Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Es gibt einen Adapter, fĂŒr CCS-Autos auf GB/T. Andersrum vermutlich nicht. Die Adapter sind teuer (1,5k€) und im Stromdurchfluss irgendwann...
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Oh, guter Punkt, war mir tatsÀchlich nicht bewusst.
Gibt's Adapter, oder ist die komplette Ladetechnik anders? (Ist doch auch nur "Strom -> Akku"-Transfer...)
Es gibt einen Adapter, fĂŒr CCS-Autos auf GB/T. Andersrum vermutlich nicht. Die Adapter sind teuer (1,5k€) und im Stromdurchfluss irgendwann begrenzt.

Allerdings ist GB/T in China schon fast Schnee von gestern. Der neue und damit fĂŒr die aktuellen, hochpreisigen Fahrzeuge ist der ChaoJi-1, der bis 1.2 Megawatt Ladeleistung (bei 1500 Volt und 800A) zulĂ€sst.
Der wird dann mit dem kommenden Chademo 3.1 sein.

NatĂŒrlich gibt es noch kein Eauto mit den Werten, aber damit sollte die ZukunftsfĂ€higkeit des Standards gesichert sein.

Zur Zukunft von CCS
vermutlich werden wir irgendwann aus KostengrĂŒnden entweder NACS oder eben ChaoJi-1 in Europa ĂŒbernehmen.
Es gibt nichts, was CCS irgendwie besser könnte. Und die europĂ€ische Marktmacht auf dem globalen Markt ist eher rĂŒcklĂ€ufig. In den USA sind ja alle CCS verbauenden Firmen Inzwischen zu NACS gewechselt.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
...
Der neue und damit fĂŒr die aktuellen, hochpreisigen Fahrzeuge ist der ChaoJi-1, der bis 1.2 Megawatt Ladeleistung (bei 1500 Volt und 800A)
...
Cool, da kann man dann gleichzeitig im Umkreis von 5m sein Handy kabellos laden 🙃

Danke auch fĂŒr den sonstigen Überblick!
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Welche WEG soll 12 Ladestationen "genehmigen", wenn nur 4 PKW auf das GrundstĂŒck passen und dieses auch noch GrĂŒnflĂ€chen beinhaltet. Da ist das Gesetz einen Sch...Dreck wert....
PS das war fĂŒr Klaus.
Isses nicht. Wie gesagt, man muss es halt auch wollen.
Und wenn Ihr bei Euch die 4 StellplÀtze teilt, dann ist das Beispiel von Spark eins, was ich auch im Kopf hatte.
Wenn TG, dann isses natĂŒrlich leichter. Und Lastmanagement ist weder eine Hexerei, noch unendlich teuer (siehe mein aus der Praxis stammendes Zahlenbeispiel, kleinere Anlagen weichen natĂŒrlich auch von den reinen Installationskosten ab).
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
BeitrÀge
3.813
Hauptproblem dĂŒrfte sein, dass die Chinesen einen anderen Steckerstandard haben. Man mĂŒsste jedes Fahrzeug zunĂ€chst mal auf CCS/Typ2 umrĂŒsten.

Sonst mĂŒsste man zum Laden immer nach Lemberg/Lviv fahren. In der Ukraine gibt’s auch chinesische LadesĂ€ulen, da die Ukrainer wie wild gebrauchte Elektroautos aller Herren LĂ€nder kaufen.
Es gibt einen Adapter, fĂŒr CCS-Autos auf GB/T. Andersrum vermutlich nicht. Die Adapter sind teuer (1,5k€) und im Stromdurchfluss irgendwann begrenzt.

Allerdings ist GB/T in China schon fast Schnee von gestern. Der neue und damit fĂŒr die aktuellen, hochpreisigen Fahrzeuge ist der ChaoJi-1, der bis 1.2 Megawatt Ladeleistung (bei 1500 Volt und 800A) zulĂ€sst.
Der wird dann mit dem kommenden Chademo 3.1 sein.

NatĂŒrlich gibt es noch kein Eauto mit den Werten, aber damit sollte die ZukunftsfĂ€higkeit des Standards gesichert sein.

Zur Zukunft von CCS
vermutlich werden wir irgendwann aus KostengrĂŒnden entweder NACS oder eben ChaoJi-1 in Europa ĂŒbernehmen.
Es gibt nichts, was CCS irgendwie besser könnte. Und die europĂ€ische Marktmacht auf dem globalen Markt ist eher rĂŒcklĂ€ufig. In den USA sind ja alle CCS verbauenden Firmen Inzwischen zu NACS gewechselt.
Nio bietet auswechselbare Akkus an die an Servicestationen innerhalb 5 Minuten gewechselt werden.
NatĂŒrlich sind die Wechselstationen in der BRD noch ĂŒbersichtlich.
Finde ich aber sehr gute Idee vom Prinzip her.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
BeitrÀge
8.757
Ort
SĂŒdwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich bin echt schon gespannt wenn bei den Leistungen mal irgendwo ein Fehlerfall eintritt, wie das raucht - 1,2 MW das war FrĂŒherℱ genug fĂŒr eine Kleinstadt oder fĂŒr zurĂŒck in die Zukunft ;)
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Ich bin echt schon gespannt wenn bei den Leistungen mal irgendwo ein Fehlerfall eintritt, wie das raucht - 1,2 MW das war FrĂŒherℱ genug fĂŒr eine Kleinstadt oder fĂŒr zurĂŒck in die Zukunft ;)
Explodierende ZapfsÀulen an klassischen Tankstellen waren vermutlich genauso wahrscheinlich.

Sowohl die Entwickler als auch die Hersteller von LadesĂ€ulen und -kabeln sind ja weder doof, noch AnfĂ€nger. Abgesehen davon gibt es ja unseren lieben VDE - die sorgen mit ausreichend Regelwerk und gross genugen Sicherheitszahlen - und fĂŒr einen Flux-Kompensator geht es um 1,21 GIGAwatt - da sind wir dann auch in 5-10 Jahren schon noch etwas von entfernt ;-)
 
Hante

Hante

Dabei seit
24.07.2021
BeitrÀge
1.079
Ort
Storkow
Modell
1250 ADV
Erstens machen VW und Audi das demnÀchst. Zuerst in China selbst, mittelfristig bestimmt auch hier.

Und zweitens ist der Spring fĂŒr seine abartig billige Anmutung und fehlende QualitĂ€t immer noch viel zu teuer. Geschenkt wĂ€re es noch zu teuer. Wer so etwas fĂ€hrt, hat die Kontrolle ĂŒber sein Leben verloren.
Also geschenkt wĂŒrde ich ihn nehmen.
Aber ansonsten gebe ich dir Recht.
 
GSelle

GSelle

Dabei seit
18.09.2022
BeitrÀge
238
Modell
1200 BJ 12. EZ 03/13
Gibt's eigentlich Re-Importe von E-Karren aus Asien? :-)
Dass sich da noch keiner dran traut...
Hatte ich letztens sogar ein Video drĂŒber gesehen. Adapter fĂŒr den Stecker hat er mitgeliefert, nur VW hat das nicht gefallen und ihn mit Anzeigen und VerfĂŒgungen ĂŒberseht, so das sie aktuell nicht verkauft werden dĂŒrfen.

Das ist gut möglich. Die Generation die pausen los auf dem Telefon spielt, wird das erwarten.
Wo der Deutsche noch mit der Opakarre klarkommt will der Asiate Entertainment, etwas was der Deutsche leider nicht gut hinkriegt. Das mag fĂŒr den kleinen deutschen Markt okay sein, als Global Player kann man sich nicht mehr darauf ausruhen.

Selbst mein Enyaq schreibt noch im Display "...das diese Funktion nur bei eigeschlateter ZĂŒndung verfĂŒgbar ist..." facepalm
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
BeitrÀge
1.380
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
Selbst mein Enyaq schreibt noch im Display "...das diese Funktion nur bei eigeschlateter ZĂŒndung verfĂŒgbar ist..." facepalm
Naja, das ist aber wie "Gaspedal" oder sogar "KotflĂŒgel" - das stammt aus der Vergangenheit ist aber irgendwie eingebrannt - da bin ich leidenschaftslos und verstehe das trotzdem.
ZukĂŒnftige Generationen werden sich da schwer tun, wenn sie noch nie einen Verbrenner gesehen oder gefahren haben, aber die Umstellungsphase darf schon dauern :-)
 
Sonntagsbummler

Sonntagsbummler

Dabei seit
05.04.2010
BeitrÀge
212
Ort
Eifel
Modell
R1150GS 03/2000 R1200RT LC 04/2017
Wo der Deutsche noch mit der Opakarre klarkommt will der Asiate Entertainment, etwas was der Deutsche leider nicht gut hinkriegt.
Wozu auch - ich möchte von A nach B kommen. Wenn ich ÂŽEntertainmentÂŽ benötige, bin ich zu Hause, gehe auf Konzerten oder fahre mit dem Zug. Denn dort brauche ich mich nicht auf den Straßenverkehr konzentrieren.
Im Auto höre ich Radio (dank DAB+ alles was das Herz begehrt) oder auch mal auf Langstrecken eine CD bzw. vom USB-Stick. Ich will da nicht bespaßt werden.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Der Chinese mit Geld fĂŒr neues Auto steht halt in der Regel damit im Stau. Da muss die Karre weitestgehend autonom fahren und Entertainment bieten. Und an der Lade will man ja zocken können. Oder zumindest Filmchen gucken.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Zero ist in dem Zusammenhang eine interessante Frage. Keine Ahnung, ob sie vom Typ2 auch auf den NACS in den USA wechseln wollen. Aber da der nun mal Standard in den USA ist und CCS/Typ2 aussterben wird...
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
BeitrÀge
6.255
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Wie errechnen die eigentlich die Reichweite?
750km nach WLTP.
Wenn ich aber die angegebene nutzbare AkkukapazitÀt durch den WLTP-Verbrauch teile, komme ich auf 678km. Selbst durch die BruttokapazitÀt komme ich nur auf 714km.
Wie errechnen sich die 750km?
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
BeitrÀge
1.344
Im WLTP Verbrauch ist der Ladeverlust mit eingerechnet. Wenn nur der Strom aus dem Akku gerechnet wird kommt man auf die Reichweite.
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
BeitrÀge
420
Modell
R1250GS HP
VW ID3 100.000km durch Europa mit FahrradtrÀger seit 2020, ID4 30.000km seit April, mit AnhÀnger nach Italien und Spanien. Von wegen nicht langstreckentauglich.
Interessant waren die 100.000km im BMW i3 durch Europa 2015, da kannte ich noch jede LadesÀule beim Vornamen. Aber jetzt kein Problem. Jetzt ist die Challenge höchstens noch, wenn Du kostenlos laden willst, die Zeit ist leider vorbei.
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU - Ähnliche Themen

  • Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO

    Neue Kawa? Kann jemand japanisch? COR LEO: Kommt das tatsÀchlich auf dem Markt?
  • Biete Sonstiges NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG

    NEUES WUNDERLINQ X !! MIT RECHNUNG: Hallo, Ich möchte mein Neues WunderlinQ X wieder verkaufen. Es ist absolut im Neuzustand und nur zum Testen gekauft worden! Offizielle Rechnung...
  • Biete Sonstiges Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu

    Husqvarna Svartpilen 125 – Erstbesitz, scheckheftgepflegt, TÜV neu: Zum Verkauf steht unsere gepflegte Husqvarna Svartpilen 125, EZ 19.12.2022, aus Erstbesitz mit aktuell ca. 15.000 km Laufleistung...
  • Biete R 1250 GS Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17

    Metzeler Karoo 4 / Neu / 120/70R 19 + 170/60 R17: Servus, ich bitte hier im Auftrag eins mit Bikers seine neuen Metzeler an. Zustand: Neu DOT: Mitte 2023 / siehe Bilder Preis: 250 € Alles...
  • Biete Bekleidung BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU

    BMW Motorradhose GS Rally Air schwarz Gr.26 wie 52 NEU: Biete hier meine BMW Motorradhose GS Rally Air in der Gr.26 ist wie Gr.52 jedoch mit etwas kĂŒrzerer BeinlĂ€nge 290,- Euro Die Hose ist neu wurde...
  • Oben