
qtreiber
- Dabei seit
- 26.01.2005
- Beiträge
- 20.425
- Ort
- Ostfriesland
- Modell
- R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Kaum zu glauben.
Das muss ja nagelneu sein (126…..060). Mehr darüber zu erfahren wäre schön gewesen.Meine R 1300 GS ist heute vom Ölservice zurück gekommen. Dabei wurde auch eine neue Software 126_012_060 aufgespielt. Mit dieser sollen die Probleme mit der Lithium-Ionen-Batterie erledigt sein. Ich hoffe mal das Beste. Und werde berichten wenn dem nicht so ist.
Stimmt, das Update ist ganz neu. Mehr erfahren habe ich leider auch nicht außer dass das Batterie Problem jetzt behoben sein soll.Das muss ja nagelneu sein (126…..060). Mehr darüber zu erfahren wäre schön gewesen.
Moin, und, hast du mal ausprobiert, ob dein Sitz immer noch zu warm wird wenn die Sozius Sitzheizung auf Stufe eins mitläuft? Ich fahre fast täglich und habe seitdem nicht ein einziges Mal meine Sitzheizung ausstellen müssen wegen Überhitzung.Danke für den Tipp @Arik , werde ich bei nächster Ausfahrt mal testen!![]()
Kann ich das sehen im Display oder ist das was anderesStimmt, das Update ist ganz neu. Mehr erfahren habe ich leider auch nicht außer dass das Batterie Problem jetzt behoben sein soll.
Es sei denn man hat einen OBD-Dongle mit entsprechender Software. Nur ob so ausgelesene SW-Versionen für den Laien eine Aussagekraft haben, steht auf einem anderen Blatt.Der einzige Softwarestand der für den Kunden zu sehen ist.
Dein Problem ist nicht die Batterie, sondern der Händler.Mein Motorrad wurde jetzt über den BMW Mobilitätsservice abgeholt, da der Händler aktuell keine Kapazitäten für eine Abholung hat.
Ich habe etwas den Überblick bei Dir verloren, wie oft war die GS jetzt schon beim Händler?Der Händler soll welche Informationen von BMW nicht haben?
der Händler hat Dich jetzt mehrfach mit dem nicht behobenen Fehler nach Hause geschickt. Das geht nicht. Nicht Du musst den Fehler suchen, dass muss der Händler machen. Ob mit oder ohne BMW ist nicht Dein Problem.Warum?
Es kann Dir völlig wurscht sein, ob BMW etwas weiß oder nicht. Dein Vertragspartner ist der Händler. Du musst auch nicht ewig warten. 14 Tage sind eine übliche Frist für eine Nachbesserung. Danach ist Schluss mit lustig. Soll Dir der Händler bitte eine andere GS hinstellen - die meisten haben das Problem nicht und Du musst nicht mit dem Fehler leben.Aktuell weiß offensichtlich weder mein Vertragshändler (der Größte in Norddeutschland!) noch BMW selber, wo das Problem liegt!
Es ist wirklich ein Trauerspiel und ich bin schon gespannt wie und wann es diesbezüglich einmal vernünftige Ergebnisse gibt!
Servus ,
So heute nach genau 1 Woche Standzeit der Batterie Log von heute.
Hier ist die Messung von letzter Woche zu finden: