Norwegen im Juli?

Diskutiere Norwegen im Juli? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Aber daran denken: Und nachdem schlaue Leute für einen Tagesausflug nur für die Bescheinigung Unterkünfte gebucht und gleich wieder storniert...
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Rundreise Nordosten Deutschland mit Uckermark - da waren wir noch nie
Aber daran denken:
https://www.auf-nach-mv.de/informationen-coronavirus schrieb:
Eine touristische Einreise in das Landesgebiet Mecklenburg-Vorpommern ist nur mit einer Reservierungsbestätigung für mindestens eine Übernachtung ...
Bitte rechnen Sie damit, dass an den Autobahnen und Landesstraßen die Landespolizei oder die örtlichen Ordnungsbehörden entsprechende Kontrollen durchführen und gegebenenfalls die Weiterreise untersagen.
Und nachdem schlaue Leute für einen Tagesausflug nur für die Bescheinigung Unterkünfte gebucht und gleich wieder storniert hatten, hat es Medienberichten zur Folge auch Ärger gegeben. Vielleicht ist die Regelung bis Juli aber wieder weg.

Eckart
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Danke für den Tip. Diese Einschränkung war mich noch nicht bekannt. Ich war bisher die ganzen Jahre gewohnt, morgens noch nicht zu wissen, in welcher Stadt und in welchem Haus ich übernachte. Gehörte für mich zum "Abenteuer Reisen" und der damit verbundenen Freiheit. Ich werde die Entwicklung also auch diesbezüglich noch beobachten. Notfalls buche ich und wenn sein muss auch mal für 2 oder 3 Nächte. Aber wie gesagt: Ich hoffe immer noch auf Norwegen.

Da könnte ich bei meiner weiten Anreise aus Süddeutschland beim Hin Bekanntenbesuche im Raum Bremen und beim Zurück besagtes Motorradtreffen im Fichtelgebirge einbauen.

Hoffentlich bleibt eine zweite C-Welle aus.
 
STR

STR

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Hallo,

haben die Fähre nach Norwegen für den 13.07. gebucht.

Ich warte erst mal ab und hoffe, dass Norwegen uns noch reinlässt.

VG Stefan
 
LilleSael

LilleSael

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
429
Ort
Kiel
Modell
R1200GS LC
Enduromartin

Enduromartin

Dabei seit
09.03.2013
Beiträge
536
Ort
Norge
Modell
Pepsi
Ich glaube das geht schon jetzt. Genaueres kann ich morgen gegen 16.30 Uhr sagen,wenn ich durch den Zoll bin.
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Ich glaube das geht schon jetzt.
Es ist mutig, sowas zu glauben, wenn Informationsquellen etwas anderes sagen.
In besagtem Zeitungslink heißt es
Ihre Regierung beabsichtige, Reisen aus diesen Ländern ab dem 15. Juli wieder quarantänefrei zu ermöglichen
was im Umkehrschluss Quarantäne bedeutet, dort sind es 10 Tage - falls man überhaupt rein darf. Das auswärtige Amt sagt:
https://oslo.diplo.de/no-de/-/2318670 schrieb:
Bis einschließlich 14.07.20 gilt daher: Die Einreise nach Norwegen zu touristischen Zwecken ist für Deutsche derzeit nicht möglich.
Vor allem norwegische Quellen listen eine große Zahl von Ausnahmen, unter die Touristen normalerweise nicht fallen.

Eckart
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich bleibe gespannt und würde mich freuen, wenn hier weiterhin aktuelle Infos eingestellt werden. :daumen-hoch:

Da ich aber, wenn ich nach N reisen möchte, ohnehin erst gg. Mitte August starten und Anfang zweiter Septemberwoche zurückfahren wollte, bleibt noch ein bisschen Zeit. Wie sind die Erfahrungen von den Norwegen-Insidern zu diesem Zeitraum. Meines Wissens endet zumindest in N dort die Ferienzeit.
Das Wetter dürfte evtl. nicht mehr so stabil oder sicher sein???
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.356
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Mitte August starten und Anfang zweiter Septemberwoche zurückfahren
...
Wie sind die Erfahrungen von den Norwegen-Insidern zu diesem Zeitraum. Meines Wissens endet zumindest in N dort die Ferienzeit.
Das ist richtig - es sei denn dieses Jahr wäre es anders.
Das Wetter dürfte evtl. nicht mehr so stabil oder sicher sein?
Meine erste Norwegen-Reise war um diese Zeit. Das Hotel am Geiranger hatte in der ersten September-Woche die letzte Woche geöffnet. Und bei der Auffahrt auf die Dalsnibba fiel Schnee.
Dort wetterbedingt hängenzubleiben muss man wohl trotzdem nicht befürchten. Wegen der großen Nord-Süd-Ausdehnung Norwegens muss man das nach Gegend unterscheiden. In Süd-Norwegen ist da jedenfalls noch kein Winter.

Eckart
 
STR

STR

Dabei seit
24.05.2018
Beiträge
67
Ort
Höxter-Ovenhausen
Modell
R 1200 GS LC ADV
Habe letztes Jahr im Herbst für den 13.07. gebucht.
Ja waren zei Tage zu früh.

Wenn es dann am 15.07. geht. ist mir das auch egal.

Die Hoffnung stibt zletzt. Ich freie mich auf Norwegen.
 
JimBim95

JimBim95

Dabei seit
17.08.2017
Beiträge
171
Ort
Schweiz
Modell
R1200GS Rallye
Offizielle Updates zu den Beschränkungen der finischen Regierung vom 26. Juni 2020:

Finnish Government schrieb:
In its meeting, the Government agreed that as of 13 July, it would lift the internal border control and restrictions on traffic between Finland and countries where the incidence of COVID-19 is similar to that in countries where internal border control has already been lifted. These countries are Norway, Denmark, Iceland and the Baltic countries. At present, the limit value is a maximum of eight new cases of the disease per 100,000 persons in the previous 14 days.

Based on the current development of the epidemic, internal border control could therefore be lifted for the following Schengen countries: Germany, Italy, Austria, Greece, Switzerland, Slovakia, Slovenia, Hungary and Liechtenstein. In addition, travel to Finland from Croatia, Cyprus and Ireland, which are EU Member States but not part of the Schengen area, would be allowed. However, the Government will continue to assess the overall situation in the Schengen area and the EU Member States until 10 July and will update the list of countries based on the development of the epidemic at that time.
Finische Regierung schrieb:
Bei ihrem Treffen vereinbarte die Regierung, dass sie ab 13. Juli die Kontrollen an den Binnengrenzen und die Beschränkungen des Verkehrs zwischen Finnland und Ländern, in denen die Inzidenz von COVID-19 ähnlich hoch ist wie in Ländern, in denen die Kontrollen an den Binnengrenzen bereits aufgehoben wurden, aufheben wird. Bei diesen Ländern handelt es sich um Norwegen, Dänemark, Island und die baltischen Länder. Gegenwärtig liegt der Grenzwert bei maximal acht neuen Krankheitsfällen pro 100.000 Personen in den letzten 14 Tagen.

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Epidemie könnten daher die Binnengrenzkontrollen für die folgenden Schengen-Länder aufgehoben werden: Deutschland, Italien, Österreich, Griechenland, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Ungarn und Liechtenstein. Darüber hinaus wäre die Einreise nach Finnland aus Kroatien, Zypern und Irland, die zwar EU-Mitgliedstaaten, aber nicht Teil des Schengen-Raums sind, erlaubt. Die Regierung wird jedoch bis zum 10. Juli die Gesamtsituation im Schengen-Raum und in den EU-Mitgliedstaaten weiter bewerten und die Liste der Länder auf der Grundlage der Entwicklung der Epidemie zu diesem Zeitpunkt aktualisieren.
Quelle Link (Englisch)
 
Enduromartin

Enduromartin

Dabei seit
09.03.2013
Beiträge
536
Ort
Norge
Modell
Pepsi
Letztes update von gestern: die Fähre war wieder brechend voll. Der größte Teil waren Dänen und Norweger, einige Osteuropäer. Deutsche Kfz nur ganz wenige. Wegen meinem deutschen Pass wurde ich gefragt, was ich in Norwegen wolle? Hab gesagt: nach Hause. Und gut wars. Das war auf der dänischen Seite. Der Zoll in Norwegen hat durchgewunken.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Hat jemand gute Tips zum Thema: Auto+Anhänger in der Nähe des Fährhafens für 2 Wochen abstellen?

Wo? Preise? Muss auch nicht zwingend direkt am Hafen sein. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Kilometer "landeinwärts" gute Möglichkeiten und man fährt mit dem Motorrad das letzte Stück.

Ich überlege gerade noch, ob ich lieber die kurze Fähre von Hirtshals, Frederikshafen oder doch lieber von Kiel aus nehme.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.289
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Hat jemand gute Tips zum Thema: Auto+Anhänger in der Nähe des Fährhafens für 2 Wochen abstellen?

Wo? Preise? Muss auch nicht zwingend direkt am Hafen sein. Vielleicht gibt es ja auch ein paar Kilometer "landeinwärts" gute Möglichkeiten und man fährt mit dem Motorrad das letzte Stück.

Ich überlege gerade noch, ob ich lieber die kurze Fähre von Hirtshals, Frederikshafen oder doch lieber von Kiel aus nehme.
Die "kurze" Fähre nach Kristiansand soll deutlich günstiger sein, als die von Kiel nach Oslo.
 
TuWiels

TuWiels

Dabei seit
16.01.2019
Beiträge
289
Von Kiel nach Oslo oder Göteborg ist auf jeden Fall eine Übernachtung, deshalb natürlich auch teurer.
Ich halte das für eine gute Urlaubseinstimmung. Und auf jeden Fall mit Abendbuffet buchen, lohnt sich.
Das ist aber vor allem eine Frage, wieviel Zeit zur Verfügung stehen, und wo man hin möchte.
Vön Göteborg beispielsweise direkt nach Norwegen weiter kostet Zeit und ist nicht übermäßig spannend, da bietet sich eher Oslo an (was nochmal etwas mehr kostet). Andererseits ist die Route durch Dänemark nach Hirtshals plus Überfahrt am Tag auch nicht die allerspannendste.
Man kann wählen zwischen einem knackigen Tag eher langweiliger Anreise bis nach Norwegen (durch DK), oder eine Nacht und ist dort (bzw. einen weiteren Tag in Schweden).
Ich halte Kiel für lohnenswerter. Man kann natürlich auch beide Strecken kombinieren, bei Hin- und Rückfahrt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Davon gehe ich aus. Da die von Kiel über Nacht fährt, spart man sich -von Süddeutschland kommend- eine Hotelübernachtung, einige Stunden/Kilometer Fahrt und kommt vormittags ausgeruht in Oslo an. Das hat auch was.

Gerade gesehen: TuWiels schreibt ähnliches. meine Antwort bezog sich auf Iomax
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.517
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Früher™ konnte man zwischen Hirtshals und Norwegen noch ausschlafen - sag nochmal einer die Welt würde sich nicht schneller drehen ;)
 
Thema:

Norwegen im Juli?

Norwegen im Juli? - Ähnliche Themen

  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Dietmar & seine Kumpels von Motorradtest waren wiedermal unterwegs, diesmal in Norwegen. Ein herrlich unperfekter, authentischer und einfach nur...
  • Dänemark und Süd-Norwegen vom 5. bis 19. Juli 2010

    Dänemark und Süd-Norwegen vom 5. bis 19. Juli 2010: Hallo zusammen, nachfolgend ein Bericht über meine Norwegentour vom 5. bis 19. Juli 2010. Insgesamt habe ich mit dem Motorrad 2.300 km...
  • Norwegen im Juli 2009

    Norwegen im Juli 2009: Hallo zusammen, wir (das sind meine weltbeste Sozia und ich) haben vor, im Juli Süd-Norwegen zu bereisen. Frage: Bekommt man im Juli Hütten oder...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Hallo zusammen ich fahre am 3.7.08 mit der Fähre von Hanstholm nach Egersund. Wollte eigentlich mit einem Bekannten fahren, der bekommt keinen...
  • Norwegen im Juli - Ähnliche Themen

  • Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch

    Norwegen mit dem Motorrad; ein erster Versuch: Vorwort und erster Tag Seit vielen Jahren träumte ich davon, mit dem Motorrad Norwegen zu bereisen. Ob gleich bis ans Nordkap, oder nur bis in...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Dietmar & seine Kumpels von Motorradtest waren wiedermal unterwegs, diesmal in Norwegen. Ein herrlich unperfekter, authentischer und einfach nur...
  • Dänemark und Süd-Norwegen vom 5. bis 19. Juli 2010

    Dänemark und Süd-Norwegen vom 5. bis 19. Juli 2010: Hallo zusammen, nachfolgend ein Bericht über meine Norwegentour vom 5. bis 19. Juli 2010. Insgesamt habe ich mit dem Motorrad 2.300 km...
  • Norwegen im Juli 2009

    Norwegen im Juli 2009: Hallo zusammen, wir (das sind meine weltbeste Sozia und ich) haben vor, im Juli Süd-Norwegen zu bereisen. Frage: Bekommt man im Juli Hütten oder...
  • Norwegen im Juli

    Norwegen im Juli: Hallo zusammen ich fahre am 3.7.08 mit der Fähre von Hanstholm nach Egersund. Wollte eigentlich mit einem Bekannten fahren, der bekommt keinen...
  • Oben