Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Irgendetwas ist da wohl verrutscht was wir nicht wissen. Ich hatte das Problem ja auch, ein “wecken“ der Batterie und die neue Software hat das...
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
402
Modell
R 1300 GS triple Black
Irgendetwas ist da wohl verrutscht was wir nicht wissen. Ich hatte das Problem ja auch, ein “wecken“ der Batterie und die neue Software hat das Problem bis heute gelöst. Warum es Dein Händler nicht probiert bleibt mir ein Rätsel.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.167
Siehe mal Anlage zu meiner Anfrage!
Damit (Anhang hier von mir nicht wiederholt) geben sie doch bestenfalls einen oberflächlichen Einblick in ihre umfangreiche Textbausteinsammlung. Ist nur eine Aneinanderreihung von Gemeinplätzen (Verschleiß, Verschleiß, Verschleiß) ohne jeglichen Bezug zum konreten Fall.

Ich würde solch eine Antwort eher als Affront auffassen. Aber ich kenne sie auch so, viele Wort keine Aussage. Ist zwar schon lange her, aber im Hause BMW mauert man grundsätzlich aus Vorsicht ansonsten einen kleinen Finger gegeben zu haben.

Ziehe Deine Schlüsse daraus, daß Du ihnen mehr oder weniger gleichgültig bist!
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
92
Ort
Wünschendorf
Modell
1300 GSA Trophy
Ich würde mal so grob sagen und mich auch nicht mehr wiederholen!!!
Das Motorrad ist nach einer Woche entladen, da ist nichts mehr mit Zündung anmachen und starten!!!
Das Motorrad stand mehr beim Händler, als bei mir!!!
Habe ich jetzt ausreichend beschrieben und die Antwort begeistert mich nicht!👋
Jetzt auch noch mal meinen Senf dazu gebe 😎 😇
... nach meinem Dafürhalten liegt es nicht an der Batterie. Ich denke, dass iregndwo ein Strom fließt, der dir die Batterie leer zutscht. Einige verwiesen auf ähnlich gelagerte Probleme bei ihren Autos und da hab ich auch zwei Beispiele. Bei meinem Auto ist mir das einmal passiert, Auto abgestellt und als ich wieder los wollte Batterie leer. Mit Starthilfe wieder aktiviert, die Werkstatt hat über die Fehlersuche herausgefunden, dass die Standheizung die Batterie geleert haben soll. Das Auto hat aber gar keine!!!!! Damit will ich nur sagen, dass sie keinen Fehler gefunden haben. Tatsächlich hatte ich mir den Außenspiegel etwas zerstört und beim Abstellen die Spiegel eingeklappt. Das war der einzige Unterschied gegenüber sonst. Der Spiegel wurde getauscht, der Fehler ist nie wieder aufgetreten. Ich vermute, dass es im Spiegel einen "Kurzschluss" gab. Das andere war ein Autoanhänger am Wohnmobil. Sowie der dran hing fingen die Steuergeräte des Wohnmobil an zu spinnen und die Fehleranzeigen verwiesen immer auf irgendwelche Sachen am Wohnmobil. Dort haben die Fachhändler auch viel versucht und nichts gefunden. Hab ihn zu einer wirklich guten Werkstatt aus Dorf geschickt, der hat den Fehler sehr schnell gefunden, war ein gequetschtes Kabel am Hänger ...
Vielleicht irgendsowas. Da würde zumindest MEINE Vermutung hingehen.
 
Strickds

Strickds

Dabei seit
30.01.2021
Beiträge
471
Ort
Ludwigshafen am Rhein (Pfalz)
Modell
R 1300 GS (mächtig Badabum)
Nachtrag: Nach 4 Tagen Standzeit betrug die Batteriespannung (an den Polen gemessen) nur noch 12,9 V, allerdings war es wohl noch zu früh für eine Warnmeldung bzgl. Unterspannung. Die Maschine sprang auch klaglos an.

Dennoch ist dieses Phänomen bei BMW bekannt und mir wurde berichtet, dass die Ursache ein sporadisch sich aktivierendes Steuergerät sei, dass dann die Batterie langsam leer saugt bei einer längeren Standzeit. Die Tatsache, dass ich keinen Ruhestrom messen konnte, unterstützt dieses temporär auftretende Verhalten.

Bis in etwa 3 Wochen erwartet man ein SW-Update, was diesem Steuergerät die Geschwätzigkeit austreiben soll.
Habe einen Termin für das Update beim Freundlichen
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
226
Ich glaube, dass ich vermutlich neben einer neuen Batterie auch dieses neue Update bekomme. Deshalb zieht sich vermutlich dieser Vorgang wieder so lange.
Mir jetzt vorzuwerfen, ich würde zu wenig fahren, wenn das Motorrad ständig in der Werkstatt steht, da kann ich wirklich nur noch lachen, obwohl es eigentlich nicht mehr witzig ist!
Das Motorrad war im übrigen ausreichend an Ladegeräten angeschlossen.
Ich sehe es auch nicht ein, hier in dem erwähnten Rhythmus von BMW und über die Batterie direkt aufzuladen.
Das hat über Jahre und auch bei der letzten R1300GS problemlos funktioniert!
 
Wuenschendorfer

Wuenschendorfer

Dabei seit
09.11.2024
Beiträge
92
Ort
Wünschendorf
Modell
1300 GSA Trophy
Ich glaube, dass ich vermutlich neben einer neuen Batterie auch dieses neue Update bekomme. Deshalb zieht sich vermutlich dieser Vorgang wieder so lange.
... Update?? Fehlersuche Elektrik! Wir hatten es an einem Auto. Schlussendlich alles ausgebaut was irgendmöglich war, es blieb nur das drin, was nötig war um das Auto laufen lassen zu können und dann ein Steuergerät nach dem anderen wieder eingebaut. Schlussendlich war es das Steuergerät für Fensterheber und dergleichen, was dazu führte, dass sich nach dem Abstellen der Motor nicht abschalten ließ, selbst bei abgezogenem Zündschlüssel. Man musste dann die Bremse treten, da ging er aus ... . Das macht man nicht Zug um Zug, sondern nebenbei, sonst wird es unbezahlbar. Ähnlich bei einem Massefehler bei einem Sharan von mir. Am Ende sogar eine Mechatronicgruppe der Uni dran arbeiten lassen... hat ein viertel Jahr gedauert ...
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
226
Als ich heute meine neuen Koffer nach nunmehr 16 Monaten abgeholt habe, sind wir noch einmal auf die Batterieproblematik zu sprechen gekommen.
Offensichtlich ist es ja so, dass das schwarze Fritec Ladegerät von BMW nicht mehr lieferbar ist, sondern nur noch das neue CTEK!
Insofern meine Frage an das Forum, ob ggf. das alte Ladegerät für mein aktuelles Problem (entladene Batterie) verantwortlich sein kann?😳
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.795
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Sorry, aber das haben doch mehrere schon angesprochen, wenn ich mich recht erinnere, und wurde ganz klar von Dir ausgeschlossen.
 
GS_Steff

GS_Steff

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
272
Nein, das schwarze Fritec, war bei BMW bis Herbst oder so im Programm.
 
D

Doomood

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
93
Modell
GS 1300 in Triple Black
Ich hab das Orange / Schwarze 2.0 Plus von Fritec im Januar gekauft und direkt mit Klemmen an die Lithium Batterie angeschlossen und geladen. Hat funktioniert und gab keine Probleme.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
226
Ich versuche grundsätzlich eine Lösung für mein Problem (mein Problem!) zu finden.
Ich sehe hier aktuell noch keine Lösungsmöglichkeit und insofern nehme ich jeden Strohhalm mit.
Nach Rücksprache mit meinem Serviceleiter werden sie versuchen, dass Problem bis 18.04. zu beheben und das ist für mich i. O.!
 
Kerbel

Kerbel

Dabei seit
27.09.2024
Beiträge
29
Modell
Laverda 1000, R9T E3, R 1300 GS

Insofern meine Frage an das Forum, ob ggf. das alte Ladegerät für mein aktuelles Problem (entladene Batterie) verantwortlich sein kann?😳
Nur wenn Du es während der Standzeit des Motoorads angeschlossen hast UND danach die Batterie leer war. Dann würde ich vermuten, das Ladegerät hat eine Macke. So habe ich aber Deine Beschreibung nicht verstanden. Das wäre auch sehr schnell aufgefallen.

EDIT: Alternativ Batterie UND Ladegerät tauschen.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.318
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Als ich heute meine neuen Koffer nach nunmehr 16 Monaten abgeholt habe, sind wir noch einmal auf die Batterieproblematik zu sprechen gekommen.
Offensichtlich ist es ja so, dass das schwarze Fritec Ladegerät von BMW nicht mehr lieferbar ist, sondern nur noch das neue CTEK!
Insofern meine Frage an das Forum, ob ggf. das alte Ladegerät für mein aktuelles Problem (entladene Batterie) verantwortlich sein kann?😳
Lade einfach mal auf. Wenn das Ladegrät voll anzeigt, abstecken von der Bordsteckdose.
Dann Zündung einschalten und nach ca. 2 Minuten schauen welche Bordspannung im Display angezeigt wird. Bei mir bei voller Batterie 13,1 V.
(Unbelastete Batterie mit Multimeter 13,6V)
Dann Zündung ausschalten. Jetzt sollten alle Steuergeräte herunterfahren.
Wenn jetzt die Batterie noch immer nach einer Woche leer ist liegt es sicher nicht am Ladegerät.
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
226
Bezüglich Ladegerät habe ich diesbezüglich mit Sicherheit nichts geschrieben!
Ansonsten mal wie folgt:
Das Motorrad steht seit geraumer Zeit bei meinem Händler.
Eine Idee der Problemlösung ist aktuell noch nicht erkennbar.
Da ich bis 17.04. unterwegs bin, habe ich eine Lösungsmöglichkeit bis 18.04. zur Verfügung gestellt!.
Motorrad steht bei mir nicht an erster Stelle!!!
Soll aber schon funktionieren!👋
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
41
Wie viel Leute haben hier eigentlich Probleme mit der Batterie?
Kommt mir so vor als wären es nicht so viele 🤔
Gruß Wilhelm
 
W

Wolfg

Dabei seit
16.10.2018
Beiträge
226
Ich habe mehrfach erwähnt, dass ich vermutlich ein Einzelfall bin!
 
W

Wilhelm1300

Dabei seit
17.10.2024
Beiträge
41
Frage weil es mittlerweile fast 1000 Meldungen zu dem Thema gibt.
Ging nicht um dich
Gruß Wilhelm
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Nix geht mehr - Ähnliche Themen

  • Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr

    Dateien aus dem Internet öffnen / Ausgelagert aus: Nichts geht mehr: Excel Dateien aus dem Internet öffnen? Nee! Besser als pdf posten…
  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Oben