Ich glaube bei der Betrachtung der vielfältigen Möglichkeiten und Aspekte allmählich, dass meine Fahrrad Aktivitäten nicht wirklich kompatibel mit einem mehrere tausend Euro teuren Pedelec sind.
Manchmal muss man vielleicht auch der Neigung widerstehen, sich aus einer allgemeinen Tendenz heraus einfach etwas hinzustellen.
Moin!
Wenn das so ist... Mach besser keine Probefahrt! Denn dann wird die
Verlockung noch größer. Werfe ich mal aus eigener Erfahrung in den
Raum... Ich wollte damals "eigentlich" nur mal schauen, was der örtliche
Fahrradladen so im Angebot hat...
Wenn es hier im Oberbergischen flacher wäre, hätte ich kein E-Bike.
Hier gehts aber alle 50m bergab oder bergauf. Aber deswegen hab hab
ich ja auch eins. Aber auch wg zweimaligen Bandscheibenvorfällen. Den
letzten auf meinem nicht motorisierten und trotzdem geliebten Rennrad.
Zuerst dachte ich, dass ich nie wieder Fahrrad fahren kann. Jetzt aber
fahre ich wieder so um die 1000...1200km/a mit meinem Haibike Trekking
SL. Und damit weit mehr, als ich es mir anfangs vorstellen konnte.
ps Sollte es Dich doch jucken, würde ich eines empfehlen, das sich ohne
Handy steuern lässt. Zum einen kanns beim näGSten Handy wg Inkompa-
tibilität u.U. nicht mehr funktionieren, zum anderen muss man immer das
Handy am Mann haben und das Ding muss auch noch immer betriebsbereit
sein.