Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle;
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.377
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Das Motorrad wird (nach Einbau der neuen Batterie) täglich rausgeschoben und gestartet?!?
Das wurde angeblich auch mit BMW so abgesprochen!
Es wurde nach Rücksprache mit BMW direkt ein SW Update aufgespielt Dauer der Aktion eine Stunde.
Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt das ursächlich ein Steuergerät ist welches nicht komplett abschaltet. Seit dem Update ist nun Ruhe.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
55
Ich hab meine Ende Februar bekommen und hatte bis jetzt keine Probleme, hab natürlich mal nachgefragt bei der letzten Inspektion wie das so ist mit der Batterie.
Hat gesagt das es mit dem letzten Update eigentlich aus der Welt geschafft sein sollte. Aber wie gesagt ich hatte keine Probleme... 🤷
Gruß Wilhelm
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Ich würde grob sagen, dass das neue Update bei mir vermutlich erst jetzt installiert wurde, werde ich aber erst nach Anlieferung dann feststellen!🤷‍♂️
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Der Geschäftsführer, bei dem ich das Motorrad gekauft habe, hat mir, unabhängig von den aktuellen Zuständen rund um das Motorrad also folgendes mitgeteilt:
Das sei ein normaler Vorgang und man möchte mir mein Motorrad dann auch gerne ohne Mängel anliefern. Insofern wäre das aktuelle Prüfverfahren, nämlich ein täglicher Startvorgang normal um alle Mängel auszuschließen!
Neue Werkstatt hatte ich ja schon als Antwort, nur sie steht ja da jetzt in der Werkstatt und wird bis nach meinem Urlaub täglich geprüft!

Ist es nicht möglich, hier alle Komponenten zu prüfen und zu einem normalen Ergebnis zu kommen? Da muss man doch nicht täglich das Motorrad starten!😳
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Da wäre ich tatsächlich dankbar, aber das wird wohl nicht passieren!!!😩
Die Einfahrzeit ist nur lästig und insofern muss ich ja auch schon heute planen, wie es da weitergeht!🤷‍♂️
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.378
Modell
R 1300 GS
Angeblich wollen sie auch in Absprache mit BMW auf Nummer sicher gehen, damit mir das Motorrad in einem ordnungsgemäßen Zustand angeliefert werden kann.
Das kann doch kein Prüfverfahren sein und im Übrigen (ich bin da ein wenig penibel!) haben mir fast die Augen getränt, als ich meine gut behütete GS gesehen habe!
Geben leider die Fotos nicht so her!😩
Das es dauert, und von dir nicht nachvollziehbar bleibt ist ist verständlich.
Das ist ein Motorrad. Sie werden es sinnvoller Weise erst vor Übergabe reinigen. Ich sehe hier ein signifikanteres Problem als Schmutz. Das Motorrad wurde ja nicht beschädigt. Ist deine Erwartung, dass es kontinuierlich von der Werkstatt gereinigt wird?
Bei uns sagt man was mit Kirche und Dorf.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
257
Ganz ehrlich!
Ich brauche es nicht geputzt und das ist auch für mich nicht maßgeblich!
Für mich steht natürlich die Lösung im Vordergrund und im übrigen gehe ich davon aus, dass das Motorrad nach Anlieferung genau wie vor Lieferung aussieht!
Ansonsten hat das hier mit dem Thema ja
nicht wirklich etwas zu tun!😉
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.444
Ort
It's a hard life in the mountains
So langsam bin ich echt sauer.

Es kann doch nicht sein, dass ich alle paar Tage die GS an das Ladegerät hängen muss.
Die "Stromsparmaßnahmen" hält die 1300 dann noch den ganzen Tag durch, nix ist mit Absenkung oder Rentnerlift.

Was ich jetzt mehrfach hatte: Die GS startet kurz und geht mit einem lauten Klack aus. Starte ich danach neu, kann ich keinen Gang mehr einlegen und bin nur im Leerlauf.
Schalte ich die GS aus und wieder ein, startet sie (wenn auch sehr mühsam) und dann fährt sie normal, allerdings ohne die vielen Helferlein.

Insgesamt bin ich gerade nicht amüsiert.

1744406664419.png
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
55
Ich habe die Maschine jetzt nicht länger als eine Woche stehen gehabt, es wird immer 12,9 v angezeigt egal ob sie einen Tag oder eine Woche steht.
Springt immer tadellos an.
Auch wenn ich mal eine halbe Stunde irgendwas getestet habe mit dem TFT und den Einstellungen, eine Veränderung konnte ich nicht feststellen 🤷

Gruß Wilhelm
 
Leonardspinks

Leonardspinks

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
444
Ich habe die Maschine jetzt nicht länger als eine Woche stehen gehabt, es wird immer 12,9 v angezeigt egal ob sie einen Tag oder eine Woche steht.
Springt immer tadellos an.
Auch wenn ich mal eine halbe Stunde irgendwas getestet habe mit den TFT und den Einstellungen, eine Veränderung konnte ich nicht feststellen 🤷

Gruß Wilhelm
Hast du auf die Zusatzfeatures wie Rentnerlift, Radar... verzichtet?
Denn ich vermute, dass dies bei dir, mir und vielen Anderen der Grund ist, dass die Batterie nicht zickt.
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
55
Habe alles außer DWA und Innovationspaket, vielleicht liegt es daran.
Sitz Heizung fehlt auch 😉
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
55
Drei Monate ist ok, da kann man mit leben.
So lange steht sie bei mir eigentlich nie.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.710
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Es kann doch nicht sein, dass ich alle paar Tage die GS an das Ladegerät hängen muss.
Die "Stromsparmaßnahmen" hält die 1300 dann noch den ganzen Tag durch, nix ist mit Absenkung oder Rentnerlift.

Anhang anzeigen 768742
Jetzt mal ohne provokant sein zu wollen: Was macht das ASA in dem Fall?
Läuft das noch einwandfrei bei niedriger Bordspannung oder bleibt das aus Sicherheitsgründen im Leerlauf?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.378
Modell
R 1300 GS
So langsam bin ich echt sauer.

Es kann doch nicht sein, dass ich alle paar Tage die GS an das Ladegerät hängen muss.
Die "Stromsparmaßnahmen" hält die 1300 dann noch den ganzen Tag durch, nix ist mit Absenkung oder Rentnerlift.

Was ich jetzt mehrfach hatte: Die GS startet kurz und geht mit einem lauten Klack aus. Starte ich danach neu, kann ich keinen Gang mehr einlegen und bin nur im Leerlauf.
Schalte ich die GS aus und wieder ein, startet sie (wenn auch sehr mühsam) und dann fährt sie normal, allerdings ohne die vielen Helferlein.

Insgesamt bin ich gerade nicht amüsiert.

Anhang anzeigen 768742
Das ist nicht normal. Ich habe ebenfalls die Absenkung sowie alle anderen Systeme (allerdings kein ASA) und auch nach Standzeiten von über 3 Wochen kam bei mir keine Fehlermeldung. Die Li Batterie hat keine Probleme gemacht. Klingt für mich nach dem genannten Software Problem. Ich drücke dir die Daumen, dass der Service das behebt.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.117
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Tut mir leid für Dich. So macht die Motorradsaison definitiv keinen Spaß. Solche Erfahrungen bestätigen mich jedenfalls in meiner noch abwartenden Haltung.
Ich habe auch so ein Bauchgefühl.

Mit jedem Gimmick - Entschuldigung, Helferlein - steigt wohl auch das Stresspotential hinsichtlich Zuverlässigkeit, Kosten, Wartung, Ersatzteilversorgung und Knowhow auf lange Sicht.

Nach 11 Monaten mit der 13er weiss ich ja was momentan 'in' ist und auch manche moderne Entwicklung durchaus zu schätzen - aber ich bin immer nachdenklich wenn ich nach einer Runde mit der 11er, so wie gestern Nachmittag, absteige und die Vierteltonne zurück in die Garage schiebe.
Ich habe die modernen "Sachen" nicht bewusst vermisst - nicht die kleinen Lämpchen in den Spiegeln, Quickshifter, Radar, Rentnerlift, Hillcontrol usw.; nichts - dafür Schulterblick wie immer, kuppeln und schalten so wie es am besten und schönsten ist...

An einer Ampel schob sich links ein Kollege mit der neuen GSA neben mich und wir hatten eine halbe Minute: da standen dann 30 Jahre Unterschied nebeneinander.
Er schwärmte vom ASA bis Grün kam und rauschte dann mit voller Beleuchtung elegant und flott davon während ich die Kupplung zog, das linke Bein lupfte, den ersten Gang einlegte und - Ihr kennt das doch - "oldfashioned" Fahrtwind aufbaute.

Wenn meine GSA bald kommt, wird sie auch ASA haben. Ich verspreche mir als Hauptnutzen den Vorteil im Stau und bei Stop and Go.

Sie wird meine letzte "Neue" sein und meiner geliebten 11er nichts wegnehmen.
Versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.320
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich kapiere die Unterschiede nicht. Weshalb kommen bei einigen diese Fehlermeldung und bei anderen, so auch bei meiner 1300er (EZ 03-2004) nicht? Auch der Multimeter zeigt an der angeschlossenen Batterie (Zündung aus) nach etlichen Wochen 13,23V (Lithium-Batterie).
Nahezu immer gleich:
1.jpg

Ein Stromfresser, wenn nur mit Zündung an genutzt, ist die Aufbockhilfe und viel Rumspielerei im Stand mit dem adaptiven Fahrwerk (Rentnerlift). Aber sonst?

Software? Im TFT, nicht unbedingt maßgebend, ist bei meiner 1300er nach wie vor die "alte" 125_013_041 aktiv. Funktioniert. Zwischenzeitlich gibt es dafür mindestens zwei neuere Versionen. War eben lange nicht in der Werkstatt, demnächst zur ~10.000er.

Unterkante, mit viel gutem Willen, wären bei mir ~4 Wochen im Winter ohne überhaupt einen Gedanken an die Batterie zu verschwenden. Im Sommer, selbst bei nur gelegentlicher Nutzung, nie.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Nix geht mehr - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Oben