Da hast Du aber Glück!
Hier eine Anekdote aus meinem Motorradfahrerleben mit neueren BMWs:
Fürs Wochenende zu einer Motorradtour verabredet gewesen.
Freitags mit der drei Wochen alten neuen R1250R wegen leerer Batterie abends nicht vom Supermarkt weggekommen.
Starthilfe durch einen freundlichen Autofahrer.
Vergeblicher Ladeversuch über Nacht, keine passende Batterie rumliegen.
Samstagmorgens mit Auto und ausgebauter Batterie zur Öffnungszeit beim 90 km entfernten Händler aufgeschlagen.
"Die Batterie ist kaputt, ich hätte gern eine neue. Ist ja wohl Garantie?"
"So einfach geht das nicht, das muß mit dem Diagnosegerät am Fahrzeug festgestellt werden. Ich kann die Batterie nicht einfach so umtauschen. Und der Monteur ist auch nicht da."
"Na gut, dann gib mir jetzt ne Neue mit und ich komme Montag nochmal her zum Testen."
"Tut mir echt leid, das gibt das Warenwirtschaftsprogramm nicht her, ich muß das da eintragen."
Also neue Batterie für ca. 150€ gekauft, zu Hause eingebaut und auf Motorradtour mit Kumpels gegangen.
Montags die alte Batterie in den Seitenkoffer geladen und wieder zum Händler gedüst (glücklicherweise fahre ich gern Motorrad).
Vor Ort selbst die neue Batterie aus- und die alte Batterie wieder eingebaut.
Motorrad in die Werkstatt geschoben.
Monteur stellt mit Diagnosecomputer fest, daß die Batterie defekt ist. Großes Protokoll mit Fahrgestellnummer und sonstwas für Daten.
Monteur baut alte Batterie wieder aus und neue wieder ein.
Anschließend Gutschrift über den am Samstag entrichteten Betrag und 90 km Heimfahrt.
Dabei ein seltsames Gefühl zu der Frage, ob wir wirklich auf dem richtigen Weg sind.