Moin , ich lese hier mit und habe auch diese Richtung im Plan ... Nobbe rät nicht über die Ukraine zu fahren ... wegen der Grenzwartezeiten oder warum ? Wir hätten da eine Adresse in U. die besucht werden soll und dann weiter nach Rumänien. Sind die beiden Pässe mit T . Anfang Juni offen ? Danke ,Gruß Bremsstein
Warum hier geraten wurde, nicht über die Ukraine zu fahren, weiß ich nicht. Meine Erfahrung: 2017 wurde ich dort direkt nach der Grenze kontrolliert und man wollte auch circa 80 Euro für überschrittene Geschwindigkeit innerorts von mir haben. Mag sein, dass ich zu schnell war, schien aber auch sowieso geschätzt worden zu sein.
Von einem Motorradfahrer, den ich später an der Grenze zu Rumänien getroffen habe, wurden ursprünglich 100 Euro verlangt. (Er hat bei einer Kontrolle angehalten, weil er sein Kennzeichen im Gelände verloren hatte und wissen wollte, was er bei der Ausreise zu beachten hätte.) Als er sich weigerte zu bezahlen, wurde ihm vorgeworfen, er hätte Alkohol getrunken und müsse mit zur Wache. Letzlich konnte er auf 50 Euro runterhandeln.
Der Grenzübertritt dauerte für mich ingesamt circa 30-40 Minuten und lief unproblematisch. Die Straßen sind halt noch mal eine Ecke schärfer als in Rumänien, wo es ja doch schon nicht mehr so schlimm ist, wie man oft noch liest.
Ich bin 2017 Anfang Juni den Transfaragasan-Pass von Süden gefahren und musste umdrehen, weil der Tunnel oben mit Schnee verschüttet war. War trotzdem geil, weil die Straße leer war und Top Gear sie nicht umsonst zur "best road in the world" ernannt hat.
Ansonsten noch der Tipp in Rumänien die Augen offen zu halten. Mir ist 2-3 mal passiert, dass der Gegenverkehr zum Überholen ausgeschert ist, wenn er gesehen hat, dass ich genug Platz zum Ausweichen habe und die Straße breit genug ist. Unproblematisch, wenn man nicht träumt, trotzdem aber ungewohnt.