On-Road Dracula Tour .. einige Tips bitte

Diskutiere On-Road Dracula Tour .. einige Tips bitte im Reise Forum im Bereich Unterwegs; je besser die strasse desto mehr LKW
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Suche ja schon die kleineren raus . Wollen ja auch auf Kutsche mit Esel oder Pferde stoßen 😊
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.084
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Suche ja schon die kleineren raus . Wollen ja auch auf Kutsche mit Esel oder Pferde stoßen 😊

Das passiert automatisch.

Die Strassen werden immer besser, es wird viel gebaut in Rumänien.

kann auch passieren das mal auf 50 - 100km gebaut wird und immer wieder Schotterpassagen wegen Baustelle sind.
Aber gut zu fahren.
 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Was ein besonderes Schmankel ist, Strasse mit Betondecke und diese richtig aufgebrochen, so als wurde sie mittels Granatwerfer "nachgearbeitet". Da reist man dann auch mit Schrittgeschwindigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Zu dem Abschnitt durch die Ostkarparten, durch Bicaz. Wollt Ihr da westlich am See vorbei die 155F? Ich bekomm die Linienführung Deines Bildes hier nicht mit der Strassenrealität überein.

Die Hauptstrasse östlich am See ist ne üble Huckelpiste, die 155F ist allerdings Abenteuer pur und eine Einbahnstrasse durchs Naturschutzgebiet, die nur in Nord-Süd-Richtung legal befahrbar ist. Gilt aber nur für Autos.
Haben wir uns gedacht. :engel:

Asphalt ist vorhanden. Aber nicht in der Form, wie man das hier gewohnt ist. :grin:
 
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Das ist doch die bicaz Schlucht oder ?
 
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
ok... Bicaz schlucht ist weiter vorne habe ich in meiner route richtig drin. denke aber am see entlang auf einer etwas höhere Lage ist es schöner zu fahren als die F155 da diese nur eine Ebene durch den Wald führt und man nichts sieht.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir sind 2018 beide Strecken gefahren. Die Hauptstrecke am See hatte ich mir genauso vorgestellt, wie Du.
In der Realität besteht die Strecke aus zahllosen Huckeln, das Fahren ist anstrengend. Der Blick über den See ist gegeben, aber nicht ständig. Viele Ortsdurchfahrten, man kommt nur sehr zäh voran. War ich ziemlich enttäuscht von.

Die 155F verläuft durch ein Naturschutzgebiet, ist wie gesagt nur von einer Seite aus für PKW freigegeben (Das suggeriert ein stark verwittertes Einbahnstrassenschild am südlichen Einstieg in die Strecke, wir haben aber nicht einen PKW gesehen). Wenn man mal das einsame Karpatengefühl haben will, wo man erwartet, dass sich Wölfe und Bären gute Nacht sagen, dass ist eine der Strecken.
 
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Ok werde es im Hinterkopf behalten
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Ich geh davon aus, dass Ihr weiter nördlich dann die 175A und B (AKA Transraraul) fahren wollt oder? Falls nicht, macht es trotzdem. Eine der geilsten Strecken Europas. Leider fahrt Ihr von Süden, so dass der Heizerteil bergab geht, aber besser als nix. :cool:

Wenn Ihr eine gepflegte Offroadetappe fahren wollt, wo man auch mal ein bischen arbeiten muss, in Borca geht die 209B ab, ein Pass über die Ostkarparten. Sieht auf der Karte aus wie eine schöne Passtrasse, in der Realität ist sie für Fahrzeuge ohne Allrad "nicht empfohlen".
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wir haben damals in Vatra Moldovitei in der Pension Crizantema übernachtet. ★★★ Pension Crizantema, Vatra Moldoviţei, Rumänien

Daneben ist direkt das schönste der Moldau-Klöster, die sprechen deutsch und das Essen ist wirklich gut.
Wir waren da auch ein paar Tage, einmal, um die Gegend zu erkunden und als Hauptgrund, weil meine Grosseltern dort geboren und bis zum 2. WK gelebt haben.

Mal so als Alternativvorschlag.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Da waren wir nicht, obwohl mich die Strecke sehr gereizt hat, war das Basis Sibiu zu weit. Die Streetviewdaten sind von 2012, inzwischen kann das feinster Asphalt sein. Kann aber genau so gut eine ausgewaschene Schotterpiste sein.

Wenn es für Rumänische Strassen ein Schlagwort gibt, dann "expect the unexpected".
Ganz normale Verbindungsstrassen entpuppen sich live als Offroad-Adventure-Trail oder als feinster Rennstreckenasphalt mit kartbahnähnlicher Linienführung.
Oder ein Unwetter hat irgendwann mal die Brücke fortgespült und so richtig hat das noch keinen der Staatsmacht interessiert. Dann steht man da und der Zeitplan geht wie die Brücke den Bach runter...
69CF82BB-2D34-4604-9171-06C42EF5E028.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Achso dacht die roten und blauen Straßen Namen haben was zur Bedeutung 😂.

dann werde ich mir wohl lieber mal einen Geländereifen aufziehen oder was meinst ?
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Das Bild ist übrigens die 177B, die östlich parallel zur Transraraul verläuft und auf der Karte völlig gleichwertig aussieht. Und wenn ich heute auf Google Maps versuche, da lang zu routen, hat sich am Zustand der Brücke noch nix getan. :conffuused:

Ja, zumindest ein bischen Profil könnte hilfeich sein. Die obige F800ST hatte auch Avon Trailraider drauf, was kein Fehler war.
 
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Ma seh wie es im mai aussieht mit Brücke ..,
 
kirchnermichael

kirchnermichael

Themenstarter
Dabei seit
15.01.2020
Beiträge
29
Wär der Michelin Anakee Adventure dafür was ? Überwiegend Straße und ab und an Schotter ?

ich fahre eigentlich nur den metzelder tourance next ... weil ich die besten Erfahrungen damit habe . Habe bei neukauf des Mopeds gleich die Michelin runter geschmissen
 
gowe

gowe

Dabei seit
08.05.2012
Beiträge
287
Ort
A-Steiermark
Modell
CRF 1100 AfrikaTwin Adventure Sports DCT, G 650 X Challenge, GasGas EC 350F
So war es angedacht
Im August 2019 waren auf dieser Straße( die 15er östlich am Lacul Bicac) viele Baustellenabschnitte. Wurde ja auch Zeit diese Strasse zu sanieren. Ob die im Mai damit schon fertig sind ?, bezweifle ich.

Und ja die Transraraul ist super
Grüße Gottfried
 
Thema:

On-Road Dracula Tour .. einige Tips bitte

On-Road Dracula Tour .. einige Tips bitte - Ähnliche Themen

  • Off-Road Training Bayern (Nürnberg)

    Off-Road Training Bayern (Nürnberg): Hallo zusammen, ich fahr zwar keine GS (V-Strom 650 XT), aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen ;) Ich würde gerne ein Offroad...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Erledigt Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M: habe mir den Stiefel leider zu klein gekauft und daher kaum getragen. Bevor er noch länger im Schrank rumsteht würde ich ihn gerne verkaufen. Der...
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX Gr. 44 breiter Fuß neuwertig

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 breiter Fuß neuwertig: Biete Daytona Road Star GTX Gr.44 Kauf 03.09.2024 Modell XL breiter Fuß Fast Neuzustand...200km Tagestour nur... Rechnung gibt es dazu wegen...
  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet - Ähnliche Themen

  • Off-Road Training Bayern (Nürnberg)

    Off-Road Training Bayern (Nürnberg): Hallo zusammen, ich fahr zwar keine GS (V-Strom 650 XT), aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen ;) Ich würde gerne ein Offroad...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Erledigt Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 Weite M: habe mir den Stiefel leider zu klein gekauft und daher kaum getragen. Bevor er noch länger im Schrank rumsteht würde ich ihn gerne verkaufen. Der...
  • Biete Bekleidung Daytona Road Star GTX Gr. 44 breiter Fuß neuwertig

    Daytona Road Star GTX Gr. 44 breiter Fuß neuwertig: Biete Daytona Road Star GTX Gr.44 Kauf 03.09.2024 Modell XL breiter Fuß Fast Neuzustand...200km Tagestour nur... Rechnung gibt es dazu wegen...
  • Erledigt Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet

    Ricochet Off-Road Zylinderschutz für R1200GS (LC) & Adv., schwarz pulverbeschichtet: Hi Leute, zum Verkauf steht ein Zylinderschutz für die Original BMW Motorschutzbügel der R 1200 GS (LC) und Adventure. Die Teile stammen von...
  • Oben