchen Radtyp man sich entscheidet.

Meine Frau fährt übrigens ein Riese & Müller mit Zahnriemenantrieb und stufenlosem Getriebe. Sehr wartungsfreundlich, aber preislich in einer anderen Liga.

Gruß
Norbert
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Ich habe schon oft von Problemen mit Mittelmotor gehört.
Die in der Vorderradnabe laufen und laufen, auch die "billigen" von Prophete
Es wird weniger der Motor sein (was soll daran kaputt gehen), als der Scheisskram
der drum herum gebaut wird, und eigentlich überflüssig ist.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
114
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Ich habe schon oft von Problemen mit Mittelmotor gehört.
Die in der Vorderradnabe laufen und laufen, auch die "billigen" von Prophete
Zahlen? Belege?
Wieviel Prozent der Pedelecs haben Mittelmotor und wieveil Vorderradmotor?

Es war hier auch nicht von Problemen mit dem Motor die Rede sondern von kunstruktionsbedingten Nachteilen des Vorderradmotors.

Gruß
Norbert
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Es war hier auch nicht von Problemen mit dem Motor die Rede sondern von kunstruktionsbedingten Nachteilen des Vorderradmotors.

Gruß
Norbert
nein, nur du hattest Probleme. Der Eröffner wollte nur wissen, ob das ein schönes Rad ist, ja ist es

und ich sehe die Vorteile beim Vorderradmotor in seiner Einfachheit, kein unnötiger Scheiss der Probleme macht
 
G

Gast 5187

Gast
Naja, wenn es bei bestimmten Konzepten oder speziellen Fahrrädern technische Probleme gibt, interessiert mich das natürlich auch.
Will mir ja keine Probleme ins Haus holen.

Fahre aktuell ein Cannondale Tesoro Trekkingrad.
Das funktioniert jeden Tag wie es soll.

Und unter diesem Verlässlichkeitsniveau wollte ich auch keine Alternative auf dem Hof haben.
So schick es auch sein mag.

Und bisher bin ich auch kein großer Fahrradfahrer.
Meine Strecken sind üblicherweise von zu Hause bis zum örtlichen Griechen und zurück. :bounce:

Aber vielleicht wird das mit einem Elektrofahrrad ja noch mal ganz anders.
 
GeileSiech

GeileSiech

Dabei seit
08.03.2019
Beiträge
16
Ort
Schweiz
Modell
R1250GS exclusive 2019
Salü GS Män

Zu dem von dir gefragen Typ kann ich niGS sagen, es gab / gibt aber bei gewissen:

Stromer: Speed Pedelecs für Pendler

Typen Probleme mit Überhitzung des im Hinterrad eingebauten Antriebes.
Bei den meisten E - Bikes ist der Antrieb vorne im Trittmechanismus integriert,
wo er wesentlich besser mit kühlender Luft angeströmt wird.
Freunde von uns haben Stromer und "cruisen" mit denen mehr als sie zügig fahren,
und die mussten bei beiden schon gröbere Reparaturen machen lassen.

Josef
Hallo, ich fahre den Stromer seit 4 Jahren ohne Probleme und immer mit max. Unterstützung dh. bis 45km/h!
 
D

dochbox

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
144
Ort
Siegerland
Modell
R 1200 GS + HP 2 MM
Das Fahrrad hat was, sieht schön puristisch aus und vom Preis her sehr angenehm!!
Wie oben schon geschrieben, die Mittelmotoren von Bosch sind mir auch lieber.
Meine Frau und ich fahren die Boschmotoren auch seit einigen Jahren und mit vielen Kilometern ca. 2500p.A. Probleme gabs bis jetzt noch überhaupt keine. Hersteller der Bikes, Haibike, Cube und Bergamont.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Bin in dieser Angelegenheit noch ganz unsicher, ob ich nicht noch zu jung für so etwas bin. ;)

Gleichwohl hat sich ein Freund von mir so ein Fahrrad gekauft und mich zu einer Probefahrt gezwungen.
Das Ding sieht ziemlich stylisch aus und fährt echt cool. Allein die Automatik hat mich echt beeindruckt.
Kennt jemand so ein Fahrrad (Vanmoof S3) oder hat möglicherweise sogar auch eins und kann etwas dazu sagen?

VanMoof S3 | VanMoof
Der Sohn meiner Cousine hat so ein Ding seit 2 Jahren, bin ich mal gefahren, geht gut, fährt sicher. geht halt einiges über AP zu steuern , inkl der Freischaltung auf vollen Speed. Der ist zufrieden und mit dem Ding der Held an der Uni. Er hat kein Auto und keinen FS.
Zu unserer Zeit wäre er ohne Auto mit Rad der Depp gewesen.......... Times the are a changing
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das review (werbe) Video kennst du?

 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.206
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Moin,

Zu dem Vanmoof kann ich nichts sagen, aber mein erstes E-Bike war ein Geero - ein sehr schönes Bike. Auch mit Nabenmotor, aber leider auch mit integriertem Akku. Fuhr echt super. Die Ladebuchse am Bike liegt aber sehr ungünstig, ist fummelig und nach ein paar Ladungen konnte ich den Akku nicht mehr laden.
Da das Bike nur Online erhältlich war, gab es auch nirgends eine Service-Station. Ich sollte das Bike dann zur Revision nach Ö schicken - mit 70 € Versandkosten kein billiges "Vergnügen".
Wir haben den Vertrag dann gewandelt und ich habe mir ein Mountain-Bike mit Bosch-Motor gekauft. Akku wird zum Laden entnommen und falls mal was kaputt gehen sollte, kann das inzwischen jeder Bike-Shop reparieren.

Ich habe ein sehr großes Faible für innovative und schöne Dinge - aber ein Bike muss bei mir in erster Linie funktionieren. Das "Geero" tat es nicht.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.474
Van Moof - das war doch glaub' ich das, von dem die c't berichtete, daß es zum Ver- und Entriegeln (oder gar auch zum Fahren?) zwingend eine Internet-Verbindung und eine bestimmte App braucht. [Korrektur 30.04: Fahren und Abstellen geht auch so, aber Einstellungen ändern ist dem Bericht zufolge ohne App nur mit Bordmitteln schwierig bis unmöglich.]

Auf dem Testparcours im Germersheimer Burggraben (wäre im uncoronatischen Fall gestern und heute gewesen) hab' ich unter anderem mal den Youmo-Cruiser in die Finger gekriegt und das Steiner Ultimate.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast37436

Gast
Fahre seit vielen Jahren mit Spass diverse Räder. Aktuell ein Mountainbike und ein Trekkingrad.
Vor 6 Jahren bin ich anfangs voller Skepsis und Vorurteilen (Rentnerbike pp) auf ein EBike (Pedelc 25er) gestiegen und seitdem infiziert. Mittlerweile habe ich zwei von den Teilen. Eine leichte Version (RM Urban Roadster) und seit einem halben die ADV :wink: unter den EBikes (RM SC2).
Das Thema ist dermaßen vielschichtig und umfangreich - der Markt boomt.
Und die Preise sind imho nicht angemessen - aber ist es bei BMW nicht auch so? :smile:
 
Huck

Huck

Dabei seit
18.03.2013
Beiträge
4.566
Modell
R1100GS, R1150GS, R1200GS (alle weg), R 1200 GS LC racingred
Habe mir vor zwei Jahren ein Haibike Sduro Hardseven 6.0 gekauft. Motor Bosch Performance CX. Bin sehr zufrieden.
B4E543D0-56B2-4E5A-8759-FB82C9C9ED23.jpeg
 
G

Gast 5187

Gast
Ich glaube bei der Betrachtung der vielfältigen Möglichkeiten und Aspekte allmählich, dass meine Fahrrad Aktivitäten nicht wirklich kompatibel mit einem mehrere tausend Euro teuren Pedelec sind. :cool:

Manchmal muss man vielleicht auch der Neigung widerstehen, sich aus einer allgemeinen Tendenz heraus einfach etwas hinzustellen. :vogel:
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.206
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
... Manchmal muss man vielleicht auch der Neigung widerstehen, sich aus einer allgemeinen Tendenz heraus einfach etwas hinzustellen. :vogel:
Am besten ist eben immer die "30-Tage-Regel".
Wenn du etwas haben möchtest, dann warte 30 Tage. Wenn du es dann immer noch haben möchtest, dann kaufe es.

Aber wenn ich so einen schönen Jollenkreuzer hätte wie du, wäre ich eh nur noch auf dem Wasser :rolleyes:
 
G

Gast 5187

Gast
30 Tage?
Sowas halte ich nicht aus. :bounce:

Aber Du hast schon recht, mal eine Nacht oder auch zwei über spontane Ideen zu schlafen ist manchmal nicht verkehrt.
Aber diese Pedelecs haben nun alle und es gehört fast schon zum guten Ton. ;)

Ja, Segeln ist schon cool, weil sehr vielfältig.
Das kann total entspannt aber auch extrem sportlich sein (Bin 2007 die FD WM in Scarlino gesegelt).
Aber für nur ein Hobby bin ich zu hibbelig. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Pedelec

Pedelec - Ähnliche Themen

  • Pedelec -elektrisches Fahrrad

    Pedelec -elektrisches Fahrrad: Nun auch hier in Hilpoltstein. Eine neue (gebrauchte) BMW - auch weiß wie die meisten meiner Eselchen, (außer den Italienern- die sind...
  • Erledigt Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch

    Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch: Hallo Zusammen, verkaufe mein Riese und Müller Delite Hybrid HS 400 (High Speed = S-Pedelec= 45km/h) mit NuVinci Schaltung und Bosch Antrieb in...
  • AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?

    AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?: Hallo zusammen, ich fahre seit 1999 die Hawker Genesiss bzw. ab 2008 den Nachfolger die Odyssey von EnerSys in meiner 11erGS. Mit den guten...
  • Vorderradantrieb

    Vorderradantrieb: Hallo, in den langen Winternächten muss der Boxer mit der R850 meiner Freundin irgendwelche Schweinereien gemacht haben. Komm ich heute in die...
  • Vorderradantrieb - Ähnliche Themen

  • Pedelec -elektrisches Fahrrad

    Pedelec -elektrisches Fahrrad: Nun auch hier in Hilpoltstein. Eine neue (gebrauchte) BMW - auch weiß wie die meisten meiner Eselchen, (außer den Italienern- die sind...
  • Erledigt Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch

    Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch: Hallo Zusammen, verkaufe mein Riese und Müller Delite Hybrid HS 400 (High Speed = S-Pedelec= 45km/h) mit NuVinci Schaltung und Bosch Antrieb in...
  • AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?

    AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?: Hallo zusammen, ich fahre seit 1999 die Hawker Genesiss bzw. ab 2008 den Nachfolger die Odyssey von EnerSys in meiner 11erGS. Mit den guten...
  • Vorderradantrieb

    Vorderradantrieb: Hallo, in den langen Winternächten muss der Boxer mit der R850 meiner Freundin irgendwelche Schweinereien gemacht haben. Komm ich heute in die...
  • Oben