![Pauline](/data/avatars/m/32/32305.jpg?1583825195)
Pauline
Stimmt aber von uns aus 850km das ist recht viel für 1ne Strecke, bis Rostock 705 BESSER aber dennoch anstrengendDann ist Sassnitz - Trelleborg auch ne Alternative. Kürzere Fahrzeit und meist noch günstiger.
Stimmt aber von uns aus 850km das ist recht viel für 1ne Strecke, bis Rostock 705 BESSER aber dennoch anstrengendDann ist Sassnitz - Trelleborg auch ne Alternative. Kürzere Fahrzeit und meist noch günstiger.
Hi,ich denke mal ob Mai Juni Juli in Norwegen muss man mit vielem rechnen auch mit Regen oder Schnee, habe jetzt schon viele Berichte im..... Anfang Juli 2015 im Dauerregen bei Tiefsttemperaturen von 2° und meterhohen Schneewänden 1 Wochen durch Norwegen
(insgesamt 3 Wochen Norwegen, Schweden, Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Polen 9000km mit Zelt)
Dänemark-Fähre Hirtshals nach Bergen - Fjordnorwegen - Atlantikstrasse - Trondheim - E6 - Polarkreis- Lofoten - Lappland ........
Ein Tipp: Norwegische Landschaftsrouten
Tracks, POIS, etc vorhanden
Will nochmals hin !
Gruss
Ich kann da meinem Vorredner nur zustimmen, indem ich die Lofoten als im August 2010 gut besuchten touristischen Brennpunkt in Erinnerung habe. Wegen der begrenzten Fläche und der vielen Fähren ist es abends schwieriger auszuweichen und von daher empfiehlt sich in solche Bereichen, z. B. auch in Moskenes (Fähre nach Bodø) zu reservieren - unreservierte Spätankömmline hatte ich da in Gemeinschaftsräumen übernachten sehen (im eigenen Schlafsack).Ich fahre heuer im Juni / Juli Richtung Lofoten. Das wird mein nördlichster Punkt werden. Ich hätte eine Frage zu den Hytter. Wenn man spät zu einem Campingplatz kommt soll an einigen Plätzen der Schlüssel stecken. Anmeldung am nächsten Tag. Liegen in den Hytter auch die Bettwäsche und die Handtücher bereit? Möchte nicht unbedingt einen Schlafsack mitschleppen.