Pedelec

Diskutiere Pedelec im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community;
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE

 
#
Hallo Gast 5187,

Schau mal hier: Pedelec. Dort wird jeder fündig.

Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Vorderrradmotor ist (ein bischen) problematisch in engen Kurven (abbiegen) auf Schotter. Wenn der Plötzlich mit eingeschlagenem Lenker Strom bekommt, neigt er zum Untersteuern.
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.910
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Ich glaube bei der Betrachtung der vielfältigen Möglichkeiten und Aspekte allmählich, dass meine Fahrrad Aktivitäten nicht wirklich kompatibel mit einem mehrere tausend Euro teuren Pedelec sind. :cool:

Manchmal muss man vielleicht auch der Neigung widerstehen, sich aus einer allgemeinen Tendenz heraus einfach etwas hinzustellen. :vogel:
Moin!

Wenn das so ist... Mach besser keine Probefahrt! Denn dann wird die
Verlockung noch größer. Werfe ich mal aus eigener Erfahrung in den
Raum... Ich wollte damals "eigentlich" nur mal schauen, was der örtliche
Fahrradladen so im Angebot hat... :rolleyes:

Wenn es hier im Oberbergischen flacher wäre, hätte ich kein E-Bike.
Hier gehts aber alle 50m bergab oder bergauf. Aber deswegen hab hab
ich ja auch eins. Aber auch wg zweimaligen Bandscheibenvorfällen. Den
letzten auf meinem nicht motorisierten und trotzdem geliebten Rennrad.

Zuerst dachte ich, dass ich nie wieder Fahrrad fahren kann. Jetzt aber
fahre ich wieder so um die 1000...1200km/a mit meinem Haibike Trekking
SL. Und damit weit mehr, als ich es mir anfangs vorstellen konnte.

ps Sollte es Dich doch jucken, würde ich eines empfehlen, das sich ohne
Handy steuern lässt. Zum einen kanns beim näGSten Handy wg Inkompa-
tibilität u.U. nicht mehr funktionieren, zum anderen muss man immer das
Handy am Mann haben und das Ding muss auch noch immer betriebsbereit
sein.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.069
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Mein Tipp: Nimm Geld in die Hand, Bosch CX, Doppel-Akku, Gates-Zahnriemen und vernünftiges Licht und Bremsen. Gerne ein Riese und Müller oder ein anderes Premiumprodukt und bitte nichts aus dem Supermarkt.

Wenn der Preis längst vergessen ist, hält die Freude noch an.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
theoretische Betrachtungen und kurze Probefahrten bringen nichts, man muss so ein Ding mal eine Weile gefahren sein.
In meinem Fall - mit S-Pedelec - waren es etwa 6 Wochen oder so. Dann habe ich es wieder vertickert.
Neben den rechtlichen Problemen bei einem S-Ped (man darf das praktisch nur auf den selben Straßen bewegen wie ein Motorrad) kamen das Mega-Gewicht und die dauernde Hantiererei mit den Akkus dazu.
Ich hatte Zwei davon montiert weil - 500Watt bei 45km/h - 500Wh Bosch Akku - macht rein rechnerisch 1h Vollgas oder 45km. Das ist aber wirklich rein rechnerisch da im Winter und mit ein bisschen Gegenwinf die 2 Akkus für meine Fahrstrecke von/zur Arbeit mit jeweils 46km gerade so ausgereicht haben. Also 2x laden auf der Arbeit und 2x zu Hause. Dazu ein extrem hohes Systemgewicht wenn man das Teil mal Schultern oder sonstwie über Treppe&Co bewegen muss.
Das schöne am Rad ist eben das Einfache, drauf und los, und das S-Pedelec war das genaue Gegenteil.

Zu dem oben gezeigten Rad kann ich nix sagen, Vorderradantrieb würde ich persönlich nie in Betracht ziehen, das hatten die ersten Pedelecs weil billig umsetzbar. Und vom Stil her sieht es aus als müsste man dafür zwingend einen geölten Rauschebart, Baumfällerhemd und Mokassins ohne Socken anziehen :D

Mein Tipp: Der Motor beim Pedelec schaltet bei 25km/h ab - das sollte man unter +75 Lenzen immer entspannt schaffen. Kauf Dir ein schönes, leichtes Rad ohne Schnickschnack und such Dir ein paar Kumpels mit denen Du fahren kannst.
Ein Pedelec ist im Endeffekt nur ein "Sportgerät" für Leute die keinen Sport mögen. So wie Golf oder Stand Up Paddling.

Bis dann,

Ralf
p.s.: Zu dem oben genannten Rad mit "+75km/h": Gibt es mittlerweile billig aus Fernost, das im Bereich der StVO zu bewegen ist eine Straftat.
 
G

Gast 5187

Gast
Ist das so? Echt?
Hätte ich diesen Hinweis nicht bekommen, hätte es mir bisher gut gelangt.

Ist Stadler auch ein Baumarkt?
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.435
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Das sehe ich aber ganz anders, deshalb haben die Ebikes ja auch so einen Boom. Es ermöglicht mir und vielen anderen mich in der Natur zu bewegen und an Punkte zu kommen, die ich (da bin ich ehrlich) mit einem normalen Fahrrad nicht erreichen würde.

MfG Georg
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ist das so? Echt?
Hätte ich diesen Hinweis nicht bekommen, hätte es mir bisher gut gelangt.

Ist Stadler auch ein Baumarkt?
Naja, ich schrieb "leichtes Rad" - Du antwortest "Cannondale Tesoro".
Ein leichtes Rad hat weit unter 10kg (wenn es kein Fully mit 180mm Federweg ist).
Ein leichtes Treckkingrad (oder aktuell Gravelbike, Cyclocrosser o.Ä.) unter 8kg, als Rennrad unter 7kg, und das ist alles noch weit weg von +10.000€ oder "extrem".
Die Sitzposition auf dem Tesoro ist auch eher "Opa auf dem Schleifstein", vergleichbar mit dem eingangs gezeigten Pedelec.
Stadler ist halt auf Umsatz bedacht (was per se nicht schlecht ist) und verkauft was gekauft wird. Viele Räder sind knapp über Baumarkt und für vermutlich 80% der Nutzer noch mehr als genug.
Ich würde, um es auf Motorräder zu beziehen, das VanMoov und insbesondere das Tesoro, im Bereich von Rijeu oder Romet oder ggf. Beta ansiedeln. Fährt halt. Irgendwie.
Ist aber halt eine Diskussion wie - "ein Dacia ist doch genauso gut wie jedes andere Auto".
Ja. Ist er nicht. Deshalb ja auch GS und keine "Rex".

Bis dann,

Ralf
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Top Vorschlag - da hauen Dich auch fünf bis drölfzig Ouzos nicht um! Und wenn Dir nach 250 Metern schon die Puste ausgeht schläfst Du halt ne Weile drin :D
Liegeräder sind lustig, ich hatte einige gebaut/gefahren in meiner wilden Zeit mit Tagesstrecken um die 300km, aber - nein danke. Zu undynamisch, auch wenn die Flachen wirklich schnell unterwegs sind.
 
G

Gast 5187

Gast
Kann jemand von den offensichtlichen Profis hier kurz erläutern, um was für ein Gepäcksystem es sich auf dem Foto handelt. Nach welcher Bezeichnung muss man suchen, wenn man dafür Taschen oder ähnliches kaufen möchte?

IMG-20200501-WA0009.jpeg
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Gepäcksysteme kenne ich nicht - ich fahre nur ohne Gepäck (max mit grosser Satteltasche).
Aber wenn mich das Bild nicht täuscht hängt deine Kette arg durch, das solltest Du mal nachjustieren.
 
Thema:

Pedelec

Pedelec - Ähnliche Themen

  • Pedelec -elektrisches Fahrrad

    Pedelec -elektrisches Fahrrad: Nun auch hier in Hilpoltstein. Eine neue (gebrauchte) BMW - auch weiß wie die meisten meiner Eselchen, (außer den Italienern- die sind...
  • Erledigt Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch

    Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch: Hallo Zusammen, verkaufe mein Riese und Müller Delite Hybrid HS 400 (High Speed = S-Pedelec= 45km/h) mit NuVinci Schaltung und Bosch Antrieb in...
  • AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?

    AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?: Hallo zusammen, ich fahre seit 1999 die Hawker Genesiss bzw. ab 2008 den Nachfolger die Odyssey von EnerSys in meiner 11erGS. Mit den guten...
  • Vorderradantrieb

    Vorderradantrieb: Hallo, in den langen Winternächten muss der Boxer mit der R850 meiner Freundin irgendwelche Schweinereien gemacht haben. Komm ich heute in die...
  • Vorderradantrieb - Ähnliche Themen

  • Pedelec -elektrisches Fahrrad

    Pedelec -elektrisches Fahrrad: Nun auch hier in Hilpoltstein. Eine neue (gebrauchte) BMW - auch weiß wie die meisten meiner Eselchen, (außer den Italienern- die sind...
  • Erledigt Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch

    Riese+Müller S-Pedelec Delite HS Hybrid NuVinci Schaltung Bosch: Hallo Zusammen, verkaufe mein Riese und Müller Delite Hybrid HS 400 (High Speed = S-Pedelec= 45km/h) mit NuVinci Schaltung und Bosch Antrieb in...
  • AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?

    AGM Bleibatterie oder LiFePo4 für E-Bike ?: Hallo zusammen, ich fahre seit 1999 die Hawker Genesiss bzw. ab 2008 den Nachfolger die Odyssey von EnerSys in meiner 11erGS. Mit den guten...
  • Vorderradantrieb

    Vorderradantrieb: Hallo, in den langen Winternächten muss der Boxer mit der R850 meiner Freundin irgendwelche Schweinereien gemacht haben. Komm ich heute in die...
  • Oben