Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Diskutiere Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wurde das Ladegerät direkt an die Batterie angeschlossen oder vorne am Display rechts an die Buchse? Dann erkennt das Bus-Systen nicht das...
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
183
Meine ist jetzt das zweite mal tod. Ist immer am schwarzen Ladegerät gewesen wenn ich nicht fahre. Navi immer demontiert, aber die Alarmanlage saugt sie wohl aus und laut Auskunft beim Freundlichen hat BMW die Ladegeräte wohl zurückgezogen und branden jetzt ein anderes, da das Original wohl die Ladung der Batterie nicht immer zuverlässig erkennt. :poop:
Wurde das Ladegerät direkt an die Batterie angeschlossen oder vorne am Display rechts an die Buchse?
Dann erkennt das Bus-Systen nicht das Ladegerät. War bei mir auch so. Nun ist mein Ladegerät (nicht von BMW) direkt an die Batterie angeschlossen und es funktioniert.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
254
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
Hallo,

Das schwarze originale Ladegerät (vom deutschen Hersteller Fritec, die meiner Erfahrung nach keinen Mist produzieren) zeigt doch ganz deutlich am leicht verständlichen Display an was es treibt bzw nicht treibt. Auch ob und mit wie viel A gerade geladen wird sowie wie viel A geladen wurden.

Wenn es von Anfang "Nichts zu tun" anzeigt, dann ist was faul. Evtl Stecker nicht richtig drin - Steckdose hat ein Problem - Kabel des Geräts hat ein Problem - Can Bus erkennt das Signal nicht und lässt nichts durch (das schwarze Ladegerät unterstützt Can-Bus und schickt am Anfang eine bestimmte Sequenz von Stromstößen damit die GS erkennt, dass geladen werden soll und dass idF nicht ein x-beliebiger Stromverbraucher eingesteckt wurde) ... ...

Auf Lithium wurde das Ladegerät aber eingestellt nehme ich an? (Laden wird es auch wenn's auf AGM/BLEI eingestellt ist, das könnte aber der Batterie nicht gut bekommen).

Gruß Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
353
Modell
R 1300 GS triple Black
Nun hat es mich auch erwischt. Trotz regelmäßiger Bewegung meiner GS ( Minimum 80km ) hat die Batterie heute wohl ihr zeitliches gesegnet. Nach 13 Monaten ist das zwar nicht zu erwarten aber bei dieser GS sicher keine Ausnahme. Und das obwohl sie immer am Ladegerät hing. Minus Temperaturen sind wohl für diesen Batterie Typ nicht das Richtige. Immerhin hat der BMW Service richtig reagiert. Nachdem telefonisch alle Möglichkeiten der Wiederbelebung erörtert waren wird sie morgen abgeholt. Und hoffentlich eine "Kaltland" Batterie eingebaut.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
353
Modell
R 1300 GS triple Black
Ist das wörtlich zu verstehen, du hattest ständig das Ladegerät angeschlossen? Dann musst du dich nicht wundern. Das mag kein Akku, ständig auf 100% voll geballert zu werden:
Stimmt, im normal Fall hast Du recht. Aber das Fritec Ladegerät schaltet bei vollem Accu auf Erhaltungladung um. Hat bei meiner alten GS ( R 1200 ) und dem Ladegerät von BMW ( auch Fritec, nur ohne Lipo Ladefunktion ) 6 Jahre ohne Probleme funktioniert.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
353
Modell
R 1300 GS triple Black
Im Sommer bei täglicher Bewegung war das Ladegerät dann nicht an der Batterie.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.606
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ist das wörtlich zu verstehen, du hattest ständig das Ladegerät angeschlossen? Dann musst du dich nicht wundern. Das mag kein Akku, ständig auf 100% voll geballert zu werden:
völliger Blödsinn!
Während der Fahrt, da wird der Akku „voll geballert“.
Nicht mit einem vernünftigen Ladegerät das für Erhaltungsladung konzipiert ist.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ist das wörtlich zu verstehen, du hattest ständig das Ladegerät angeschlossen? Dann musst du dich nicht wundern. Das mag kein Akku, ständig auf 100% voll geballert zu werden:
Nein. Das ist nicht korrekt - es kommt hier wesentlich darauf an WELCHES Ladegerät benutzt wird!
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
15
Ich habe gelernt, das ein Akku mit einem Ladestand von 20-80% gelagert werden sollte. Welches Ladegerät erkennt das und lädt entsprechend?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.101
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Ich halte auch rein gar nichts davon, die Batterie dauerhaft anzuschließen.
Wette um ein Bier, dass meine nach 4 Monaten auch ohne sofort anlaufen wird. Wozu also?
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
222
Modell
Yamaha XSR 900 4sale. R1300GS ASA im Zulauf. :-)
Nun hat es mich auch erwischt. Trotz regelmäßiger Bewegung meiner GS ( Minimum 80km ) hat die Batterie heute wohl ihr zeitliches gesegnet. Nach 13 Monaten ist das zwar nicht zu erwarten aber bei dieser GS sicher keine Ausnahme. Und das obwohl sie immer am Ladegerät hing. Minus Temperaturen sind wohl für diesen Batterie Typ nicht das Richtige. Immerhin hat der BMW Service richtig reagiert. Nachdem telefonisch alle Möglichkeiten der Wiederbelebung erörtert waren wird sie morgen abgeholt. Und hoffentlich eine "Kaltland" Batterie eingebaut.
Hat sch das vorher irgendwe mit schwächelndem Anlasser angekündigt?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Ich hatte letzte Woche nach 5-6 Wochen Standzeit (also Motor nicht gestartet) aber bei Umbauten zwischendurch öfter mal Zündung an und DWA aktiv eine Meldung:

Batterie Spannung schwach

Bin dann 250km gefahren, alles wieder Ok.

Habt ihr keine FM bekommen, also von heute auf morgen "tot"?
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
862
Ort
Lohmar
Modell
ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ich habe gelernt, das ein Akku mit einem Ladestand von 20-80% gelagert werden sollte. Welches Ladegerät erkennt das und lädt entsprechend?
Alle aktuellen Ladegeräte in entsprechender Qualität!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.602
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Reine Spekulation: deswegen auch das Datenkabel zum Akku, damit das Ladegerät entsprechend Feedback bekommt.
 
I

Ingmar71

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
15
Ich nutze ein CTEK MXS 5.0. In dessen Beschreibung steht lediglich, das bei voll geladener Batterie (100%) in den Erhaltungsmodus gewechselt wird. Der überwacht dann den Ladezustand und startet bei Unterschreitung eines Schwellenwertes erneut den Ladevorgang bis 100%.

"Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter
Spannung geladen wird."

Heißt für mich, die Batterie wird permanent zwischen einem nicht näher genannten Minimalwert und 100% gehalten.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.606
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Ich nutze ein CTEK MXS 5.0. In dessen Beschreibung steht lediglich, das bei voll geladener Batterie (100%) in den Erhaltungsmodus gewechselt wird. Der überwacht dann den Ladezustand und startet bei Unterschreitung eines Schwellenwertes erneut den Ladevorgang bis 100%.

"Die Batteriespannung wird auf ihrem Maximalwert gehalten, indem sie mit konstanter
Spannung geladen wird."

Heißt für mich, die Batterie wird permanent zwischen einem nicht näher genannten Minimalwert und 100% gehalten.
Spannung, aber ohne nennenswerten Ladestrom wenn immer angeschlossen.
Batterien bei USV Anlagen werden auch dauernd auf einem definierten Spannungswert gehalten und halten so Jahre.
 
Thema:

Nichts geht mehr (( Leere Batterie ))

Nichts geht mehr (( Leere Batterie )) - Ähnliche Themen

  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Hecktasche *RS Motorcycle* geht nicht mehr runter

    Hecktasche *RS Motorcycle* geht nicht mehr runter: Ich habe heute die Hecktasche statt Soziussitz von RS MITORCYCLE bekommen und sie gleich anstelle des Soziusitzes montiert (hintere Rastung)...
  • Hecktasche *RS Motorcycle* geht nicht mehr runter - Ähnliche Themen

  • Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(

    Dringend: Import von Kurviger-Routen in CRN geht nach Update nicht mehr :-(: Hallo, kann mir bitte dringend jemanden beim Import von Kurviger-Routen in den CRN bzw. die Connected Ride App helfen? bis gestern hat alles...
  • GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten

    GS geht während der Fahrt aus und lässt sich nicht mehr starten: Hallo Gemeinde, seit einiger Zeit ärgert mich meine 1100. Angefangen hatte es vor ca. 1 Monat. Da lief sie unrund und ging bei der Fahrt unter...
  • Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an

    Motor geht während der Fahrt aus, springt nicht mehr an: Moin 850/ 1100-Gemeinde, irgendwann muss ja mal der erste, etwas größere Defekt kommen. Nach ca 30 km Fahrt versagte der Motor heute seinen...
  • Nix geht mehr

    Nix geht mehr: Hallo zusammen wollte gerade meine erste Runde drehen-Jacke Hose Schuhe Helm-möchte starten-nix geht-einzig und allein beim drücken des...
  • Hecktasche *RS Motorcycle* geht nicht mehr runter

    Hecktasche *RS Motorcycle* geht nicht mehr runter: Ich habe heute die Hecktasche statt Soziussitz von RS MITORCYCLE bekommen und sie gleich anstelle des Soziusitzes montiert (hintere Rastung)...
  • Oben